Hi Babsi! Sicher schützt die Schutzweste mehr. ( Rippen,..) Habe jahrelang nach einer passenden Weste gesucht aber nie wirklich eine, die einem genug Bewegungsfreiheit gibt, um angemessen zu reiten. Fürs Springen ist sie schon besser, da man noch besser in der Bauchgegend geschützt ist wenn das Pferd, z.B. verweigert und Du mit dem Kopf voran in die Stangen fällst. Es kann bei diesem Schutz aber auch passieren, dass er einen einzwickt, was gefährlich ist! An deiner Stelle würde ich mir lieber einen Rückenprotektor kaufen, da du ihn ja nicht fürs springen brauchst. Für Dressur, wegen den Hilfen und so, ist der Protektor viel besser geeignet! Hoffe ich konnte dir helfen! ;) LG Chrissi531

...zur Antwort

Sofort einen Tierarzt aufsuchen,könnte ein Ekzem sein! Wenn das chronisch wird kann es dein Pferd immer wieder bekommen. Vorsicht! Warte auf den Tierarzt,lieber zuvor nicht mehr reiten! LG & hoffentlich gute Besserung an dein Pferd! ;)

...zur Antwort

Es kommt ganz auf die Empfindlichkeit des Pferdes an, am besten beim nächsten Besuch vom Tierarzt danach fragen! Von so weiter ferne kann man das nicht so leicht sagen! ;) LG!

http://www.youtube.com/watch?v=4lKePPVqWgY
...zur Antwort

Nimm eine Holzplatte und Schreibe darauf den Namen mit einem Holzeingravierer das schaut schön aus und ist einfach, du kannst auch wenn du eine Skizze von dem kopf deines Pferdes hast auch eingravieren. Nagel es am Zaun fest und fertig! Hält ewig!

Einen Holzeingravierer kann man sich oft bei enem Tischler gratis ausborgen!

LG!

...zur Antwort

Zirkuslektionen sind gut für das Vertrauen. Verbeugen ist am Anfang das leichterste du nimmst ein Leckerli und fährst mit ihm zwischen den Vorderbeinen nach hinten, meistens gibt das Pferd dabei einen Fuß nach vorne und schon kann es etwas! ;) für das Kompliment wirst du eine Zirkuslonge brauchen die gibt es eigentl. in jedem Reitsportgeschäft! Es gibt auch noch anspruchsvollere Lektionen, wie Sitzen,Knien,Liegen,Rolle,Levade,Kapriole,Spanischen Schritt,.... Aber am besten ist du bittest einen erfahrenen Reiter um Hilfe! Du kannst den Spanischen Schritt auch mal selber anfangen und mit professionellen rat Verfeinern! Du tippst mit der Gerte (für sowas kann auch ein kuzer Bambusstock sehr hilfreich sein!) auf das Knie und sagst "Schritt" normalerweise müsste das Pferd dann den Fuß heben oder nachvorne heben. wenn es ihn nach vorne schlägt und fest aufschlägt ist es vom Charakter meistens ein sehr stürmisches und wildes Pferd, das nur sehr wenigen vertraut! TIPP: Probiers mal im Internet oder kauf dir ein Buch, achte bei der Auswahl aber auf sehr genaue Beschreibungen und evtl. Problemlösungen! LG!

...zur Antwort

Das Monat ist nie vorhersebar, bei DEM Wetter!!! ;) Wenn die Wiese halbwegs trocken ist, und das Gras frisch ist könnt ihr sie schonmal für ne stunde am anfang hinaus lassen. Aber VORSICHT: Wenn das Gras sehr frisch und nass ist, und ihr lasst sie am Anfang gleich mehrere Stunden draussen kann das zu einer Kolik führen! Passt auch mit den Hufen wegen der Feuchtigkeit auf, wenn sie zuviel bekommen schrenkt der Huf die eigene Produktion ein und es passiert der sogenannte "Labelloeffekt" der Huf wird weich und Stücke davon brechen ab! Also lieber am Anfang nur ne 1/2 h bis zu einer Stunde draussen lassen und Tag für Tag steigern! LG!

