Nein

Stofftücher zum Wickeln ja, Wegwerfwindeln nicht! Sei froh, dass wir heut zu Tage weit genug sind, dass es überhaupt Wegwerfwindeln gibt. Meine Angehörigen hatten noch die große Sauerei, dass damals Stofftücher gewaschen werden mussten! Die Einzige, die daran keine Erinnerungen hat bin ich.

...zur Antwort

Die Drogerie-Kette dm hat Windeln von der Marke "Jessa" im Sortiment zwischen M/L, vielleicht solltest du im nächst gelegenen "dm" mal vorbei schauen. Ich habe definitiv welche im dm bekommen. Die können Jungs & Mädchen gleichermaßen tragen!

Schau mal:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ich bin ein Mensch, der beide Sachen nimmt bis zum heutigen Tag, weil derartige Bedürfnisse, die für Babys völlig normal sind unterdrückt wurden. Schnell, schnell wollten meine Angehörigen und diverse Erzieher mich als "großes Mädchen" sehen und man sieht, das hat nicht hin gehauen! Also, jeder Mensch sollte selber entscheiden, ob er mit Schnullern und Windeln leben kann oder nicht. Es nützt nichts, wenn einem zu schnell das "Baby sein" mit mühsamen, qualvollem Training ausgetrieben wird und ein derartiges Bedürfnis in dem vermeintlich "entwöhnten" Menschen weiterschlummert, dass er kaum das Elternhaus verlässt wieder damit anfängt!

Und wenn ich das Bedürfnis nach einem Schnuller verspüre und Windeln trage, ist es mit 2 erst recht kein Grund zur Sorge!

...zur Antwort
Ich brauche immer noch welche

Ich kann mich nicht erinnern, wann bei mir mit Windeln aufgehört wurde. Fakt ist, es gab Pausen, bis ich auszog. Heute können meine Angehörigen mich mal.....:)

Wenn die "iiiiiiiieh" sagen, sage ich "P"

...zur Antwort
Nein

Weil ich kinderlos bin! Meine Eltern hatten kein Interesse daran. Ich war mir selbst überlassen und habe 21 Jahre gebraucht. Ich kann mich krankheitsbedingt nicht fortpflanzen. Selbst wenn es mir möglich wäre, ein Kind groß zu ziehen, hätte es keine Taufe unter 3 Jahren gegeben. Es gibt andere Möglichkeiten, seinem Nachwuchs "Religionen" zu vermitteln als eine Taufe im Säuglingsalter. Die Taufe ist ein Bekenntnis zum christlichen Glauben und sowas sollte man bewusst wahr nehmen und sich daran auch später bewusst erinnern können! Babys wissen nicht, um was es bei der Entscheidung, die ein Angehöriger trifft geht und meiner Meinung nach ist sowas nicht in Ordnung.

...zur Antwort
Hatte noch nie

Alle Versuche, mir sexuelle Aspekte schmackhaft zu machen sind gescheitert & wenn einige ohne mein Einverständnis gestartet wurden, habe ich den Jungs auf die Finger gehauen und diese zusammen geschrieen. Wenn sich jemand so sehr Sex wünscht, darf er gerne ins Rotlicht-Milieu einsteigen, aber ich möchte damit in Ruhe gelassen werden. Es reicht schon, wenn meine Eltern miteinander gef***t haben und sich über das spätere Ergebnis (meine Existenz) beschweren. Da ich ungewollte Babys vermeiden will und von meiner Gefühlswelt her selber ein Baby bin, werde ich mich hüten, diese ekeligen Handlungen nach zu ahmen! Ich bin ein Mensch und kein Sexobjekt, deshalb Jungfrau bis heute! Ich suche eine Bezugsperson auf emotionaler Ebene, ohne Sex.

...zur Antwort

Ich für meinen Teil wäre froh gewesen, wenn ich hätte Windeln haben dürfen. Dem war aber nicht so! Meine Angehörigen nahmen lieber in Kauf, dass es mir schlecht ging, anstatt mir das Tragen von Windeln zu erlauben.

