Edit: Ich habe eine Lösung gefunden. Danke an alle, die geantwortet haben :)

...zur Antwort
Klarinette verschiedene Klappensysteme?

Hallo ihr lieben, ich spiele nun seit 13 Jahren Klarinette. Allerdings immer noch auf meiner kleinen Schreiber D-12. Mittlerweile fällt es schon auf, das manche Klappen fehlen, da ich viel in verschiedenen Orchester tätig bin und gerade die Trillerklappen ganz nützlich sein könnten. Nun würde ich mir gerne ein neue kaufen. Dabei sind mir ein paar Klappen aufgefallen von denen ich gerne so wissen würde was daran der Vorteil ist. Einmal gibt es zum Beispiel bei der Yamaha YCL-857 II. Wenn ich mich recht entsinne nennt sich das "Fehler System" oder so ähnlich?! Bei der die eine Klappe keine Ringklappe sondern eine komplett geschlossene Klappe ist. Dann zum Beispiel die Schreiber D16 bei der es statt 6 Ringklappen nur 4 sind. Und zu guter letzt die Klarinetten die eine Becherklappe haben. Ich recherchiere schon seit ziemlich langer Zeit, habe allerdings nie die Zeit gefunden mal im Internet nachzufragen. Hat das ganze nur einen klanglichen Unterschied oder hat es nur mit Optik zu tun (was ich mir echt nicht vorstellen kann). Da ich ab und an auch mal marschiere, wäre es mit der Bücherklappe in Kombination mit der Marschgabel ein wenig doof, oder kann man auch den Becher durch einen ohne Klappe für solche Fälle ersetzen oder zerstört das den Ton? Bevor solche Antworten wie "Lass dich einfach mal in einem Geschäft beraten" oder so, ich bin zur Zeit noch im Ausland (Auslandsjahr) und komme erst in 1,5 Monaten zurück und wollte mich einfach mal schon im voraus informieren. Denn voraussichtlich wird meine Klarinette den Weg nach Deutschland nicht mehr machen sondern in den Besitz meiner kleinen Gastschwester übergehen. Ich hoffe ihr könnt mir mal etwas dazu sagen und ich bin nicht mehr ganz so ratlos...

Viele liebe Grüße Fummy :D

...zum Beitrag

Hallo, ich habe auch sehr lange Zeit auf der Schreiber D12 gespielt, da meine Hände anfangs einfach zu klein waren um die Klappen richtig zu erreichen. Allerdings bin ich nach ca. 7 Jahren auf eine "Erwachsenenklarinette" umgestiegen, da so ziemlich alle dreigestrichenen Töne fast einen Halbton zu tief waren und mir die Trillerklapprn fürs Orchester gefehlt haben. Das selbe würde ich auch dir empfehlen, wenn du vor hast auch noch länger Klarinette zu spielen, da ein Instrument natürlich sehr teuer ist. Zu Klarinetten mit Becherklappen kann ich dir sagen dass sie meist um einiges teurer sind als "normale" Klarinetten. Die Becherklappe ist dabei vorhanden um die Töne E und F auszugleichen. Ein Klarinettenbauer kann die Klarinette entweder so konstruieren dass E, F oder h', c'' stimmen. Er entscheidet sich natürlich für h' und c" da die Töne viel öfter gebraucht werden als E und F, diese sind dann eben auf Klarinetten ohne Becherklappe ein wenig zu hoch. Eine Klarinette mit Becherklappe würde ich aber nur sehr fortgeschrittenen Spielern empfehlen, da es sonst reine Geldverschwendung ist und man auch ganz ohne Becherklappe spielen kann. Zu der Griffplatte (also der geschlossenen Klappe ohne Ring) kann ich dir sagen, dass damit das Gablegriff-f umgangen werden kann. Auf Klarinetten ohne Griffplatte stimmt der Gabelgriff meist nicht perfekt. Mit der Griffplatte wird das ganze so geregelt, dass beim Gabelgriff (0) die selben Klappen schließen wie beim normalen f-Griff (4). Ganz sicher bin ich mir aber nicht. Zu den Klarinetten mit 4 statt 6 Ringklappen weiß ich nichts, vermute aber dass es bei dem ganzen wieder um die Stimmung geht. Ich persönlich finde aber, dass Klarinetten mit 6 Ringklappen komfortabler zu spielen sind. Das musst du aber für dich selbst herausfinden. Im Endeffekt geht es bei allen drei Fragen nur um die Feinstimmung und ich würde dir nur empfehlen dich explizit nach diesen Instrumenten unzuschauen wenn du in den Profi-Bereich einsteigen willst. LG, Bollywoodtoast

