Natürlich nicht außer du hast einen Vertrag unterschrieben

...zur Antwort

Wenn das Teil nicht scharf ist und du es nicht zurück in seinen Originalzustand versetzen kannst kannst du’s daheim haben

...zur Antwort

Kauf dir ein Tierabwehrspray ohne Altersbegrenzung darfst du frei führen und wenn das wieder passiert dann sprüh sie an aber nur wenn sie dich angreift nur fauchen gilt meines Wissens nach nicht als Angriff aber da lasse ich mich gerne des besseren belehren

...zur Antwort

Also die Armbänder nimm da normale mit nur Paracord und Pfeife aber nicht mit Kompass oder Messer der Rest ist Schrott Kauf dir zusätzlich ein Mora Companion billig und hält was aus für mehr Geld sind die Bear Grylls Berger Survival Messer ganz gut

...zur Antwort
Nein die dürfen nichts machen

Wenn das Kind 4 Jahre alt ist werden die sagen Hey kleiner gib mal das Messer her

Wenn das Kind 16 ist und auf die Beamten schießt weiß ich es nicht

...zur Antwort

Ich habe gegoogelt ,,Karambit Waffengesetz Schweiz‘‘ und das war das erste Ergebnis:

https://www.meister-messer.ch/karambits-sind-sie-wirklich-so-gefaehrlich

hättest du selber hingekriegt

...zur Antwort
10-30 euro pro monat

Ich krieg 20 Euro und finde das angemessen. Alles was über 50 ist finde ich übertrieben außer wenn sich das Kind die Kleidung selber kauft.

...zur Antwort
Jugendamt oder lieber doch nicht?

Bitte nehmt euch ein bisschen Zeit und lest dies durch, ich bin verzweifelt.

Meine Eltern und ich kommen nicht wirklich gut miteinander zurecht. Ich muss zugeben, dass ich nicht gerade ein leichtes Kind bin. Ich werde oft frech und sage meine Meinung und das eskaliert meistens. Heute war meine Mutter mit meiner Schuhwahl nicht einverstanden, und als ich mich auch nach einigen Aufforderungen widersetzt habe andere Schuhe anzuziehen, hat sie angefangen auf mich los zu prügeln.

Sie schlägt mich zwar nie stark, aber trotzdem tut sie es. Sie macht mich oft psychisch fertig, erniedrigt mich oder spuckt mir mitten ins Gesicht. Mein Vater hält sich weitestgehend raus. Er lebt zwar mit uns aber eigentlich haben wir als Familie nicht viel gemeinsam zu tun.

Es wankt immer zwischen diesem „perfekte Familie“ und „Familie im Zusammenbrechen“. Meine Eltern arbeiten beide sehr viel und versuchen mir alles zu ermöglichen, andererseits machen sie mir jedoch durch ihr Verhalten so viel im Leben kaputt.

Sie haben mich so lange mit meinem (NORMAL)Gewicht konfrontiert, bis sie mich in die Bulimie getrieben haben. Sie wissen nichts davon, und ich habe auch keine Therapeutin.

Meine Mutter ist extrem toxisch, entweder überschüttet sie mich mit „Liebe“ bis ich nicht mehr atmen kann oder sie ist Kalt und redet nicht mit mir. Am meisten machen mich nicht die Schläge fertig, sondern die Worte die sie zu mir sagt.

Ich möchte nicht ins Heim, ich will umbedingt zu Hause bleiben, ic möchte nicht auf alles verzichten müssen etc. Von Pflegefamilien hört man so viel schlechtes, wir haben sogar selber im Bekanntenkreis einen Fall. Aber meine Eltern sind nicht auszuhalten, ich weiß nicht was ich machen soll.

...zum Beitrag

Geh zum Jugendamt und sag ihnen dass du nicht weiß was du machen sollst. Sag dass du auf keinen Fall in eine Pflegefamilie möchtest das wird schon

...zur Antwort
Wer ist dafür, dass die Todesstrafe wiedereingeführt werden soll?

Bevor ihr eine Abstimmung macht, wollte ich nur kurz einleuchten, wieso die Todesstrafe ethisch, strafrechtlich und praktisch sinnlos sein, also den Grund weswegen viele Staaten sich entschieden haben, die Todesstrafe abzuschaffen. Es gibt diese 3 Straftheorien:

Vergeltungstheorie: Der Zweck der Strafe ist RACHE. Wer getötet hat oder gestohlen hat, dann muss es dafür Rache geben. Rache im 21. Jahrhundert? Obwohl man um die sozialen Gründe von Kriminalität weiß? Sicher, Rachegefühle sind menschlich. Aber können sie in einer freiheitlichen Demokratie der Grund sein, täglich sechzigtausend Menschen wie Hühner einzusperren?

Generalprävention: Auf Deutsch: Abschreckung. Der Zweck der Strafe hier ist Menschen durch Angst vor Strafe davon abzuhalten, dass sie Straftaten begehen. Wie gut das funktioniert, kann man daran sehen, dass tagtäglich Tausende von Straftaten begangen werden.

Spezialprävention: Das war die Lösung von Liszt. Er meinte das Strafrecht habe den Zweck für RESOZIALISIERUNG. Der Gefangene soll allmählich wieder in das normale gesellschaftliche Leben eingegliedert werden. Ein Verbrecher kann durch ein Gefängnisaufenthalt oder durch eine Therapie resozialisiert werden, aber wenn dieser Verbrecher Tod ist, kann er gar nicht resozialisiert werden, also es geht ja rein theoretisch gesehen nicht. Sicher ist diese Theorie ein gewisser Fortschritt an Menschlichkeit, wenn man es mit früheren Zeiten vergleicht.

Die letzte Theorie hat eine Wirkung auf den Täter. Die zweite hat eine Wirkung auf die Gesellschaft.

Bei der Abstimmung stehen im Klammern die Theorien. Also das im Klammer Stehendes ist die Begründung, weswegen ihr euch so entscheidet.

!!!106 Staaten haben für alle Verbrechen die Todesstrafe abgeschafft. -wiki

...zum Beitrag
Ich bin GEGEN die Wiedereinführung der Todesstrafe

Mal angenommen ich bin Richter und verhänge eine Strafe. Ein Jahr später tauchen neue Beweise auf und es stellt sich heraus dass die verklagte Person unschuldig war.

Todesstrafe=Es ist zu spät

Knast=Ich hol ihn da wieder raus

...zur Antwort

https://www.decathlon.de/p/backpacking-rucksack-travel-500-50-l-damen-blau/_/R-p-167471

...zur Antwort

https://drive.google.com/file/d/1jtBM2k0qrWL7pjXiNmwvEWvuDxYsYH8i/view?usp=sharing

Das gilt nur in Bayern.

...zur Antwort