Schöne Geschichte.

Für die Liebe muss man aber kämpfen, pflegen, damit sie länger hält.

Sich nur drauf zu verlassen, dass der andere dich schon lieben wird , Das reicht nicht !

Ein zuviel an Liebe kann ich mir nicht vorstellen. Höchstens Anhänglichkeit. Zuviel klammern, dem anderen keine Luft lassen auch mal was für sich zu tun.

...zur Antwort

Hast du noch nie etwas vergessen ?

...zur Antwort

Seine Mutter sagt, dass er größer ist als Jesus. Ein Gott ! im 21. Jahrhundert. !!

Ein Gott kann nicht zurücktreten. Die Serben würden ihm das nie verzeihen.

...zur Antwort

Also wenn ich die ganzen USA-Filme in TV sehe, dann würde ich nicht nach USA auswandern.

Alle Katastrophen (Vulkanausbrüche, Asteroidenabsturz, Überflutungen, Krankheitsausbrüche, etc.) passieren da in den USA. sogar die Aliens wollen nicht die Chinesen besuchen, nein die gehen nach NewYork und machen dann das ganze Land kaputt. Wenn die Aliens dann die Amis fragen "Wo liegt Deutschland"? Dann wissen die das -Gott sei Dank !) - gar nicht. Deshalb bleib ich hier !

...zur Antwort
unwahrscheinlich

Kosovo ist ein souveräner Staat. Damit es nicht von Serbien überfallen wird, wie damals unter Milosevic, wird es von der KFOR geschützt.

Serbien will in die EU. Deshalb wird es friedlich bleiben.

Die Serben sind orthodoxe Christen. Auch sie sollten über Weihnachten Frieden halten. Und die "Freundschaft" mit Putin tut ihnen nicht gut.

...zur Antwort
Nein

Das war ein Kurzschluss in deinem Hirn. Ähnliche Situation wird automatisch zur Parallelität. Deja vu ? Klar . gestern

...zur Antwort

Die meisten Deutschen machen das. Das gilt weltweit als deutsche Tradition. Die anderen machen es allmählich auch nach (sogar die Muslime !)

Am christlichen Weihnachtsfest. Seit 18. Jahrhundert in Deutschland Tradition (Biedermeierzeit)

Zeugt von der christlichen Verbundenheit: Sogar im 1. und 2. Weltkrieg hatten die Soldaten Tannenbäumchen im Schützengraben und haben Weihnachtslieder gesungen und mit dem Schießen ein paar Stunden aufgehört.

...zur Antwort

Ihr hockt scheinbar sehr aufeinander. Und dann müssen noch 3 Kinder erzogen werden.Meistens bricht dann im Urlaub die Katastrophe rein.

Man wirft sich alles an den Kopf was in der Nähe ist. "Du nervst schon immer " , "Ich habe überhaupt keine Freizeit für mich" und, und, und. Das ist das Übliche !

Nach ein paar Schweigetagen geht es wieder besser. Man spricht wieder normal miteinander.

Und dann die Kinder ? Seid Ihr eine Familie ? verheiratet ? Was sagen die Freunde ? Verwandten ? Scheidungsanwalt ?? Da kommen die Probleme erst auf euch zu !

Viel besser: Ihr rauft euch noch mal zusammen. Sprecht euch aus (aber mit Friedensabsicht !) 10 Jahre Zusammenleben mit 3 Kindern kann man nicht so einfach beiseiteschieben. Da gibt es Bindungen !

...zur Antwort

Gleichberechtigung von Mann und Frau ist ein Menschenrecht und steht im Grundgesetz.

Die Durchführung des Gesetzes in der Praxis ist leider noch nicht ganz geglückt.

Es kommt auch auf die Entwicklung der Meinungen in der Gesellschaft an, die da nicht so gefestigt ist.

Eine radikale Umsetzung der Gleichberechtigung in der Gesellschaft könnte zu einer Spaltung führen. Die Genderisierung ist heute schon ein Problem, dabei handelt es hier nur um theoretische Standpunkte.

...zur Antwort