...zur Antwort

Sorry, ich meinte natürlich statt Schied Schorf und statt saß das. Hoffe, dass man so besser verstehen kann.

...zur Antwort

Was ist denn das für eine Lehrerin? Ich habe selbst lange Unterricht in Klarinette genommen und meine Lehrerin hat so etwas immer akzeptiert. Wenn die CD nicht funktioniert, dann funktioniert sie eben nicht, in solchen Sachen sollte dir deine Lehrerin ein Fünkchen Vertrauen schenken und dir das glauben. (Mal ganz nebenbei: Ohne eine gute Vertrauensbasis kann der Schüler auch nicht gut lernen, weil er immer Angst hat etwas falsch zu machen oder sich einfach nicht traut, das bringt auf Dauer einfach nichts!) Wenn deine Lehrerin tatsächlich so mit dir umgeht wie ich es vermute (nämlich so als wärst du ein kleines Dummchen, das sowieso nix lernen kann), dann solltest du, wenn das nicht bald besser wird, dir eine/n andere/n Lehrer/in suchen! Sowas geht einfach gar nicht, wenn Lehrer einen SO behandeln!

Abgesehen davon: Von nix kommt nix. Versuch doch einfach mal ein bisschen mehr zu üben, du wirst sehen, Klarinette ist ein tolles Instrument! ;)

Eine Frage: Spielst du ei gänzlich nur Klarinette, weil es deine Eltern wollen? Hast du überhaupt Spaß dabei, zum Unterricht zu gehen? Wenn du das nicht möchstest, dann wird das ganze wohl für dich eher zur Qual, als zum Vergnügen, und es sollte immer Spaß machen ein Instrument zu lernen! Also wenn du das ganze doof findest, dann Versuch doch einfach nochmal mit deinen Eltern zu reden, vielleicht denken sie ja, dass du das Klarinette Spielen magst, oder sie sehen ein, dass du daran einfach keinen Spaß hast.

Das wars von meiner Seite, tut mir leid, dass ich dir bei deiner eigtnlichen Frage nicht helfen konnte :| Wenn du noch fragen hast, kannst du die gerne in den Kommentaren stellen :D LG

...zur Antwort

Als "JuKa" verstehen ich jetzt eine JugendKappele/Orhceszer, in dem du gerne spielen möchtest. Eigentlich musst du solche Fragen mit dem Dirigenten klären, doch meiner Meinung nach ist es nicht nötig vorher einen Kurs zu belegen, solange deine Kenntnisse dem Standard des Orchesters entsprechen (d.h., dass du nicht erst seit einem Jahr Klarinette spielen solltest und das Orchester aber eines für Fortgeschrittene ist). Frage lieber nochmal beim Dirigenten nach, doch ich empfehle dir wirklich in ein Orchester zu gehen, da die Klarinette doch eher kein Soloinstrument ist und du im Orchester lernen kannst, mit anderen zusammen zu musizieren. Das kann dir alles beim besser Werden helfen! Ich hoffe ich konnte dir helfen, MfG

...zur Antwort

Erstmal: DU BIST 11! Nein, lass dir keine Extentions machen, das sieht hässlich aus! Zweitens: Wer mit 11 "Hey friends" und "boys" schreibt, kommt erstmal nicht gut bei den Jungs an, weil weder du noch ein Junge in diesem Alter echtes Interesse an einer langfristigen Beziehung haben wird, weil weder du noch andere Jungs in diesem Alter in der Pubertät sind! Außerdem stehen die "Boys" nicht auf aufgetakelte, vorpubertäre und unnatürliche Mädchen! 

