Hallo Lwai22,

der Kernmechanismus von Black Jack ist Push-Your-Luck. Es gibt zahlreiche Brettspiele und Kartenspiele, die einen ähnlichen Mechanismus haben. Hier 3 Beispiele:

Port Royal - ein Kartenspiel mit Piratenthema, bei dem man viel Beute machen will, ist man aber zu gierig kann man leer ausgehen.

Geschenkt! - ein Kartenspiel, sehr simpel mit wenigen aber cleveren Entscheidungen

Can't Stop - ein Würfelspiel, bei dem man den richtigen Moment abpassen muss sich mit dem Würfelergebnis zu begnügen - oder doch weiterzumachen.

Ich hoffe das hilft dir weiter.

Beste Grüße

Marcel von Spiel mal wieder - Brettspieltests

...zur Antwort

Hallo MyQuestion,

da die Frage immer wieder kommt, habe ich dazu ein kleines Video gemacht und 5 Empfehlungen an Brettspielen für 2 Spieler vorgestellt. Hier findest du es:

https://www.youtube.com/watch?v=HIJETCXthE8

Beste Grüße

Marcel

...zur Antwort

Hallo MrBlack,

wir hatten diesen Sommerurlaub ca. 10 Spiele dabei. Wir nehmen immer eine große Schachtel, nehmen das Inlay raus und packen so viele kleinere Würfel- und Kartenspiele rein, wie passen.

Am meisten haben wir in diesem Jahr Werwörter gespielt. Das macht zwar erst ab 4 Spielern so richtig Sinn, aber dann macht es auch richtig Laune. Hier wird es im Video vorgestellt:

https://www.youtube.com/watch?v=Nu5IsVQNqdw

Wenn ihr zu zweit/dritt seid, kann ich Azul empfehlen oder wenn es kleinere Spiele sein sollen, guck mal hier:

https://www.youtube.com/watch?v=GfsI8sodi2w

Viel Spaß und beste Grüße

Marcel

...zur Antwort

Hallo Julian,

ich spiele Magic seit 1994 und bin ein ziemlicher Fan. Seit einiger Zeit gibt es Starter Decks bzw. Einsteigerpakete. Das sind dann 2 komplett fertige Decks, die gut gebalanced gegeneinander antreten können. Dann entfällt das zusammenkaufen und -bauen von passenden Karten aber du hast 2 gute Decks für wenig Geld.

Soll es definitiv ein Sammelkartenspiel sein? Wirf sonst mal einen Blick auf Summoner Wars - das hat an einigen Stellen Ähnlichkeit mit Magic, aber bietet mehr taktische Möglichkeit durch räumliche Elemente im Kampf. Da gibt es keine zufälligen Kartensets in Boostern sondern feste Fraktionen und Erweiterungssets, bei denen du genau weißt was in der Schachtel drin ist.

Beste Grüße

Marcel von Spiel mal wieder - Brettspieltests

...zur Antwort

Hallo HALOBY,

da ist die Auswahl riesig. Aktuell z.B. Krasse K@cke, Lucky Lachs oder Belratti. Je nachdem wie viele Leute mitspielen können sollen und ob wir gemeinsam (Belratti) oder gegeneinander spielen möchtet.

Wenn euch Codenames gefällt, wirf mal einen Blick auf Just One. Hier wird es im Video vorgestellt:

https://www.youtube.com/watch?v=pPMDGCHDsoU

Viel Spaß und beste Grüße

Marcel

...zur Antwort

Hallo Unknownuser244,

ich weiß nicht genau auf welches "Wer bin ich" du dich beziehst, es gibt mehrere Spiele mit dem Namen. Wenn du ein Spiel suchst, bei dem man über Fragen die Identität von anderen herausfinden muss, schau dir mal Agent Undercover an.

Die Spiele aus der "Werwölfe Kategorie" könnten dann auch etwas für dich sein, z.B. das ganz neue Werwörter.