Andererseits darf man niemanden zu Windeln zwingen, mit Windeln demütigen oder bloßstellen. Betroffene gibt es in jeder Altersstufe und die müssen von selber darauf kommen, dass Inkontinenz-Produkte den Alltag vereinfachen und die Lebensqualität verbessern können. Ansonsten kann man ihnen die Möglichkeit aufzeigen, Bettunterlagen zu benutzen, braucht diese dann nur austauschen für die nächste Nacht und muss nicht gleich jeden Tag das ganze Bett beziehen & die Matratze reinigen.

...zur Antwort

Ich befürworte nur die "Handy-Generation", die ich in den 90erjahren kennen lernte, weil das mit den Tasten viel einfacher zu handhaben ist.

Von sogenannten "Flachtelefonen", die nur noch aus Flatscreen bestehen und als Smartphones bekannt sind halte ich nichts, denn dieser Gruppenzwang geht zu weit und endet in einer Sucht. Außerdem finde ich es unsagbar unverschämt, dass, wenn jemand kein Interesse an "Flachtelefonen" hat und sich nicht auskennt, zu viele Kontakte einfach verloren gehen, weil andere heut zu tage nicht mehr ohne können. Das Ergebnis ist, sobald ich sage, dass ich an der heutigen "Handy-Generation" kein Interesse habe, denn schließlich musste man in den 90er-Jahren auch ohne "Flachhandy" auskommen, dass dann der Kontakt abreist, nur weil es bei den Meisten nur noch darum geht, wer die neuste Technik hat. Ständig muss ich mir anhören:,,Ich kann nicht mehr ohne Smartphone," und schon wird sich nicht mehr bei mir gemeldet. So verkorkst ist es mittlerweile schon & es wird immer schlimmer, anstatt man bei den Tasten-Handys geblieben wäre! Das zwischenmenschliche verschwindet und sowas merke ich, seit diese "Flachhandys" auftauchen.

Ich habe ein deutsches Wort für die heutigen Handys gefunden & finde das gut so. Unsere Sprache braucht sich nicht vor einer anderen Sprache zu verstecken! (Meine Meinung - Ohne Rassismus!)

...zur Antwort

Mit 7 Jahren kann man ihm zwar mit Windeln ausstatten, aber sie an ziehen, dass soll man in dem Alter mal schön allein machen. Ich habe dies auch alles heimlich gemacht, bei Erwischen voll Ärger bekommen und zwar so lange, bis ich auszog. Dieses Bedürfnis zieht sich durch alle Altersklassen und fängt schon bei Menschen an, die von Kind an die Windeln nicht hergeben wollen. Ich war so eins, was kurz, nach dem Schluss gemacht wurde damit, sich in Plastiktüten, Noppen-Folie & Handtüchern heimlich gewickelt haben soll! Erst an Damenbinden kann ich mich bewusst erinnern. Windeln bekam ich ja nicht mehr und das viel zu früh, also ging ich, sobald ich unbeobachtet war nix wie ran an Material, was sich ähnelt.

...zur Antwort

Wegen der engstirnigen Gesellschaft, die das nur bei Babys akzeptiert. Manchmal wundere ich mich auch, wie es zu Stande kommt, dass es heut zu Tage viele ältere Kinder in Windeln gibt. Ich mache mir da so meine Gedanken, was mit denen los ist, mehr aber auch nicht. Ich trage Windeln, weil es meine Psyche nicht anders hergibt. Bei mir beruht sich das Tragen von Windeln, Schnullern, Bodys usw. auf ein schweres Identitätsproblem, was man versucht hat und noch immer versucht, mir auszutreiben und nicht auf Inkontinenz. Ich kann mich nicht als Erwachsene identifizieren, zähle mich zu den Babys und handle nach einem eigenen Prinzip. Mein Prinzip heißt:,,Mir ist alles egal, ich zeige mich so, wie ich will"-Prinzip!