...zur Antwort

Ich habe schon zwei Haflo-Araber eingeritten, sie sind echt stur und dickköpfig und haben es faustdick hinter den Ohren! ;) So ein Pferd wäre echt cool für dich wenn du genug zeit,mut und ausdauer hast! ;) Aber es stimmt schon,lege dich nicht auf ein Pferd fest, versuche viele Rassen auszuprobieren: Gang,Charakter (nicht immer der gleiche,aber trotzdem! ;) ,..... Viel Glück dabei,dass du DEIN Pferd findest! Drück dir die daumen! ;)

...zur Antwort

Hi! Was ich so von deinem Reitlehrer gelesen habe dürfte er nicht sehr viel davon halten, das sich seine Schüler im Reituntericht allein auf sich konzentrieren können. Sicher, Abteilungsreiten ist nicht schlecht, aber Einzelreitstunden wären vorallem für den Anfang beim Springreiten nicht schlecht, denn so kann er sich nur auf dich konzentrieren. Es wäre vielleicht wirklich nicht schlecht wenn du dich mal nach einem anderen umsiehst! Schau dabei vorallem drauf das er viel Erfahrung hat und mit Pferden konsequent umgeht aber auch immer freundlich zu ihnen bleibt. Lg! & Viel Glück bei deiner Suche bzw. beim Springreiten

...zur Antwort

Kleiner Tipp: Lass die Finger von Haflo-Arabern! Ich habe selber einen und Du brauchst enorm viel Mut,Geduld,vvviiieeelll Zeit, und Ausdauer!

LG & Viel Glück! ;)

...zur Antwort
soll ich ihn nehmen?

hey! ich reite seit einem halben jahr, jede woche einmal, ich lerne sehr schnell und bin für mein level schon gut. leider hab ich kein eigenes pferd und hab auch oft probleme eines zu finden. meine reitlehrerin hat auch kein eigenes. eine arbeitskollegin meiner mutter VERSCHENKT jetzt einen Haflinger-Araber, weil der ihrer mutter gehörte und sie keine zeit hat zum reiten. da ich bis jetzt nur auf isländern geritten bin, weiß ich nicht wie großpferde sind. und ich kann mit isländern nicht springen, was ich sehr gerne tun würde. also hätte er wahrscheindlich die perfekte größe UND wäre spingbar. Leider ist er in der nähe von wien, ich hab ihn noch nie gesehen, weiß nicht wie er ist, ob er Krankheiten hat, etc...

Meine reitlehrerin würde ihn vl. auch brauchen für reitstunden, ich zum reiten, meine tante und meine freundinnen würden auch gern reiten, also müsste ich nicht 4 mal in der woche reiten gehen, sondern wie zuvor nur 1-2 mal. ich kann aber auch nicht so gut reiten, und weiß nicht wie haflo-araber ticken. ich hab auch nicht die chance einfach zu sagen, jetzt schau ich ihn mal an, da er in wien ist. mein vater würde vermutlich nicht wollen das ich ein pferd hab, meine mutter vl. schon, aber das einzige was wir kaufen müssten ist der unterstellplatz. was soll ich jetzt amchen? ihn erstmals anschauen gehen? wenn ich mich mit ihm verstehe, kaufen? (naja, er is ja gratis) Was soll ich jetzt tun, ich weiß nicht mehr weiter!?

...zum Beitrag

Ich gebe FastPonyRider total recht! Lass es! Ich habe selbst so einen und er war vor einem Jahr noch das größte Mistvieh! ;) Sie sind...

HAFLINGER: Dadurch sind sie dickköpfig und stur, nichts für ungeduldige,anfänger und schwache nerven!

ARABER: Meistens sehr edel aber auch gerissen! Nicht zu unterschätzen! Für so ein Pferde braucht man viel Zeit!

Mein Fazit aus der ferne! ;) wenn deine Freundinnen und deine Tante nicht gut reiten können lass sie nicht ohne führen reiten! Und deiner reitlehrerin würde ich es auch abraten es ist KEIN Anfängerpferd! Vor allem braucht man SSSEEEEEHHHHHRRRR viel Erfahrung!

LG & Viel Glück! ;)

...zur Antwort

Ich habe selber auch einen hafi. Wenn du viel Geduld und Ausdauer hast kann man mit ihnen ein Dreamteam werden. Je nach dem reitkönnen würde ich eher ein Deutsches Reitpony oder ein Welsh-Cob Pony bevorzugen! LG & Viel Glück!

...zur Antwort

Schon mal was von Horsemanship gehört? Das ist eine spitzen Möglichkeit. Frag doch mal in deinem Stall ob sich jemand damit auskennt! Ich habe ein riesen Problempferd und seit ich es (mit Hilfe von Leuten die sich Auskennen) ausprobiert habe, vertraut er mir blind! Aber selbst dann, bleib immer ruhig aber konsequent! Bescäftige dich viel mit ihm, longieren (normal,Trabstangen,Cavalettis,...) freispringen,zirkuslektionen,alles mögliche hauptsache abwechslungsreich und Spaß soll es machen! Viel Glück! :)

...zur Antwort