Eine Nummer kleiner, ruhiger und kooperativ wäre Hanabi. Da hast du keine Rolle aber du kennst deine Kartenhand nicht, während all deine Mitspieler sie kennen und ihr gemeinsam Hinweise geben müsst, um eure Karten in der richtigen Reihenfolge abzulegen.

Melde dich gern bei Rückfragen.

Liebe Grüße

Marcel von Spiel mal wieder - Brettspieltests

...zur Antwort
Ich spiele gelegentlich Schach, finde es okay, aber nicht super!

Hi Dunkerjinn,

mittlerweile spiele ich selten Schach. Während meiner Schulzeit (vor 15 Jahren) war das noch recht regelmäßig. Heutzutage gibt es einfach viel zu viele Alternativen im Spieleregal, da fällt der Klassiker meist hinten runter.

Beste Grüße

Marcel von Spiel mal wieder - Brettspieltests

...zur Antwort
Poker

Hallo Klose11,

von den aufgezählten bin ich klar bei Poker, wobei mir Doppelkopf manchmal noch lieber ist.

Wenn wir das Umfeld der klassischen Kartenspiele verlassen, gibt es so einige moderne die viel häufiger bei uns auf dem Tisch landen, z.B. The Game extreme, Cabo und Wizard. Wenn du mehr zu den Kartenspielen wissen möchtest, sag einfach Bescheid, ich habe Erklärvideos zu allen dreien gemacht.

Beste Grüße

Marcel von Spiel mal wieder - Brettspieltests

...zur Antwort

Hallo Wtf33,

um wach zu werden hilft auf jeden Fall Bewegung. Es gibt einige Partyspiele, die action-reich sind. Zum Beispiel Dobble oder Sag's mir könnten passen. Schau mal im Video anbei die Plätze 3 und 1:

https://www.youtube.com/watch?v=BpMeMXqP8sQ

Beste Grüße

Marcel

...zur Antwort

Hallo Neuling201996,

Spielen ist neben Fußball mein größtes Hobby. Es gibt so eine riesige Vielfalt an Brettspielen (auch für Erwachsene). Auf der Spielemessen in Essen sind 2018 etwa 1.200 neue Spiele rausgekommen. Die Auswahl ist gigantisch und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Gerne empfehle ich dir das eine oder andere wenn du mir sagst in welche Richtung es gehen sollte.

Meine Favoriten in diesem Monat sind: Roll for Adventure (Kosmos), Kriss Kross (moses Verlag) und bellz.

Beste Grüße

Marcel von Spiel mal wieder - Brettspieltests

...zur Antwort

Hallo Duracloud,

wir haben in Deutschland zum Glück jede Menge tolle Spieleverlage. Im Prinzip musst du dich nichtmal auf Deutschland beschränken. Die Brettspielbranche wächst in Europa und den USA in den letzten Jahren sehr stark. Falls du es nicht auf die weltgrößte Brettspielmesse SPIEL in Essen Ende Oktober schaffst, schau dir mal das Ausstellerverzeichnis an. Über 1.000 Aussteller werden dieses Jahr da sein, davon sind die meisten Spieleverlage.

Noch ein Tipp zur Vorarbeit: lass den Prototypen vorher rauf und runter testen. Nicht nur von Freunden und Familie. Am besten auch"blind" ohne dass du dabei bist. Können andere deine Spielregeln verstehen? Spielen sie es "richtig" oder stolpern sie irgendwo? Welcher Spielertyp ist deine Zielgruppe? Solche Fragen sollte geklärt sein bevor du an eine Veröffentlichung bei einem Verlag denkst.

Beste Grüße

Marcel von Spiel mal wieder - Brettspieltests

...zur Antwort

Hi Mia,

Louping Louie ist für einen solchen Zweck schon ein Klassiker. Geht auch gut in 2er Teams (nach jedem drücken abwechseln), dann mit bis zu 8 Leuten.