Also noch mal:,,Mir ist alles egal, ich zeige mich so, wie ich will!"

...zur Antwort

Ich würde mir generell nicht bieten lassen, dass jemand sein Baby irgendwo in meiner Wohnung & möglicherweise noch vor mir wickelt. Dann sollten Erwachsene mit Babys lieber schnell nach Hause fahren, um sie zu wickeln. Ich habe für "Unebenheiten" zwischen mir und Babys keine Nerven mehr und sah das schon genug in meiner tiefsten Vergangenheit. Die einzige Ausnahme, die ich mir vorstellen könnte wäre, wenn sich jemand traut, mich auf die Stufe der wickelbedürftigen Babys zu stellen, indem er/sie zuerst das Baby und dann mich versorgt. Die Chance auf jemanden, der sich traut, mich mit seinem Baby auf die gleiche Stufe zu stellen bekam & bekomme ich sowieso nicht. Also lasse ich erst gar keine Leute mit kleinen Babys in meine Wohnung, weil mir das einfach zu sehr weh tut, immer nur leer aus zu gehen, während die kleinen Hoßenscheißer alles kriegen und ich für die gleichen Bedürfnisse (nicht nur gewickelt, sondern auch gefüttert werden, auf einer Decke liegen, strampeln, Schnuller benutzten, Babyspielzeug usw.) eh nur Anfeindungen ernte ohne Ende.

Meine Angehörigen haben ihre Arbeitskollegen mit anderen Hosenscheißern auch immer reingelassen und ich konnte mich über 16 Jahre Altersunterschied zwischen mir und den anderen Hosenkackern beschweren bis meine Stimme weg war. Anstatt Gleichberechtigung gab es nur Versuche, mir das "Baby sein" auszutreiben. Ich wollte damals und will immer noch, dass "Baby sein" als was völlig natürliches angesehen wird. Sehr lange hoffte ich auf jemanden, der "Baby sein" als etwas versteht, wovor man sich nicht ekeln braucht, vergebens. Unter meinen Verwandten war keiner zu finden, aber für die anderen Babys hatten sie Verständnis, dass sie auf dem Wohnzimmertisch gewickelt wurden & ich bin explodiert. Erst lässt meine Mutter sich durchf***** und dann beschwert sie sich darüber, dass sie ein Baby hat. Die heutige Situation ist leider so gefährlich, dass ich mein Leben riskiere, indem ich mich fremden Leuten anvertraue, weil meine eigene Familie sich zu fein gefühlt hat, mich auf die Stufe eines Babys zu stellen!

Jetzt bin ich leider ein bisschen abgekommen vor Wut, die mich noch immer begleitet! Also ich würde an deiner Stelle mit der Person Tachelis reden, dass du solche derartigen beschriebenen Aktionen nicht willst, weil du eben eine hygienischere Auffassung hast und dich davon provoziert fühlst. Kremple dein Zimmer einfach wieder auf "erwachsen" um und schließe es ab, so wie es die anderen dir bereits gesagt haben.

...zur Antwort

Eh du bedingungslos und ohne Einschränkungen an unzählige Marken von Windeln kommst, musst du noch 6 Jahre bis zu deiner vollkommenen Geschäftsfähigkeit warten. In der Regel wollen Händler als auch Privatverkäufer (falls Internetbestellungen beabsichtigt sind) sich darauf verlassen können, dass die Kunden voll geschäftsfähig sind und das wäre dann nur ab 18.

In einem Dorf zu wohnen, ohne Geschäfte, das ist schlecht. Dann wirst du wohl oder übel eine gewisse Fahrzeit mit dem Bus in die nächst größere Stadt in Kauf nehmen müssen, um an Windeln zu gelangen. Das Recht auf Hilfe von Außen hast du erst ab 14, aber selbst dann kann vom Umfeld des Erwachsenen, der dich mit Windeln unterstützt der Verdacht einer Manipulation von Minderjährigen aufkommen. Hältst du es noch so lange aus? Du hast noch so viel Zeit, dass deine Persönlichkeit samt Sexualität sich verändern kann.

