Wenn die Antwort sinnvoll ist, (möglichst) wenige Rechtschreibfehler enthält und dem Antwortenden wirklich weiterhilft. Vielleicht auch genau bei den Antworten, die genau das enthalten, was ich auch geantwortet hätte.
Wie heißt du denn dort, wurdest du vl deaktiviert?
Ach ja, im Blog steht, dass man beim Login nun auch verstärkt kurzfristig auf die Groß und Kleinschreibung achten muss. Vielleicht liegt da das Problem?
http://blog.iq.lycos.de/
Ich kann dir leider auch nicht wirklich direkt helfen, aber auf folgender Website findest du bestimmt etwas, sie enthält ein komplettes Handbuch zur Benutzung von Google Earth:
http://earth.google.de/userguide/v4/ug_places.html#saving
Ok, die bis jetzt bekommenen Antworten waren nicht gerade berauschend - ich habe es jetzt selbst herausgefunden. Man muss in der Playlist einfach auf "Alle Videos" klicken, dann gelangt man dorthin.
Das nächste mal antwortet ihr lieber mal nur, wenn ihr wirklich Ahnung habt. Danke!
Das ist eine spezielle Schaltung, bei der die Messgeräte für die Stromstärke und die Spannung so geschaltet werden, dass der Wert des zu messenden Widerstands möglichst wenig verfälscht wird. Die Schaltung eignet sich hier vor allem für recht große Widerstände.
Hier gibt es mehr dazu: >http://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/0306091.htm
Außer der Spannungsfehler/richtschaltung gibt es noch eine Stromfehler/richtschaltung, bei der die Geräte so geschaltet werden, dass sich die Messung besser für möglichst kleine Widerstände eignet.
Deponentia sind passive Nomen mit aktiver Bedeutung. Sie werden wie das Präsens Passiv abgewandelt.
Sieh mal hier:
http://home.schule.at/cometo/latein-griechisch/grammatikmerkblaetter/passivindikativpraesensstamm.htm
Zum Beispiel als Schwingungsdämpfer in Fahrzeugen.
Oder wie auf dem Bild als Dämpfung bei Zügen.
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:800px-RRCarSuspension.JPG&filetimestamp=20060425083501
Bist du bereits bei Wikimedia Commons? Denn eigentlich musst du dort die Bilder erst einmal hochladen um sie dann in Artikel stellen zu können.
http://commons.wikimedia.org/wiki/Hauptseite
Ansonsten ist hier eine genaue Anleitung, um ein Bild hochzuladen:
wiki/Hilfe:Bildertutorial/3
(einfach diesen Text hinter ".de/" einfügen.
Wenn sich die katholische Kirche weiterhin so konservativ verhält, wird es vermutlich wirklich nicht mehr lange dauern, bis ihr Hauptsitz irgendwo nach Südamerika verlegt wird.
Ja, zum Beispiel mit einem Feuerzeug.
Siehe hier, das sind noch ein paar hundert weitere Möglichkeiten aufgelistet: >http://stuff.twoday.net/stories/104033/
Es wurden genug Daten gesammelt, um die vielen weltweit vernetzten Rechner einmal über eine gute Zeit zu beschäftigen.
Leider ist eine Leitung durchgebrannt, was erst wieder einmal korrigiert werden muss. Das kann bis ins Frühjahr dauern, aber dann soll der Betrieb wieder aufgenommen werden können.
Wenn du schon beim Arzt warst, dann werden wir dir hier auch nicht wirklich weiter helfen können. Wenn er nach der Untersuchung eine Salbe für das Richtige gehalten hat, dann wird es das vermutlich auch sein. Es ist auch nicht weiter schlimm, wenn die Salbe nun brennt. Wenn dies allerdigns anhält und du glaubst, dass die Salbe nichts bringt kannst du ja notfalls noch einmal zum Arzt schauen. Der kann die Lage besser beurteilen.
Es gibt jede Menge Erkennungsmerkmale von echtem Geld, viele davon sind aber schwer zu fälschen. Woran man Falschgeld aber trotzdem meistens erkennt, ist die Änderung der Zeichnungen bei UV-Licht. Dieses macht nämlich sonst nicht sichtbare Konturen sichtbar, die nur sehr schwer zu fälschen sind. Daran kann man dann das echte vom nicht echten Geld unterscheiden.
Nein, aber sehr interessant.
Sieh mal, was ich hier auch dazu gefunden habe: >http://www.freiehonnefer.de/kann-die-quantenbiologie-inselbegabung-und-bewusstsein-erklaren.htm
Kurz zusammengefasst: Das ist ein Verfahren, bei dem die langkettigen Moleküle einer Verbindung in kleinere Stücke aufgespalten werden.
Dies findet vor allem in der Erdölverarbeitung eine große Anwendung. Um einen brauchbaren Treibstoff zu schaffen, müssen die Moleküle nämlich möglichst kurz sein, also kleiner.
Wenn du dich ein wenig mit dem Thema auseinandersetzten willst:
>http://www2.chemie.uni-erlangen.de/projects/vsc/chemie-mediziner-neu/kohlenwasserstoffe/index.html
Die verschiedenen Viren lassen sich in Influenzavirus A, B, C, sowie den Thogotovirus einteilen.
Siehe mal hier: >http://www.drpabel.de/html/influenza-viren.html
Der NC variiert jedes Jahr je nach Anzahl der Bewerber. Eines ist jedoch sicher: Wenn man nicht gewillt ist mit Vollgas zu strebern und zu lernen dann ist das Studium ohnehin nichts für einen. Gerade bei Biochemie, Biotechnologie etc. muss man wirklich topmotiviert sein. Ich würde mal meinen, der NC sollte nicht über 2.0 liegen.
Mindestens 12 Semester, wobei hier natürlich die wirkliche Ausbildung zum Arzt noch nicht miteinbegriffen ist.
Ich würde mal sagen der Schnitt benötigt 13-14 Semester für den Abschluss.
Ich vermute einmal dass das irgendwelche scheinbaren Wissenschaftler in die Welt gesetzt haben, die ansonsten wenig erfolgreich waren und ein wenig zu viel nach Aufmerksamkeit gelechzt haben.
Die Medien haben das dann sofort aufgegriffen und gleich was ganz Großes daraus gemacht, negative Schlagzeilen verkaufen sich ja leider trotz allem noch immer am Besten.
Nein, das ist einfach nur lateinische und heißt "Schlag", medizinisch kann das vieles bedeuten:
>http://www.textlog.de/10101.html