Ich darf mich hier mal einmischen:

Ganz einfach, weil die Noki's 2 mal im Großen Preis gewinnen können! Da gäbe es den Trail und den Western Pleasure und in beiden Wettbewerben gewinnen die Nokotas - als EINZIGE Rasse auf Howrse. Dazu ist es Western und sie halten doch recht lange - warum also nicht?

...zur Antwort

Ich tippe stark auf Spitz. Es sieht mir nach einem kleinen Spitz aus, mit mittellangem Fell. Außerdem könnte noch Chihuahua drinnen sein, der erinnert mich auch daran.

Auf dem Foto ist leider nichts, womit man die Größe festlegen könnte - aber trotzdem wirkt er für mich klein. Die flauschigen Ohren sowie das gesammte Fell stellen sofort klar, dass dies keine reinrassige Nordische Rasse (womit ich NICHT sagen möchte, dass Nordische Hunde kein flauschiges/langes Fell haben können) ist. Es können Teile vom finn. Spitz darin enthalten sein, wobei es dann oft so ist, dass die Fellstruktur anderst ist. Es kann aber genauso gut auch sein, dass darin garkeine nordischen drinnen sind...

Es können noch viele andere Rassen darinnen sein, einen solchen Hund kann man fast nie eindeutig zuordnen. Das Fell erinnert mich an einen Harzer Fuchs, wobei das aber nahezu unmöglich ist, denn dann sehe der Hund wohl anderst aus...

Kleine Anmerkung am Rande:

Bitte achte beim Kauf eines Hundes supergut auf den Charakter und weniger auf das Aussehen. Es ist natürlich schön, einen wunderschönen Akita bei sich zu haben, aber wenn man ihn nicht erziehen kann wird das schnell zum Problem.

Bitte lass auch nicht Deine Kinder den Hund aussuchen - Er wird für die nächsten 15jahre ein neues Familienmitglied sein und sollte damit wirklich gut zu euch passen. Und bitte achte auch gut darauf, dass es ein angenehmer, ruhiger und kinderlieber Hund ist! Ein Spitz ist da schonmal eine gute Wahl. Trotzdem kannst Du nicht jeden Spitz in eine Tasche hauen, denn wenn man sich mal den Akita oder Shiba Inu rausnimmt, sind das auch Spitze, dafür aber sehr schwer zu erziehen. Also informier Dich doch bitte über sämtliche (Spitz-)rassen und schaue Dich auch mal in Privat um, ob Du die Rassen auch findest. Das beste ist immer, man geht auch mal ins Tierheim und schaut, ob dort die Chemien zwischen Hund und Halter zusammenpassen.

LG, BlackSymbol.

...zur Antwort

Bei unserem ist es ab 16 Jahren, dazu noch mit Begleitung. Erst ab 18 darf man die Hunde bei uns alleine ausführen, weil man da immer den ganzen Zwinger (ca. 3-5 Hunde) nehmen muss. Mit Begleitung Deiner Eltern ist es aber auch schon mit 10 erlaubt...

...zur Antwort
  1. Früher wurde Gleichspannung verwendet, heutzutage nurnoch Wechselspannung. (Zumindest hat das unser Lehrer mal erklärt.)

  2. Weiß ich leider nicht. Jedenfalls kann man Energie weder erschaffen, noch zerstören.

...zur Antwort

Was hast Du ihm denn geschrieben? Muss ja wirklich heftig gewesen sein, wenn er sich derart beleidigt fühlt..

...zur Antwort

Ich kenne weder das Lied, noch den Film. Aber aufjedenfall wirst Du das Lied finden, wenn Du den Abspann des Filmes anschaust. Da ist es bestimmt dabei ;)

...zur Antwort

Könnte es sein, dass dein Hund weiblich ist ? Dann wäre sie läufig...

...zur Antwort

Wenn Du einen Degu kaufen möchtest, hast Du die Wahl zwischen seriösen Züchter und Tierheim/Notstationen. Schaue Dir die Tiere aber vorher umbedingt an und pass vorallem bei privaten Züchtern genau auf die Haltung auf, damit Du keine "Vermehrer" förderst.

Täglichen Auslauf im Zimmer brauchen sie nicht. Du solltest ihnen aber ein artgerechtes Nagerheim bieten und dann evtl. noch einen Auslaufstall - bzw unter Aufsicht im Zimmer mit deguangepassten Gegenständen!