...zur Antwort

Bei mir wird es sich zeigen, wenn ich den Richtigen habe! Ich will sowieso eher, dass in meinem Bezug die Männer im Vordergrund stehen. Schließlich hat sich durch einen Bericht herausgestellt, dass man als Frau immer noch 30% weniger Geld verdient als ein männlicher Arbeitskollege, also ist es besser, sich unter zu ordnen, sonst sitzt man als Frau auf der Straße, weil man nicht gespurt hat!

...zur Antwort

Das ist in jeden Apotheke verschieden und am Hilfreichsten ist es, wenn du dich mal in verschiedenen Apotheken beraten lässt, damit du einen Preisvergleich hast.

Übrigens wartet der kleine Aufzugstinki im ABDL-Forum immer noch auf dich!

...zur Antwort

Dann würde aus meiner Perspektive entweder ein Bezug von nur kurzer Dauer oder erst gar keine Partnerschaft entstehen, weil es mir so geht wie Chichibi. Ich verspüre selber das Bedürfnis danach, wie ein Baby umsorgt zu werden, also dass man mit mir alles macht, was auch zu richtigen Babys gehört. Mein Gegenüber müsste also ein Gegenpart sein, sonst gibt es für einen festen langjährigen Bezug als Pärchen keine Chance & es würde in einem platonischen Bezug enden, ohne Partner zu sein. Bei mir gehören nicht nur Windeln dazu.

...zur Antwort

Gegen den Willen deiner Ex darfst du das nicht, weil sowas wie Religion ein Thema ist, in dem Beide ein Recht haben, zu entscheiden. Wenn einer nicht einverstanden ist, dann muss man so viel Respekt ihm entgegen bringen, dass man den Unwillen des anderen Sorgeberechtigten akzeptiert oder mit ihm eine andere Möglichkeit abspricht.

Getauft werden muss man nicht unbedingt als Baby. Ich war 21 Jahre konfessionslos, aber das wäre wiederum viel zu lange und für den Täufling eine Zumutung, wenn er dann keine Paten mehr bekommt, keine Konfirmation (oder Kommunion & Firmung) feiern darf, weil er nicht unterhalb des 14. Geburtstages getauft wurde. Versucht standhaft zu bleiben, sprecht eine Alternative ab, wenn die Mutter keine Säuglingstaufe für euren Sohn will, was ich genauso gut nachvollziehen kann, wie wenn es zu spät ist. Aber, entscheide bloß nichts auf eigene Faust hinter dem Rücken der Ex. Das Vertrauen zu dir könnte dadurch noch mehr zerstört werden und dann lässt sie dich vielleicht mit eurem Kind nicht mehr allein irgendwo hin usw.

...zur Antwort

Nein, so lange die entsprechende Firma Hemmungen hat, Erwachsenenwindeln mit denselben Motiven herzustellen, weil die Angst um ihr Erscheinungsbild haben und sich nur auf Bio-Babys konzentrieren, werden wir keine Ausführung von Pampers für Erwachsene mit Identitätsstörung in Form von Verlangen nach Baby sein erblicken. Eine Firma will ja nicht in Verruf einer Fetischwindel-Firma geraten, deswegen halten sich die Firmen, die sich um Bio-Babys kümmern& auch nur für Babys Werbung machen bei den Erwachsenen raus. Konkurrenten, die sich für uns einsetzen dürfen nicht einfach ohne ausdrückliches Einverständnis der Hersteller die Baby-Motive von wirklichen Babys kopieren. Außerdem bin ich der Meinung, jeder Windelhersteller soll einzigartig, sich selber treu bleiben und seiner eigenen Kreativität nachgehen. Wenn alle das Gleiche machen, wird es irgendwann langweilig. Keiner könnte sich mehr nach seinem persönlichen Geschmack orientieren & Neues entdecken, wenn alles gleich aussieht.

...zur Antwort