Sehr cool, dass du so früh schon damit startest, wird sich irgendwann auszahlen. Ich bin leider erst mit circa 25 auf den Zug aufgesprungen.

Da ich in Österreich lebe, ist die Auswahl an Brokern/Apps nicht sooo groß.

Ich bin bei Flatex (Sparpläne ETF und Einzelaktien) und bei Sunrise (meetsunrise.com, ebenfalls mit Sparplan).

Mag die Kombi sehr, da ich bei Flatex ein bisschen "aktiver" und "risikoreicher" investieren kann und über Sunrise einfach nur den Sparplan seit circa 4 Jahren laufen lassen und regelmäßig erhöhe. Man kann auch ohne Zusatzgebühren ab 10 Euro zusätzlich zum Sparplan einzahlen.

Ganz allgemein würde ich dir auch zu einer Kombi aus aktiv und passiv raten (wobei das natürlich keine Anlageberatung ist). Vor allem im jungen Jahren kann man ein bisschen mehr Risiko eingehen. Das muss man eben überlegt angehen.

Ich für meinen Teil habe inzwischen bei Sunrise (passiv) eine wesentlich bessere Performance als bei Flatex (aktiv) 😉.

Dir in jedem Fall viel Erfolg beim Investieren!

...zur Antwort

Hi! Was meinst du denn mit "Handels Konto". Ein Depot bei einem Broker, um Aktien, Fonds, etc zu kaufen?

Kommt ganz darauf an, wie gut du dich auskennst und worin du investieren willst. Wenn du dich schon gut auskennst und einen günstigen Broker suchst, dann schau am besten bei einem der Neobroker vorbei: Scalable Capital, Trade Republic, etc...

Wenn du dich noch nicht auskennst, aber easy mit dem Investieren starten willst, dann würde ich mir eins der "Komplett-Angebote" ansehen. Zum Beispiel Sunrise Capital (www.meetsunrise.com) oder Oskar, oder...

Bin selber (in Österreich) bei Flatex und Sunrise Capital.

...zur Antwort

Schwierig zu sagen – da gibt es sicher keine Antwort, die für alle die Richtige ist.

Wenn du es finanziell schwierig hast und hier keine Änderung in Sicht ist, dann musst du wahrscheinlich zurückstecken und versuchen Geld zu sparen.

Ansonsten würde es, wie in fast jeder Situation, Sinn ergeben, sein Geld breit gestreut in Aktien, Fonds und ETFS zu investieren. Fast alles ist besser, als dem Geld auf dem Konto beim schmelzen zuzusehen :D

...zur Antwort

Kurz gesagt: breit gestreut, nie bereut!

Aber vorher müsste man wissen, ob du schon investiertes/gespartes Geld hast und welche Investitionen dich interessieren (Aktien, Fonds, riskant, weniger riskant, Crypto, Anleihen, P2P, etc).

Ich persönlich würde dir einen guten Fonds- oder ETF Sparplan ans Herz lagen, der einfach die nächsten 30 Jahre jeden Monat läuft.

Ich mache das a) über Flatex (bei uns in Österreich) – hier kaufe ich Einzelaktien und bespare Fonds und b) über Sunrise Capital (www.meetsunrise.com) – hier bespare ich ebenfalls den "Hausfonds" und zahle immer wieder mal ein, wenn ich was übrig habe. Das geht da nämlich komplett ohne Gebühren.

Lass und wissen, wie oder wofür du dich entschieden hast!

...zur Antwort

Cool, dass du dir so früh schon Gedanken darüber machst! Ist das Geld schon irgendwo investiert?
Hier wäre es wichtig zu wissen wo und zu welchen Bedingungen.

Ansonsten hängt es auch davon ab, wie gut gut dich auskennst und wie viel Risiko du eingehen willst. Mit einem breit gestreuten Fonds machst du aber sicher schon alles wichtig.

Ich persönlich bin (in Österreich) bei Flatex (www.flatex.at) und Sunrise Capital (www.meetsunrise.com) und habe zwischen beiden ungefähr eine 50/50 Aufteilung.

Flatex ist ein "normaler" Broker, bei dem du allerlei Aktien kaufen und Sparpläne einrichten kannst. Kostet halt ein bisschen was an Gebühren. Bei Sunrise Capital kannst du nur 1 oder 2 Fonds besparen, ist aber dafür mega easy, steuereinfach und du kannst auch zwischendurch einfach ohne zusätzliche Gebühren einzahlen.

Wie die anderen aber schon gesagt haben: Wichtig ist eine gute Bildung in dieser Richtung. Die kannst du dir über Youtube und Co. aber echt ohne Probleme erarbeiten.

Viel Erfolg beim Investieren!

...zur Antwort