Hallo ich kenne mich mit Autos kaum bis gar nicht aus, deshalb meine Frage:

Letztes Jahr habe ich im August einen VW Golf Variant (Baujahr 2015) von einem Händler gekauft. Mir wurde gesagt, dass er neuen TÜV hat und (wenn ich mich richtig erinnere) hinten neue Bremsbelege.
Jetzt ist es so, dass das Auto neue Bremsbelege braucht (komplett). Seit August bis jetzt (April) bin ich knapp 20.000 km Gefahren.
Aktuell versuche ich herauszufinden wie gut oder schlecht die Bremsen waren, als ich das Auto gekauft habe - aber verstehe es leider nicht so ganz.

Wenn mir das jemand kurz erläutern könnte, wäre das echt lieb, danke schon mal im Voraus! 🙏🏼

Messwerte: Betriebsbremse

Achse links[daN] rechts[daN] Druck[bar]

1 149 152 23,7

2 87 74 32,3

Abbremsung gem. Bezugbremswerten FbMin1=254, FbMin2=103

Feststellbremse:

links[daN] rechts[daN]

184 168 Block

Abbremsung FBA: 18%