LG, BlackSymbol

...zur Antwort

Ich finde norwegische Lundehunde sind sehr schön. Jedoch sollte man sich ausführlich über diese Rasse informieren und vorallem auf den Charakter der Rasse schauen! Allerdings sind diese Hunde auch sehr lebhaft und wachsam... Aber das sind doch fast alle kleinen Hunde! Westis sind auch lebhaft... Du könntet auch mal weiter in den Bereich der Spitze gehen...

An die Stadt "angepasst" gibt es keine Hunde. Welcher Hund sollte das schon tun?!

ich teil ihn mir mit meinem vater der inzwischen auch schon für den Hund ist

Der Hund braucht eine klare Bezugsperson!

Es wunder mich hier ganz ehrlich, warum das hier noch keiner geschrieben hat...also werde ich es hier mal sagen: Du bist 12....Willst einen mini Hund haben, der auchnoch süß sein soll. Er darf nicht ZU klein sein und nicht ZU groß sein...gib uns vll. mal Maße?

Außerdem sucht man sich keinen Hund nach dem Aussehen aus, sondern wenn man sich nicht entscheiden kann, besucht man das Tierheim und schaut sich auchmal die Mischlinge durch. im Tierheim warten sehr viele kleine, süße Hunde auf ein neues Zuhause und vll. ist da der richtige dabei.

...zur Antwort

Tippe auch auf Akita, Shiba bzw. evtl. auch finnischer Spitz. Allerdings fehlen mir, falls es ein Akita ist, die weißen Abzeichen im Gesicht. (Kann man aber auch schlecht auf dem Foto erkennen) Wahrscheinlich eher ein Mischling, aber aufjedenfall sind nur/größtenteils nordische Rassen drin, sonst wäre die Fellstruktur anderst.

Es hat schon große Ähnlichkeit mit Akita..http://foto.wohnen-und-garten.de/userimages/4663/nm/40120/Akita-Welpe.jpg Allerdings sind die Ohren da anderst und die Rute wäre wohl bereits gekringelt. Von der späteren Größe könnte er aber ungefähr an einen Akita hinkommen, soweit ich das schließen kann. Der Kopf ist ganz klar Akita - Rundeform, kleine Schnauze. Aber kein Akita würde so dasitzen...

Von der Färbung her würde aufjedenfall der finn. Spitz gut hineinpassen, denn für einen Akita scheint mir die Färbung einen Tick zu dunkel(für sesam) bzw nicht rötlich genug. Shiba Inu könnte auch hinkommen, naja.

Was ich Dir sagen kann, ist das der Hund definitiv nordisch ist, kein Labbi, kein Goldi, sondern eine nordische Rasse. D.h. das der Hund eine dicke Unterwolle & Stockfell hat und deshalb das Fell auch so einzigartig aussieht. Schätzen würde ich ihn ganz grob auf die Größe 60cm. Das Fell wird er beibehalten - deswegen schaltet auch der Harzer Fuchs aus, denn dieser hat ein anderes Fell - und es wird höchstwahrscheinlich nicht länger oder fluffiger werden.

mfg, BlackSymbol.

...zur Antwort

Nunja, das ist leichter gesagt als getan. Zuallererst solltest Du eine Erziehungsmethode wissen, es gibt da ja verschiedenes. Du kannst Clickern, mit Leckerchen arbeiten, mit Spaß, mit Spielen...Alles Mögliche gibt es da. Wichtig ist bei der Auswahl, welchen Charakter Dein Hund hat. Erst solltest Du das Prinzip der Methode gut verstehen, dann wird Dir auch das mit den Kommados sehr viel leichter fallen.

...zur Antwort

Oh, Du möchtest eine Fußhupe? Warum nicht? Schaumal, es gibt diese süßen kleinen Minis von mcDonalds....Ein ganzes Hundehotel, wie süüß...und kleiiin...und stell Dir vor, sie kosten fast garnichts! Der Wuchterpreis: In die Vergangenheit reisen, HappyMeal futtern & schon bist Du Hundebesitzer! http://medien.markt.de/bilder/2011/12/08/10/ba8d8c26/medium_image/0/happy_meal_spielzeug_nintendoegs.jpg?lastModified=1323337093000

Und wenn Du mal keinen Bock mehr hast, mit Deinen kleinen Lieblingen auszugehen, dann ab in die Ecke damit! ;D

...zur Antwort
Ich möchte einen Hund, obwohl wir eine Katze haben und der Vermieter dagegen ist?