Jetzt noch mal der Grundgedanke meiner Antwort: Nein, lass dir KEINE Extentions machen!

PS: Mit 11 sollte bzw. darf man noch keinen Account auf Gutefrage.net haben!

...zur Antwort

Rede doch einfach mal mit deinem Chef darüber, dass du gerne die abgemachten Pausen auch haben willst und da nicht arbeiten willst. Das wird er hoffentlich verstehen. Wenn nicht, dann würde auch schleunigst wechseln, da man keine 12 Stunden ohne Pause durcharbeiten kann!

Hoffe, ich konnte dir helfen! Bollywoodtoast

...zur Antwort

Ich selbst habe mit dem Buch angefangen und denke, dass es schwierig für dich sein wird, das Silberabzeichen zu machen. Nur mit guter Vorbereitung und Übung kannst du es möglichst ohne viel Stress schaffen. Wenn du dir ganz sicher sein willst, dass du ohne viel Übung prima durch kommst, würde auch dir empfehlen zu Warzen bis du Mitte bis Ende des dritten Bandes stehst. Hoffe, ich konnte dir helfen! :) LG, Bollywoodtoast!

...zur Antwort

Wenn die Luft durch das Mundstück geblasen wird, gerät das am Mundstück befestigte Blatt in Schwingung. Diese Schwingung über trägt sich auf die Luft und erzeugt Schallwellen, die der Mensch dann als Ton wahrnimmt. Durch Öffnen und Schließen der Klappen werden die Schwingungen, und somit auch die Schallwellen und der gehörte Ton, verändert. Ich hoffe, das war nicht zu lang und einigermaßen verständlich! :) Lg!

...zur Antwort

Meiner Meinung nach geht das AIF jeden Fall, es ist eben eine Gewohnheits-Sache. Ich persönlich habe fast ein halbes Jahr ohne Daumenhalter gespielt, weil mein Holzbläser zu faul war ihn zu reparieren :/ Am Anfang hab auch mich wirklich schwer getan und musste immer wieder Pausen beim Spielen einlegen, weil mein Daumen wehgetan hat. Ein Tipp: Es hilf, wenn man im Sitzen spielt, den Trichter Aug den Knien abzustützen, doch mit der Zeit trainiert man immer mehr und kann irgendwann komplett ohne Hilfen und Daumenhalter spielen. Trotzdem würde ich dir raten möglichst schnell einen Holzbläser aufzusuchen, der das dann wieder repariert. Hoffe, ich konnte dir helfen! LG!

...zur Antwort

Okay, hat sich geklärt. Man kann ihn nicht heraus drehen.

...zur Antwort

Kitzle nie einen schlafenden Drachen, das Motto von Hogwarts. (Eigentlich ist das Original lateinisch und das ist die Deutsche Übersetzung. Das lateinische fällt mir leider grad nicht ein)

