Ich tippe stark auf Spitz. Es sieht mir nach einem kleinen Spitz aus, mit mittellangem Fell. Außerdem könnte noch Chihuahua drinnen sein, der erinnert mich auch daran.
Auf dem Foto ist leider nichts, womit man die Größe festlegen könnte - aber trotzdem wirkt er für mich klein.
Die flauschigen Ohren sowie das gesammte Fell stellen sofort klar, dass dies keine reinrassige Nordische Rasse (womit ich NICHT sagen möchte, dass Nordische Hunde kein flauschiges/langes Fell haben können) ist. Es können Teile vom finn. Spitz darin enthalten sein, wobei es dann oft so ist, dass die Fellstruktur anderst ist.
Es kann aber genauso gut auch sein, dass darin garkeine nordischen drinnen sind...
Es können noch viele andere Rassen darinnen sein, einen solchen Hund kann man fast nie eindeutig zuordnen. Das Fell erinnert mich an einen Harzer Fuchs, wobei das aber nahezu unmöglich ist, denn dann sehe der Hund wohl anderst aus...
Kleine Anmerkung am Rande:
Bitte achte beim Kauf eines Hundes supergut auf den Charakter und weniger auf das Aussehen. Es ist natürlich schön, einen wunderschönen Akita bei sich zu haben, aber wenn man ihn nicht erziehen kann wird das schnell zum Problem.
Bitte lass auch nicht Deine Kinder den Hund aussuchen - Er wird für die nächsten 15jahre ein neues Familienmitglied sein und sollte damit wirklich gut zu euch passen.
Und bitte achte auch gut darauf, dass es ein angenehmer, ruhiger und kinderlieber Hund ist! Ein Spitz ist da schonmal eine gute Wahl.
Trotzdem kannst Du nicht jeden Spitz in eine Tasche hauen, denn wenn man sich mal den Akita oder Shiba Inu rausnimmt, sind das auch Spitze, dafür aber sehr schwer zu erziehen. Also informier Dich doch bitte über sämtliche (Spitz-)rassen und schaue Dich auch mal in Privat um, ob Du die Rassen auch findest. Das beste ist immer, man geht auch mal ins Tierheim und schaut, ob dort die Chemien zwischen Hund und Halter zusammenpassen.
LG, BlackSymbol.