Hallo, klar wollen viele nen Hund... die aber nicht die richtigen Bedingungen dafür haben. Ich hätte auch gerne einen Hund....habe aber andere Argumente...Also ich mach dieses Jahr bei ner internationalen Hundeaustellung in der Müncher Olympiahalle mit. Gehe viel mit Pflegehunden (auch bei schlechten Wetter) Gassi. Mache Erziehungsprogramme mit meinen Pflegehunden mit und weiß aus Erfahrung, dass man viel Zeit, Kosten und Verantwortung übernehmen muss. Bin mir auch im Klaren darüber, dass es zu Problemen kommen kann. Habe aber schon geschaut und wir haben eigentlich fast alle Bedingung für nen schönen Hundealtag. Ich kenne dir richtigen Leute die mir bei Problem oder wenn ich in den Urlaub fahre den Hund übernehmen würden. Wir haben nen Haus viel Platz und nen großen Garten. Mach Dogdancing und andere Sportarten mit dem Hund, denn ich bin auch schon in einem Verein. Wir hätten das Geld und die Zeit.

Die Probleme:

  1. Wir haben ne Katze. Meine Mum sagt aber, dass man dies hin bekommt. Haben viele Freunde von uns geschafft. (also ist das das kleinste Problem) .
  2. Problem, das man aber auch in den Griff bekommt: der Vermieter will das nicht. Aber mit der Katze haben wir ihn auch überreden können.
  3. Meine Eltern sagen einfach, dass der Hund nachher auf ihnen lastet. Aber ich bin mir echt sicher den es ist keine Idee ist, sondern ein Lebenstraum. Habe schon mit jungen Jahren angefangen, Bücher zu lesen, Hunde auszuführen, .....bin jetzt 15 fast 16 und habe auch vor, sobald ich ausgezogen bin, einen Hund zu holen.

LG BITTE SCHREIBT WAS HIN ICH. DANKE IM VORAUS:!!!!!!

...zum Beitrag

Was möchtest Du denn hören? Das wir es alle super toll finden? Selbstlob? Keiner kann Dich davon abhalten, ob Du Dir nun einen Hund kaufst oder nicht. Vernünftig finde ich auf jedenfall den Weg, mit 18-oder älter einen Hund anschaffen und DogDancing oder Agility zu machen. Allerdings finde ich, Du solltest diesen Weg nicht zusehr festigen. Stattdessen würde ich Dir raten, ALLE IN FRAGE KOMMENDEN Hundesportarten durchschauen und dann den Hund selbst entscheiden lassen, was ihm am Bestem liegt.

Da ich nichts über Dich weiß, möchte ich Dein Geschriebenes nicht bewerten. Wenn Du denkst, das Du Deinen Traum erfüllen musst, dann kannst Du das tun. So ähnlich ist auch mein Weg, mal sehn, wie dieser sich bahnen wird.

By the way...Welche Hunderasse möchtest Du Dir denn anschaffen?

mfg, BlackSymbol

...zur Antwort

Ich tippe auf Spitz. Noch eher Zwergspitz, die werden nicht so groß. Zumindest aber mal größer als die teacup viecher...

...zur Antwort

Bei solchen Fällen greife ich fast immer zu Film- oder Buchmaterial. Wenn Dein Freund es DIR nicht glaubt, dann zeig ihm mal einen wissenschaftlich ausgezeichneten Film über die Denkleistung der Hunde oder einfach ein Buch, oder einen Bericht, wenn Du einen findest.

Zudem würde ich ihm eiskalt seine 7 Sachen einkassieren und in die Schränke legen. Wenn er allenernstes zu faul ist, seinen Arm auszustrecken, dann ist er wirklich selbst Schuld, falls es euer Hund zerkaut. Da könnte der Hund ja genausogut sein Futter im Haus rumwerfen!

Außerdem ist es wohl viel bequemer, das Zeug in den Schrank zu legen statt sich immer zu Bücken. (ich nehme mal an, das Zeug liegt auf dem Boden oder so..)

Ich wünsche Dir viel Glück!

mfg, BlackSymbol.

