Haare selbst schneiden - Mittellanger Stufenschnitt / Undone Frisur

Hallo!

Ich möchte mir die Haare selbst schneiden und wäre für Eure Tipps sehr dankbar :) Ich habe jetzt lange Haare und hätte sie gerne so in etwa wie auf den angehängten Bildern. Also etwa schulterlang und stufig/fransig bzw. im "Undone" Look - (hab das heute zum ersten Mal gelesen, dass das so heisst ;) )

Ich habe mir schon ein paar Mal die längeren Haare stufig geschnitten was immer sehr gut funktioniert hat und zwar nach folgender Methode: Oberhaare abteilen, Unterhaare Strähne für Strähne auf die Hauptlänge kürzen. Oberhaare als Zopf ganz vorne am Kopf zusammenbinden und gerade abschneiden, so entstehen Stufen. Wie in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=Cv3azYM5uWg

Kann ich das nun auch so machen wenn die Haare kürzer werden sollen, also schulterlang? Oder funktioniert das dann mit den Stufen nicht mehr so? Mir ist klar, dass ich dann die Oberhaare nicht 20 cm abschneiden kann, weil ich sonst einen 1cm kurzen Pony habe g Aber kann ich die Stufen zum Beispiel im Nachhinein abschneiden? Wie würdet ihr das genau machen?

Bitte keine Tipps, dass ich zum Frisör gehen soll :) Ich möchte nicht abhängig von einem Frisör sein und mache das lieber selbst. Ich bin auch nicht so heikel wenn etwas nicht perfekt ist :)

Ich freu mich auf Eure Tipps, danke sehr! Vielleicht kennt auch jemand ein Video?

Alles Liebe!

Bild zum Beitrag
Haare, DIY, Frisur, stufenschnitt, haare-selber-schneiden, mittellange Haare
Wie geht ihr mit Heimweh als Erwachsener um?

Hallo :)

Ich möchte euch gerne fragen, wie weit ihr von Euren Eltern entfernt lebt und was ihr davon hält, dass man als Erwachsener soetwas wie Heimweh empfindet. Ich lebe seit ca. 5 Jahren etwa 12 Minuten mit dem Auto von meinen Eltern entfernt. Da wir alle viel arbeiten sehe ich sie etwa alle 2 Wochen, manchmal sogar 3.

Jetzt möchte ich mit meinem Lebensgefährten in ein Miethaus ziehen. Dabei hat man leider nicht viel Auswahl, schon garnicht in meiner derzeitigen Umgebung. Mir würde es schon schwer fallen, wenn ich dann 30 Minuten Fahrtzeit zu meinen Eltern hätte anstatt der jetzigen 12 Minuten. Ich würde es vermissen, die Option zu haben, schnell einen Sprung vorbeizuschauen, obwohl ich das auch jetzt nur alle 2-3 Wochen wahrnehme. Bei 30 Minuten Autofahrt wär das ja auch kein Problem. Es geht glaub ich eher um die emotionale Distanz zu den Eltern, vielleicht um Abnabelung? Ich habe vor 9 Jahren schon 4 Jahre lang ebenso weit entfernt gelebt und da hab ich mich auch daran gewöhnt. Wir waren nur alle sehr froh, als ich dann wieder näher war und jetzt könnte es leicht sein dass die Entfernung wieder weiter wird.

30 Minuten sind mehr als 12 Minuten schon ein anderer Bezirk, eine andere Gegend, eine andere Welt.

Habt ihr auch solche Heimweh-Gefühle und seid Erwachsen? Wie geht ihr damit um? Ich bin immerhin 29 :)

Ich freue mich auf Eure Antworten, danke vielmals! :) LG

wohnen, Gefühle, Eltern
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.