Alkene haben ja immer eine Doppelbindung zwischen zwei C-Atomen. Nehmen wir z.B Ethen. Das hat zwei C-Atome. Diese sind mit einer Doppelbindung verbunden. Jedes der C-Atome kann nun noch zwei H-Atome binden. Also hätten wir C2H4. Also wenn du 2 C Atome hast, hast du 4 H Atome. Und immer so weiter. Wenn du n C-Atome hast, hast du 2×n H-Atome.
Antwort
Antwort
7*6=42
6*5=30
5*4=20
3*2=6
Antwort
Bei Addition oder Subtraktion musst du die Nenner auf die gleiche Zahl bekommen, dann kannst du es ganz einfach berechnen
Antwort
Du hast bei der Aufgabe wahrscheinlich einfach die Winkel abgemessen obwohl du sie mit einer Rechnung hättest ausrechnen sollen. An deiner Stelle würde ich die Aufgabe noch einmal rechnen, dieses mal aber mit Rechnung
Antwort
4+8+10+14+3+6=45
45:6(Anzahl der Fächer)=7,5