...zur Antwort
Kimiko "Kimi"

,Ich finde den Namen "Aisha" sehr schön für japanische Rassen.

...zur Antwort

Ich habe mit sowas jetzt keine Erfahrung gemacht, ich könnte mir aber vorstellen, das es klappt:

Vorbereitung:

Aufjedenfall mal Hund anleinen. Ich würde Dir zudem mal Brustgeschirr empfehlen (Du musst aber nicht), aus dem Grund, falls Du Deinen Hund schnell und auf der Stelle zurückziehen musst, dass er sich nicht die Wirbelsäule verletzt. Zudem binde bitte das Pferd i-wo an. Es muss nicht umbedingt kurz gebunden sein, aber falls i-etwas schief geht und beide Tiere Panik bekommen, kannst Du unmöglich beide parallel halten. Deshalb erstmal Pferd am Zaun oder Koppel oder was auch immer festmachen. Alles andere, was Deine Tiere ablenken könnte, außer Reichweite stellen.

Schritte, Probleme, Lösungen:

  • Sorge für Stille. Beruhige Dich selbst, gehe völlig entspannt auf die Tiere zu. Nimm Deinen Hund vorerst kurz und führe ihn langsam zum Pferd. Wichtig: Nicht drängen. Wenn der Hund stehenbleibt und skeptisch schaut, wartest Du ab. Ist der Hund stark verunsichert oder verkrampft, gehst Du wieder weg. Läuft der Hund völlig entspannt, gib ihm mehr Leine & besonders viel Lob. (Leckerchen) Probleme: Geht garnichts voran, kannst Du mal probieren, den Hund zu locken mit Futter. Pass aber genau auf, dass der Hund sich nicht verkrampft. Locken nur die ersten 5mal, sonst fixiert er sich auf das Leckerchen.

    -Mir ist es wichtig, dass Dein Hund NICHT die Verbindung "Pferd nähern = Leckerchen" bekommt. Sonst bist Du die ganze Zeit beim Ausreiten mit Füttern beschäftigt. Lob in Form von Streicheln, mehr Leine oder einfach Spielzeug geben ist da besser geeignet.
    Ich möchte, das er die Verbindung "Pferd ist okay. Frauchen ist da, Lage ist entspannt - bald darf ich mich auf dem Feld austoben = Spaß" bekommt. Ja, verbinde das Pferd mit Spaß!

    -Wenn Du nun nah genug am Pferd bist, lasse den Hund schnuppern und die Leine weiter lockern. Stattdessen mal das Pferdchen festhalten und dem Hund zeigen, das man es anfassen kann etc. Du kannst auch mal aufsitzen und wieder absteigen. Lobe Deinen Hund und sorge dafür und sorge dafür, dass seine Motivation erhalten bleibt!

Ist das erreicht, kannst Du das Pferd mal durch die Gegend führen und somit das Interresse des Hundes wecken. Unterbinde Jagtspiele sofort und steigere das Tempo, mache Drehungen usw. Das wird soweit gesteigert, bis Du auf dem Pferd sitzen kannst und der Hund BLICKKONTAKT zu Dir hat! Um das Verständnis zum Hund zu überprüfen, lasse ihn mal Sitz und Platz machen und schaue, ob es den Hund iritiert, wenn Du dort oben sitzt.

Ansonsten steht Euch nichts mehr im Wege - Viel Erfolg ;D

LG, BlackSymbol.

...zur Antwort

Es darf schlichtweg NICHT sein, dass ein Hund OHNE Leine dies tut.

Setze Dich mal mit dem Hundehalter zusammen - Fordere Reihnigungskosten und vorallem sag ihm, er soll den Hund anleinen.

Der Hund hat dort zu sein, wo sein Besitzer ist und wenn er bei Deinem Kind abhängt, dann geht das wirklich zu weit. So nett der Hund auch sein kann - woher will der Besitzer das wissen? Ein Tier ist unberechenbar, auch wenn man es noch so gut kennt. Da der Hundebesitzer anscheinend nicht sehr Erfahren ist (sonst hätte er vermutlich den Hund besser erzogen) würde ich nicht auf seine Aussage vertrauen.

Sag ihm Deine klare Meinung, lass aber die Anzeige vorerst weg. Erstmal solltest Du es auf dem netter Weg versuchen.

...zur Antwort