Meine ist wahrscheinlich eine Mischung aus Schäferhund, Collie und Husky.
Interessant finde ich vor allem mittelgroße bis große Rassen, wie z.B Husky, Akita, Border Collie, Malinois…
Meine ist wahrscheinlich eine Mischung aus Schäferhund, Collie und Husky.
Interessant finde ich vor allem mittelgroße bis große Rassen, wie z.B Husky, Akita, Border Collie, Malinois…
Meine Hündin hat auch gerade mal wieder Flöhe aus dem Garten mitgebracht.
Halsbänder oder Spot ons mit „chemischen“ Insektiziden lehne ich aufgrund schlechter Erfahrung und vorhandener Leberschäden bei meiner Hündin ab.
Wichtig ist es nicht nur den Hund, sondern auch die Umgebung mit zu behandeln.
Was wir nutzen
Für die Umgebung: Amigard Floh Stop
Fürs Tier:
- 200ml Wasser
- 5 EL Kokosöl Bio kaltpressung (Hitze zerstört die Laurinsäure)
- 10ml kaltgepresstes Niemöl
- 10 Tropfen Lavandinöl (reines Lavendelöl)
- 10 Tropfen Eukalyptus citriodora (KEIN Eukalyptusöl wie in Zahnpasta etc.)
- 4g Sanfttensid/Softtensid
200ml Wasser aufkochen und so lange abkühlen lassen bis man gut mit der Hand für längere Zeit hinein fassen kann
(ca. 40Grad).
4g Sanfttensid zugeben und gut umrühren. Dann Löffel für Löffel das Kokosöl im Wasser auflösen. Das Niemöl erwärmen und zusammen mit dem Lavendelöl und dem Citriodora zugeben.
Die Mischung abfüllen.
Z.B in eine leere Shampoo Flasche. Pumpspender geht auch.
Vor Verwendung kurz erwärmen bis alles flüssig ist und durchschütteln.