Das Zentralabitur bedeutet, dass auf LANDESEBENE ein einheitliches Abitur herrscht. Es wäre doch stark zu begrüßen wenigstens zu wissen mit welchen Begriffen man um sich wedelt. Demzufolge ist das Abitur auch unterschiedlich schwer. Ich bin von Bayern nach Bw für mein Abi gewechselt und allein hier war schon ein himmelweiter Unterschied. Wie sich das in den anderen Bundesländern fortsetzt will ich lieber nicht wissen. Ich kann verstehen dass man sich als Berliner beim Wort "NC-Bonus" auf den Schlips getreten vorkommt, aber es ist nun mal so. In Süddeutschland ist das Abitur schwieriger. Das wird dir jeder deutsche Lehrer bestätigen. Das haben sich die Bayerischen Schüler nicht so ausgesucht. Die leiden genau so an der CDU/CSU wie alle anderen auch.

...zur Antwort

Die Zustimmung deiner Eltern ist zumindest hier in Bayern nicht mehr zwingend notwendig solange du gute Gründe hast und über 16 bist...

...zur Antwort
Ich brauche hilfe , ich glaube ich werde noch verrückt von der liebe..!

Dies ist eine Geschichte wie ich mich verliebte, wie ich dieses unglaubliche Gefühl erblickte, es aber erst spürte als es zu spät war.   Es ist mehrer Monate her als Frank mich das letzte Mal umarmt oder gar angesehen hat. Vom Reden ganz zu schweigen. Und obwohl es meine Endscheidung war das zwischen uns es so bleiben soll wie es ist, verletzt es mich immer weiter und ich habe das Gefühl das alle meine Gedanken ihn in Anspruch nehmen. Ich habe schon viele Methoden gesucht um mich anzulenken oder gar nicht an ihn zu denken. Aber wie es so üblich ist hat nichts geholfen weil es nie abgeschlossen oder beendet war, oder geklärt. Wir haben es einfach so gelassen und unseren Teil gedacht. Wieso habe ich ihm nie etwas gesagt? Als wir noch eine enge Beziehung zu einander hatten, merkte ich gar nicht, dass er Gefühle für mich hatte und wollte es nicht glauben. In meinem inneren wusste ich das die Liebe unsere Freundschaft zerstören würde. Und wenn ich genau in diesem Moment an ihn denke, wie er lacht und wie er mich anschaut, wie er einfach wegen mir den kopf schüttelt… zerreißt es mich innerlich. Ich finde liebe kommt nicht einfach so, diese Zitate „Liebe kommt schnell und unerwartet“ stimmen einfach nicht. Liebe ist wie eine Rose, am Anfang geschlossen und Rein und mit der zeit erblüht sie und ist voller Leidenschaft und Schönheit. Und genauso wie nichts für immer ist, ist auch die Rose die doch so wunderschön ist nie für immer. Alles ist vergänglich. Und ich schreibe hier und weiß, es wird vorbei gehen .Ja ich werde drüber hinweg kommen… Nur so fühlt es sich grad nicht an. Einer der schönsten Momente sind die, wenn ich drüber nachdenke wie es früher mit uns war.  Wie ich mich fühlte als er mich umarmte und seinen Herzschlag spürte und anderen privaten Kleinigkeiten die für mich eine kleine schöne Erinnerung beinhaltet . Und ich ihn gehen ließ.

...zum Beitrag

Ist das eine Frage oder eine Kurzgeschichte?

...zur Antwort

Man kann auch einfach sein FB Passwort ändern. Man kann den Typen auch einfach für diese armselige Aktion auslachen (via FB). Man kann eigentlich ziemlich viel machen

...zur Antwort

So wie du die Situation schilderst solltest Du Schnellst möglichst zum Jugendamt!! Dir haben auch an Feiertagen offen und können dich in Obhut nehmen. Und hab keine Angst! Je nach dem wje alt du bist kannst du auch zu Freunden bzw betreutes wohnen gehen. Und selbst wenn ist meiner Ansicht nach Heim besser als deine Familie.(mittlerweile sehen Heime nicht mehr aus wie die waisenhäuser zu Charles dickens Zeiten). Also hab keine Angst diesen Schritt zu wagen. Oder warum möchtest Du nicht ins Heim? Jeep Your head up!

...zur Antwort

Hmm... Zwar stimmt es oft dass grade in dem alter viele Aufmerksamkeit wollen aber meiner erfahrung nach säbeln die sich nivh bis zu den sehen bzw pulsadern auf... Allerdings ist die tatsache dass sie dich angerufen hat ein eindeutiger hilferuf dass sie mit ihrer aktuellen Situation überfordert ist. Ich würde auf jedem fall professionelle hilfe suchen da in den meisten fällen die problematik sehr kompliziert ist. Am besten du redest mit ihr und versuchst sie zu einem besuch beim schulpsychologen Oder ähnlichen institutione. Beurteile sowas liebrr nichz alleine. Keep your head up! ;)

...zur Antwort
Was ist blos mit meinen Eltern los? Ich weiss nicht mehr weiter!?!

