Boa Leute.
Da stellt jemand ne Frage und wird nur runtergemacht, das ist doch kein benehmen. Können wir nicht sachlich miteinander reden? Ist das so schwer?
Irgendwo kann es natürlich stimmen und der Lehrer ist einfach gestresst, aber vllt waren die ein oder anderen leute, die hier antorten einfach lange nicht mehr selbst in der Schule und haben ein bisschen vergessen was sie zu ihrer Schulzeit gemacht haben.
Ihr wollt doch nicht ernsthaft behaupten, ihr wart immer die brafen, die gerne alle Schläge aufgenommen haben und hinter her gesagt haben "Danke, ich habe es verdient."
Natürlich wenn man zur Zeit in die Schule gegangen ist, als es wirklich Schläge gab, ist das was anderes, da hat man aus Angst gekuscht, aber ich glaub nicht, dass das bei euch der Fall war.
Ihr hattet sicher alle mal einen Lehrer von dem ihr euch ungerecht behandelt gefühlt habt, auch wenn das vllt gar nicht gestimmt hat.
Ich finde jedenfasl, dass es keinen Sinn hat die Fragensteller zu beschimpfen, nur weil sie etwas - vllt sogar friedliches - unternehmen wollen. Ein Gespräch unter Schüler und Lehrer vorzuschlagen ist doch nicht so verkehrt.
Ich hab einen Lehrer der uns wirklich grundlos eschimpft. Zum beispiel bei Hausaufgaben korrecktur, wenn er nur den Verdacht hat jemand könnte abgeschrieben haben, schreit er rum vergleicht es und dann kommt nur der Komentar "Heute wohl mal nicht, aber..." In Latein schreibt eigentlich fast keiner ab aus lauter Angst vor diesem Lehrer. Natürlich ist hier wieder das Wörtchen fast aber bitte, es gibt ihm nicht das recht ihne beweise alle zur Schnekc ezu amchen udn von entschuldigen und höflichkeit hat er auch noch nichts gehört. Jetzt könnte man wiede rmit dem Argument kommen, dass er ja wegen den wenigen abschreibenr grnd hätte böse zu werden,a ber er weiß aj wer diese Kanidaten sind, da muss er ja nicht auch noch den unschuldigen rest beschimpfen, bevor er irgendwelche Beweise hat.
Ich will damit nur sagen, es gibt schlimme Lehrer, ihr hattet sicher auch welche, also könne wir nicht höflich zueinander sein?