Hey ich muss ein referat für die Schule machen und wollte fragen ob ich es dann so vortragen bzw. abgeben kann. Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet
Danke schon mal im vorraus . wenn ich was verbessern sollte sagt es mir bitte
Referat : Was man aus den Fasern der Pflanzen herstellen kann
Pflanzliche Fasern sind vom chemischen Bauprinzip gleich und wurden schon immer vom Menschen genutzt. In der Textilherstellung haben Pflanzenfasern und Tierischefasern ihre Bedeutung nie verloren und gibt es überall zukaufen. Bei uns werden Nutzpflanzen kaum angebaut, da die importe billiger sind. Heutzutagewachst bei uns in Deutschland der Flachs immer mehr an, wo die Verarbeitung sehr aufwendig ist. Mittlerweile darf bei uns auch Hanf angepflanzt werden, weil die Pflanzen um gezüchtet würden ,und dadurch weniger Rauschgift enthalten. Aus Hanffasern werden Seile, Taue, Segel und Kleider hergestellt. Aus Pflanzenfasern kann man auch Glasfasern herstellen, die in einer Kunststoffmischung gedrängt wird und nach ein paar Stunden erhärten. daraus werden Bootsrümpfe, Flugzeugteile, Autoteile und andere Gegenstände hergestellt. Irgendwann will man, aber auf die Naturfasern zurück greifen die man als Altmaterial verbrennen kann.
Deutschland besteht aus 30% Wald. Früher wurden viele Bäume abgeholzt für den Schiffsbau, dies nannte man zu der Zeit Raubbau nannte und eine Klimaveränderung hervor rief. Heute zutage darf man nur so viel Holz abbauen, wie es auch nachwachsen kann. Das wichtigste Holzprodukt ist die Zellulose, daraus werden Papier und Fasern hergestellt. Die Hälfte vom Holz besteht aus Zellulose, die weiteren bestandteile sind Lignin und Hemicellulose. Aus Lignin entsteht Ligninsulfonsäure, diese wird mit Beton gemischt, damit er besser und schneller Fliesen kann. Die Zellulose wird ab gepresst, gewaschen und gebleicht, dabei der entstandene Zellstoff wird auf dicken Paprollen verkauft. Aus Zellstoff wird auch hergestellt Toilettenpapier, Geschenkpapier und viele andere Sachen. Man kann auch Zellulose chemisch umsetzten, damit halbsynthetische Kunststoffe entstehen. Aus Zellulose kann man auch einfach Papier herstellen. Zellulose zerteilt man im Wasser, dann schöpft man es auf einem dünnen Sieb und man hat dann so ein Reisfestes Papier. Was man aber auch heute mit Maschinen herstellen kann. Mann mengt heute auch noch den Rohstoff Stärke hinzu, dadurch wird es Reizfester und weniger Saugfähig. Papier aus Zellstoff haben eine hohe Qualität und sind sehr teuer die billigere Variante ist aus Holz. Daraus werden Zeitungen hergestellt. Sie vergilben schnell, wenn die dem Licht ausgesetzt sind , die Uhrsache dafür ist der hohe Ligningehalt. Zellulose mit Salpetersäure wird zu Nitrocellulose, dann noch einen Weichmacher einkneten uns das Celluloid war erfunden, das war dererste natürlich Kunststoff. Celluloid brennt leicht. Es wurden mit Celluloid Billardkugeln, Tischtennis und Filme hergestellt, wo ein Film sich leicht am Projektor entzünden konnte. Deshalb wurde Zel