Beste Grüße

Marcel von Spiel mal wieder - Brettspieltests

...zur Antwort

Hallo Ralf,

zu deiner Beschreibung passen sehr viele Spiele, schau gern mal bei meinem You Tube Kanal bei der Playlist Familienspiele vorbei, die passen gut zu dem was du beschreibst.

Ganz konkrete Ähnlichkeiten zum verrückten Labyrinth haben Das Labyrinth der Meister (größte Gemeinsamkeiten aber durch mehr Variation noch mehr zu empfehlen), das Magische Labyrinth (eher etwas für Kinder mit Memory-Mechanismus) und Burg Appenzell (sehr zu empfehlen).

Beste Grüße

Marcel von Spiel mal wieder - Brettspieltests

...zur Antwort

Hi Marsul,

wo soll man da anfangen? :) Es gibt zig Tausende. Ich habe Anfang dieses Jahres eine Top 100 Liste gemacht und sie als Video Serie veröffentlicht. Wenn du magst, schau einfach mal rein - über mein Profil oder Google "Spiel mal wieder - Brettspieltests" wirst du fündig.

Beste Grüße

Marcel

...zur Antwort

Hallo RockInSide,

es wird vermutlich nicht das angesprochene sein, aber wenn du ein tolles Spiel suchst, dass sehr ähnlich funktioniert, dann guck dir mal Top & Flop von Kosmos an.

Da wird auch eine Frage vorgelesen, z.B. "Wieviel Minuten hat Neil Armstrong auf dem Mond verbracht". Alle Spieler haben eine Tafel und einen Whiteboard-Marker, schreibe ihre Antwort darauf und dann wird in der Mitte verglichen und jeder tippt auf die wohl beste Antwort (muss nicht die eigene sein). Ziel ist es so nah wie möglich an die richtige Antwort ranzukommen ohne sie zu übertreffen.

Ansonsten wäre noch ähnlich das Spiel About Time - ebenfalls sehr empfehlenswert.

Viel Spaß & beste Grüße

Marcel von Spiel mal wieder - Brettspieltests

...zur Antwort

Hallo Mimzybern,

dein Mann ist absolut im Recht. Die Boni werden einzeln betrachtet und abgehandelt. Aber allzu viel sollte er mit den 12 Truppen ja auch nichtmehr erreichen können :)

Beste Grüße

Marcel von Spiel mal wieder - Brettspieltest

...zur Antwort

Hallo Oldartist,

falls für dich ein Online-Kauf infrage kommt, kannst ich den Spielmaterial.de Shop nur empfehlen. Riesige Auswahl an Brettern, Spielfiguren, Karten und und und. Habe bisher für meine entwickelten Spiele immer alles gefunden was ich gesucht habe.

Beste Grüße

Marcel von Spiel mal wieder - Brettspieltests

...zur Antwort

Hallo Aamauro,

da könnte z.B. Lucky Lachs gut passen. Bewegung, lustig, drinnen wie draußen spielbar und vor allen wenige einfache Spielregeln. Wenn du das "normale" und Lucky Lachs blau besorgst kannst du die kombinieren und mit 8 Spielern spielen. Kosten je 10-12 €.

Viel Spaß und beste Grüße

Marcel von Spiel mal wieder - Brettspieltests

...zur Antwort

Hallo 5h4d3,

gar keine so leichte Frage. Brett- und Kartenähnliche Spiele gab es schon vor tausenden von Jahren, z.B. in Ägypten oder China.

Skat und Doppelkopf haben sich in Deutschland im 19. Jahrhundert aus Schafkopf entwickelt. Romme, Bridge, Canasta & Co haben auch schon eine ewig lange Tradition. Ich vermute, dass fast jede Region ein paar Abwandlung von ähnlichen Kartenspielen hat, die man schon ewig dort spielt.

Beste Grüße

Marcel von Spiel mal wieder - Brettspieltests

...zur Antwort