Es handelt sich hier wahrscheinlich um kulturelle Konzepte. Bei Weltschmerz zum Beispiel zeigt sich, wie die Epoche der Romantik die Mentalität geprägt hat, das Wort wird auf einen Roman von Jean Paul zurückgeführt, "Selina", aus dem Jahr 1827, und es ist philosophisch zu verstehen, eine Art unerträgliche Melancholie, weil die Welt so unzulänglich scheint. Strudel kommt aus dem Alltag, er wird in Deutschland gebacken und damit ein Realienwort.
Danke, wie meinen Sie es?
Auf jeden Fall würde ich den Termin aussagekräftig und souverän absagen, wenn auch noch ein kleiner Verdacht bestehen würde, dass ich schwanger bin. Eine Schwangerschaft ist ein Wunder, sie lässt sich manchmal am Anfang gar nicht bestätigen, nicht einmal mit dem Ultraschall. Lieber abwarten. Kein Termin kann so wichtig sein.
Eigentlich braucht man Muskeln stärken damit die Knochen nicht weh tun. Das sagt man Patienten die einen Rehabilitationskurs machen, also ist Bewegung doch wichtig für Stoffkreislauf was auch immer fehlt, entweder Calcium oder Magnesium. Calcium braucht auch ausreichend Vitamin D um aufgenommen zu werden, also am besten wäre sich erst mal von allen Seiten untersuchen zu lassen, erst dann einen Plan zu erstellen.