Hallo GrandVincent734,

Ob es bei Fortnite möglich ist Speicher zu sparen kann ich dir nicht sagen. Windows jedoch bietet ein Tool zum bereinigen von Speicherplatz an: gehe dazu unter Computer auf die gewünschte Festplatte, Rechtsklick, Eigenschaften, suche den Button "bereinigen" neben der Speicherplatz Grafik. Nachdem das Tool die Festplatte gescannt hat bietet es dir Optionen an wo du wieviel Speicherplatz "gewinnen" kannst.

Wähle was aus klicke auf OK und lass es durchlaufen. Gleiches kannst du mit Administratorrechten machen (im Tool unten der Button "Systemdaten anzeigen") dort kannst du auch Windows Update Dateien oder alte OS Daten löschen

Hoffe konnte dir helfen

Grüße THTB

...zur Antwort

Wenn du einmal den Key in Windows eingegeben hast kannst du ihn nicht löschen oder deaktivieren. Du kannst ihn mit nem neuen Key überschreiben aber das wäre sinnlos.

Vllt kommt eine Meldung das der key schonmal benutzt wurde dazu müsstest du bei MS eine telefonische Aktivierung machen.

Es ist völlig egal ob du Windows später auf ner HDD oder SSD installierst. Du musst nur bei der Installation die SSD auswählen

Ich hoffe ich konnte dir helfen


Mfg

BlueMan21

...zur Antwort

Nur mal kurz am anfang: Ich bin mir nicht zu 100% sicher bei meiner Antwort. Denke aber schon

Eine erweiterte Partition ist der Zusammenschluss von 2 oder mehr physikalischen Datenträgern (Die Festplatten die im PC stecken). Diese kann man über die Datenträger Verwaltung zu einer erweiterten Partition zusammen nehmen. Das heißt das der Speicher beider platten als eine große zur Verfügung steht. 

Um jetzt ein logisches Laufwerk zu erstellen musst du a) die erweiterte Partition löschen (kompletter Datenverlust) b) du verkleinerst die erweiterte und überträgst dann die Daten in Abständen (verkleinern - über tragen. Verkleinern - Übertragen). Ich hoffe ich konnte dir dabei helfen

MfG

BlueMan21

...zur Antwort

... dann werden beide Architekturen heruntergeladen. Du kannst dann während der Installation entscheiden welche Architektur du haben willst soweit dein PC es unterstützt. ABER wenn du beide auswählst dann wird das Image doppelt so groß. Du musst also ein großes Speichermedium nehmen.

Mfg

BlueMan21

...zur Antwort

Hi,

ein Kumpel von mir der hatte das gleiche Problem. Nur das er aus heiterem Himmer heraus einfach auf Formatieren gegangen ist und alle seine Daten weg waren. Mit dem Programm " Recuva" von Chip hab ichs dann hinbekommen einen großteil der Daten wiederherzustellen. Wichtig ist das keine neusen Schreibvorgänge (etwas dort speichern) statfinden. Ansonsten können Teile der Daten beschädigt werden. Bei mir hats super geklappt hab sogar etwa 6 Jahre alte Bilder wiederhergestellt. Ihm ist fast der Mund abgefallen :D  Hoffentlich konnt ich helfen

Mfg

BlueMan21

...zur Antwort

Also die Schul-PCs werden oftmals durch irgend ein PC-wächter geschützt der alle änderungen auf der C Partition löscht sobald der PC neustartet. Wir haben Netzlaufwerke auf denen wir die Daten speichern können. Der PC-Wächter wird meist durch ein passwort geschützt um ihn zu deaktivieren. Meist ist aber dadurch ein automatischer neustart gebunden. erst dann können änderungen am system erfolgen. Oder du lässt irgendwie immer ein Batchscript durchlaufen das dein hintergrundbild ändert

...zur Antwort

Hallo evangeline91,

dein Problem kann (aus meiner Sicht) leicht behoben werden. 

Ältere Windows Computer/Laptops haben den MBR als Standart da es zu dieser Zeit das moderne UEFI und GPT noch nicht gab.

Solte dein PC noch ein BIOS haben hilft nichts außer ein wechsel des Mainborards um an GPT zu kommen. Sollte dein PC UEFI haben dann kannst du folgendes tun:

Windows 10 vom USB-Stick installieren (mind. 8GB):

1. Lade dir das kostenlose Programm Rufus runter (https://rufus.akeo.ie/downloads/rufus-2.12.exe)

2. Lade dir ein ISO-Abbild von Windows 10 von der offiziellen Webseite herunter oder über das Media-Creation-Tool.

3. Starte Rufus und wähle als erstes deinen USB-Stick aus. Danach bindest du das ISO-Abbild ein. Setze dazu ein Hacken bei "Starfähiges Laufwerk erstellen mit ISO-Abbild" und klick dahinter auf die CD und navigiere zur ISO-Datei. Das Programm lädt dann die Standarteinstellungen. Danach musst du überprüfen ob in der 2. Zeile das "GPT-Partitionsschema für UEFI Computer" ausgewählt ist. Danach klickst du untern auf Start und wartest bis das Programm fertig ist. Dies kann etwa 10 Minuten dauern. ACHTUNG: Bei diesem Vorgang werden alle Daten auf dem USB-Stick gelöscht!

Ich hoffe ich konnte dir helfen

MfG

BlueMan21

...zur Antwort

Ich persönlich würde nicht Windows 10 nehmen, mir gefällt das aussehen nicht so :D. Hab Windows 8.1 zum zocken

Natürlich 64-bit, keine Frage!

Der Unterschied zwischen HOME und PRO ist zum ersten der Preis (PRO ist teurer) und zum zweiten sind PRO-Versionen eher für Unternehmen geeignet da dort einige Features speziell da sind wie z.b Remotedesktopverbindung, BitLocker, ...

Jetzt ist das ja so alle wollen viel Geld. Deshalb ist der Preis von Windows Lizenzen auch so groß. Es ist egal ob du die für 100€+ oder für ca 40€ holst. Nur die Gefahr von nicht funktionierenden Lizenzen ist da größer.

Ich hoffe ich konnte helfen :D

...zur Antwort