...zur Antwort

Übertreib es lieber nicht. Das Kleid&Stöckelschuhe würde ich nur zu besonderen Anlässen anziehen, und nicht zu einer Schltheaterauffühung. Einfach nur eine hübsche evtl. enge Jeans mit Chucks oder Ballerinas. Ein TShirt und darüber noch ein Cardigan oder sonst irgendein "überzieh-Jäckchen". Dann wenn du willst noch einen leichten nicht zu großen Schal. Was das Makeup angeht würde ich etwas sehr natürliches empfehlen, da du ja erst knappe 13 bist und nicht wie 20 aussehen solltest :) Wenn du möchtest ein bisschen Puder, muss aber nicht sein, dann optional noch Concealer und Abdeckstift (wenn du ihn brauchst). Für die Lippen ein dezenten, entweder farblosen oder gaaanz leicht getönten Lipgloss oder Labello. Bei den Augen einfach ein wenig Wimperntusche, ein paar dezente Highlights setzen und du bist prima gestylt für die Aufführung! Ach ja noch was: Die Haare wurde ich entweder einfach offen lassen oder eine kleine Haarstähne nehmen, eindrehen und nach hinten stecken (ich denk du weißt was ich meine). Das lässt manche Mädels aber um einiges jünger aussehen als sie tatsächlich sind, also etwas vorsichtig sein ;). Wenn dir beide Varianten nicht gefallen, versuchs doch mal mit einem locker geflochtenen französischem Zopf! Wenn du Fragen hast, sann schreib sie doch einfach in die Kommentare. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und wünsch dir noch viel Spaß auf der Aufführung :)

...zur Antwort

Also wenn ich mir hier deine Kommentare auf die ganzen nett gemeinten und wahren Antworten anschaue, dann denke ich mir, dass du sowieso nichts anderes als " Oh ja, was für eine wundervolle Idee! Deinem Hund macht es bestimmt nichts aus Nachts weggesperrt zu werden! Kauf dir am Besten gleich mehrere Hunde, das ist ja überhaupt kein Aufwand" hören willst. Dann stell doch einfach keine Frage, wenn du sowieso schon weißt, dass du keine anderen Antworten als diese akzeptieren wirst! Und die Antwort auf deine Frage, die auch schon mehrmals geschrieben wurde: Nein, es ist nicht okay! Hunde sind Rudeltiere und sie brauchen dich! Selbst wenn du den ganzen Tag mit ihnen spielen würdest (schaffst du aber nicht, weil du erstens Schule hast, es ist schon schlimm genug, dass der Hund den ganzen Vormittag allein ist, aber ihn dann auch noch Nachts wegzusperren?! Du zweitens Hausaufgaben machen musst, das ist auch noch mal ne halbe Stunde die draufgeht! Du drittens für Klassenarbeiten und Tests lernen musst, die anstehen, in der Zeit kann dir dein Hund auch nicht helfen! Und du viertens nicht deine komplette freie Zeit mit dem Hund verbringen kannst, das schaffst du nicht! Das wars von meiner Seite!

...zur Antwort

Hast denke ich schon ganz gut nachgeforscht. Ich war auch lange am überlegen, ob ich mir nicht ein Wiko zulegen soll. Letztendlich habe ich mich dann aber wegen nicht vorhandener Frontkamera (ich weiß nicht welches Modell du gern hättest, aber bei dem, das ich im Auge hatte gab es leider keine) dagegen entschieden. Stattdessen habe ich mir das "Jiayu G2F" gekauft. Liegt gut in der Hand, ist nicht überdumensional groß, damit es auch noch in eine Hosentasche passt XD. Die Akkulaufzeit ist prima und das Display hat sogar OGS, aber die technischen Daten kannst du ja alle selber googlen. Alles in allem bin ich jetzt total zufrieden mit dem Handy und würde kein anderes haben wollen. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber der Preis waren glaub ich 144€, also ein völlig fairer Preis für so ein tolles Handy. Ich weiß leider nicht was für Ansprüche du hast, wieviel Zoll, wieviel Pixel für die jeweiligen Kameras... Deswegen kann ich dir jetzt einfach nur das hier empfehlen und hoffen, dass auch dir ein wenig weitergeholfen habe! Wenn du noch Fragen hast, dann schreib sie doch einfach in die Kommentare!

...zur Antwort

Also, ich bin mir ziemlich sicher, dass es Nachfrage heißen muss, aber in den restlichen Punkten kann ich dir leider nicht helfen. Sorry :/

...zur Antwort