Er lässt beide gleichzeitig laufen. Wenn die mit 6 min durchgelaufen ist, dreht er die mit 8Minuten wieder um. Erklärung: 8min - 6min = 2min. Sind die 2 min Rest von der 8min-Uhr durchgelaufen, lässt er die 8min-Uhr nochmal komplett durchlaufen -> 2min (von vorher) + 8min = 10 min.

...zur Antwort

Das ist von Person zu Person verschieden.

Die einen brauchen mehr Schlaf, die anderen weniger.

Außerdem gibt es Menschen, die besser bald einschlafen und bald aufstehen, andere schlafen eher spät ein und fühlen sich am nächsten Tag erholt. Das hängt auch mit dem Alter zusammen. Jüngere Menschen brauchen oft mehr Schlaf als ältere.

Ich denke, das ist schwer so pauschal eine Aussage zu treffen. Eine Faustregel zum Schläfen gibt es wohl nicht.

...zur Antwort

Du kannst doch außerhalb der Schule noch mit ihm Kontakt haben.

Ich weiß, das ist nicht das gleiche, aber vielleicht hilft es dir ein wenig, dir das klar zu machen. :)

Oder ruf ihn doch einfach mal an.

...zur Antwort

Schießen vielleicht.

Oder Autorennen

Aber das ist eine Frage der Perfektion und welchen Anspruch du hast.

Setzt du dein Ziel selbst hoch und willst keinen Fehler machen, kann das jede Sportart sein.

Außerdem kann man das pauschal nicht sagen, denke ich. Nehmen wir mal Fußball als Beispiel: Wenn ein Spieler unkonzentriert ist und Fehler macht, hat er vielleicht Glück und die anderen retten ihn. Vielleicht auch noch, wenn er 10 Fehler macht. Dann passiert nichts und seine Mannschaft gewinnt vielleicht trotzdem.

Es kann aber auch sein, dass er nur einen Fehler macht, der das ganze Spiel entscheidet.

Wobei ich denke, dass ersteres wahrscheinlicher ist.

...zur Antwort

Suchst du jetzt Sprüche oder eine Website oder was genau? ;)

...zur Antwort

90 Minuten Unterricht am Stück ist völlig normal. Wenn ihr auf die Toilette müsst, dann muss der Lehrer das auch während des Unterrichts erlauben, sofern es nicht zur Störung wird und alle zwei Minuten jemand gehen will.

...zur Antwort

So blöd es sich vielleicht anhört: einfach andere Menschen ansprechen.

Wichtig dabei ist, dass du dabei kein Ziel verfolgst wie "ich muss jetzt unbedingt ne Handynummer bekommen" oder so etwas.

Eine gute Übung ist auch, einfach mal Leute in der Stadt oder so anzusprechen. Am Anfang z.B. nach einem Weg fragen oder wo im der Nähe ein gutes Café ist. Sowas eben.

Oder du sprichst andere Menschen einfach mit etwas an, was sich aus der Situation ergibt. Zum Beispiel, wenn jemand sich an einem Zeitungsstand oder im Supermarkt Zeitungen ansieht, sagen: "Die Nachrichten waren auch schon mal besser."

Natürlich wirst du bei sowas vielleicht auch auf unfreundliche Menschen treffen. ABER: Du darfst das nicht persönlich nehmen. Jeder hat mal einen schlechten Tag. Einfach abhaken und weiter machen.

Was ich persönlich auch hilfreich finde ist, sich zu fragen/denken 'Was hab ich schon zu verlieren? -> Nichts!'

Diese Techniken sollten dir dabei helfen, zuerst einmal die Ansprechangst zu überwinden. Wenn du das einmal geschafft hast, wird die Schüchternheit mit der Zeit auch weniger werden.

Ich hoffe, das hilft, wenn nicht, dann frag ruhig nochmal. ;)

...zur Antwort

Früchte sammeln und Bäume pflanzen. Oder Sachen ausgraben.

...zur Antwort

wenn du damit sehr zufrieden bist/warst, würde ich dir empfehlen das gleiche oder wenigstens wieder htc zu kaufen...

...zur Antwort

1.

3 mal g(x+100) + 2 mal ax = 1000 -> auflösen

...zur Antwort

Also erstmal ist zu sagen, dass jeder anders lernt.

Ich jedoch finde es meistens am einfachsten erst einmal das Thema zu verstehen und den Rest dann auswendig zu lernen. Dabei genügt es eigentlich sich es zwei, dreimal durch zu lesen. Dann am besten abfragen lassen.

Oder auch mit Karteikarten.

...zur Antwort

Wenn sie schön ist, kann dir der Rest doch egal sein.

...zur Antwort

Moment... du bist fast mit ihm zusammen und dein Problem ist, dass er sich mit dir treffen will? Also ich hätte da eher ein Problem, wenn er mit mir zusammen sein wollte OHNE, dass ich ihn je gesehen habe.

...zur Antwort