Eine Nasennebenhöhlenentzündung kann durch Zahnentzündungen bedingt sein, ja. Vor allem, wenn es sich um die Entzündung eines Zahnes im Oberkiefer handelt, so können Entzündungen der Kieferhöhle resultieren.
Ja, postschizophrene Depressionen sind keine Seltenheit und Symptome wie innere Leere oder auch Libidoverlust kommen häufig vor. Wie ist denn der aktuelle Stand, möchte er sich trennen? Ich denke, das wichtigste für ihn ist, weiterhin Hilfe zu bekommen - also in therapeutischer Hinsicht. Viel kannst du denke ich selber nicht tun, außer ihm anbieten, für ihn da zu sein. Du könntest beispielsweise auch Kontakt zu seiner Familie/ Freunden aufnehmen, und deren Einschätzung erfragen. Ansonsten gibt es für Angehörige psychisch erkrankter auch ganz tolle Angehörigenprogramme und Gruppen. Das kann ich dir nur empfehlen.
Hast du an dem Tag ausreichend Flüssigkeit zu dir genommen? Wie sieht es mit der Ernährung aus? Ansonsten kannst du beim Arzt auch mal deine Blutwerte checken lassen, z.B. die Zuckerwerte. Bezüglich des Untergewichts würde ich ohnehin mal einen Arzt aufsuchen und der Ursache auf den Grund gehen. Eine Synkope kann vielfältige Ursachen haben, das Untergewicht kann da durchaus eine Rolle spielen
Bist du sicher, dass über dich gelacht und geredet worden ist oder könntest du etwas falsch verstanden haben?
Ansonsten hast du es ja bereits gesagt: es war erst der erste Tag. Ich würde versuchen, einfach weiterhin offen an die Sache ranzugehen - manchmal braucht man einfach ein bisschen länger, um sich einzugewöhnen.
Im „schlimmsten“ Fall hast du sicherlich die Möglichkeit, die Klasse zu wechseln. Aber wie gesagt: nochmal durchatmen und nochmal frisch an die Sache rangehen. Vielleicht entwickeln sich da noch ganz tolle Freundschaften draus, wenn du auf die Leute zugehst!
Benutzt du deinen Usernamen vielleicht auf verschiedenen Portalen? Wenn ja, dann hat sie den vielleicht gegoogelt und kam deshalb darauf…
Vielen lieben Dank an alle! Die zahlreichen Antworten haben mich noch einmal in meiner Entscheidung bestärkt das Ganze nun anzugehen.