Ich weiss nicht was los ist. Ich glaube meine Eltern vertrauen mir nicht. Ich bin 14, männlich, gehe auf ein Gymnasium und habe immer gute Noten. Ich habe ihnen noch nie irgenwelche Probleme bereitet ( Drogen, klauen etc). Ein Beispiel: Ich habe mir einen neuen Computer gekauft (selber bezahlt), und war gerade dabei, Ihn in meinem Zimmer aufzubauen. Plötzlich kamen meine Eltern herein, und meinten, Dass ich den Rechner nicht in mein Zimmer stellen dürfe. Es hies, sie müssten ihre Elterlichen Erziehungspflichten erfuellen. Indem sie mir verbieten ihn in mein Zimmer zu stellen??? Sie wollen, dass ich den PC in das Büro meines Vaters stelle. Nun steht er dort, aber meine Freunde, mit denen ich skype, beschweren sich, weil sie meinen Vater reden hören, wenn er arbeitet und irgenwie stört mich das auch. Zudem sagt mein Vater, ich solle rausgehen wenn er ein wichtiges Gespräch hat, obwohl er ja wollte das Der Computer dort steht. Warum sollte er nicht in meinem Zimmer stehen? Es macht doch keinen Unterschied. Hinterherspionoieren koennen sie da auch. Ich finde das Verhalten meiner Eltern äußerst merkwürdig, sie meinen immer sie würden mir vertrauen. Ich hätte ja schon soviel. Ein iPhone (auch selber gekauft), einen Hund ( ich kümmere mich um sie und mag sie sehr). Aber wieso vertrauen sie dann nicht darauf dass ich gewissenhaft mit meiner PC Zeit umgehe? Oder wollen sie mir einfach keinen eigenen PC goennen? Ein weiteres Beispiel: Vor zwei Jahren waren meine Eltern fuer eine Woche im Urlaub. Ich habe mich zuhause um den Hund gekuemmert. Alles war in Ordnung. Ich habe nichts angestellt. Als sie wieder einmal fuer eine Woche weg wollten, liessen sie mich nicht alleine zurück. Mir kommt es so rueber als vertrauen sie mir nicht mehr, koennen mir aber nicht sagen, warum( ich habe sie oft gefragt). Ich streite mich oft mit meinem Vater ueber die PC Sache. Generell streite ich mich mit ihm weil er mich provotiert. Das tut er meist unbewusst - Beispiel: er macht beim kauen nicht den Mund zu und das stoert mich. Ich habe ihm das schon oft auf eine freundliche weise gesagt, aber er fand das witzig, und hat es nicht gerallt. Und immer wenn es Essen gibt, reizt es mich. Dann bin ich genervt, und er will wissen warum. Ich kann es ihm aber nicht sagen, weil er mich sonst hoechstwahrscheinlich bestraft (PC Verbot etc ). Zudem macht er oft schlechte witze von denen er weiss das ich es nicht leiden kann.

Meine "Freunde" koennen meinen Vater total leiden weil er zu denen immer nett ist. Sie denken das sei bei mir nur so ein Pubertaerer Zustand, dass ich mit meinem Vater zerstritten bin. Zuerst dachte ich das auch, aber wenn ich so zurueckdenke, bin ich schon seit dem 8. Lebensjahr ca mit ihm verstritten. Ich mag ihn einfach nicht. Das habe ich ihm auch schon oft gesagt, aber er haelt es immer fuer einen Witz.

Was kann ich nur tun? So ein Familienberater wird sowieso zu meinen Eltern halten also koennt ihr euch diese Idee sparen. Schonmal danke fuer hilfreiche Antwort

...zum Beitrag

Sowie ich das hier sehe is das Hauptproblem zwischen dir und deinem vater, dass er dich in keinerlei Hinsicht ernst nimmt. Meine erste Reaktion in deinem Alter wäre gewesen ihm einfach die kalte schulter zu zeigen bzw ihn nicht mehr in mein leben zu involvieren. Die erwachsenere Alternative wäre aber meiner meinung nach mit deiner Mutter zu sprechen (mit der hast du ja keine probleme oder??) oder - wenn alle stricke reißen - mit Vertrauenslehrer bzw schulpsychologen. Keep your head up! ;)

...zur Antwort

Rede mal mit deinem schulpsychologeb oder so: schildere ihm deine Probleme und unterhaltet euch wie sich das ändern könnte. Der kann dir im zweifelsfall immer helfen. Kopf hoch!

...zur Antwort

Also mit 13 50€ Taschengeld zu bekommen find ich jetzt nicht wirklich streng

...zur Antwort