Solange Du sie nicht weiter verwendest oder verbreitest, sondern nur für andere unzugänglich speicherst, sollte es unproblematisch sein. Nicht nur bei "geschmackvollen Nacktbildchen".... 😏
Definitiv richtig. Allerdings müsste man im LEH dann auch konsequenter Druck auf andere, nicht ganz saubere Zulieferer machen.
Nun... Influencer oder solche, die sich für einen halten werden für Agenturen erst dann interessant, wenn sie eine gewisse Reichweite haben. Soll heißen, wenn sie eine gewisse Anzahl an Followern haben. Dann kommen die Anfragen von professionellen Agenturen (die ja die Budgets von Werbetreibenden verwalten und für den Marketingmix sorgen) von ganz alleine.
Schätze, aber auch bei den Agenturen gibt es so ne Art Headhunter, die interessante Persönlichkeiten mit eigenen Channels gezielt suchen. Dabei kann auch die Machart von Spots wichtiger sein als die aktuelle Zahl der registrierten Follower. Die reine Zahl an Follower kann nämlich heut zu Tage problemlos für kleines Geld erkauft werden....
Gibt von bei Klassifizierung von Verbrauchern werbetechnisch verschiedene Kategorien. Moderne Influencer stellen dabei eine gesonderte Gruppe dar. Bis vor kurzem war es noch so, dass es die Gruppe der Neugierigen... Hippster ... Eben solcher Verbraucher gab, die immer das Neuste und vermeintlich Beste haben wollten und damit etwas konservativere Verbraucher zum Konsum animiert haben. Daraus entstand dann der heutige Influencer, der entweder für Geld bzw andere Gegenleistungen Werbung macht (siehe auch Problematik Productplacements bzw unlautere Werbung), oder eben aus Selbstdarstellungsgründen (wie z.B. Aufbau einer Fangemeinde bzw Abonnementen auf privaten Channels).
Vorteil für Produzenten ist bei der marketingtechnischen Berücksichtigung von Influencern der Nimbus der quasi "privaten Empfehlung" durch den Influencer. Der Verbraucher muss aber auf kommerzielle Werbung auch in Blogs oder Channels hingewiesen werden, was oftmals, grade bei nicht so bekannten Bloggern wenig Beachtung findet.
Also... Warum wird man Influencer? Aus dem gleichen Grund, weshalb man Verkäufer wird... Kohle!
Früher gab es für sowas Karten mit entsprechenden Eingängen, war aber noch vor der Zeit von HD. Teilweise hatten auch Grafikkarten entsprechende Eingänge. Aber warum willst das TV und Audiosignal über den PC laufen lassen?? Kein entsprechendes TV verfügbar? Oder bist mit Deiner Konsole aus dem Wohnzimmer verbannt worden....
Der brennende Dornbusch ist eigentlich ne Story, die weniger mit dem Christentum ( neues Testament) denn mit dem jüdischen Glauben bzw der Entwicklung des israelitischen Volksverständnisses zu tun hat.
Moses erhält seinem Sendungsbefehl nach der Flucht aus Ägypten. Im Prinzip stellt der brennende und sich nicht verzehrende Dornbusch nichts anderes dar, als den Hinweis, dass etwas außergewöhnliches passiert. Feuer verzehrt normaler Weise das Brennmaterial...
Offenbar macht sich das Team in Münster sehr viel Mühe, das Dachfenster in seinem Online-Auftritt zu erklären. Die Seite scheint zur Zeit noch im Aufbau zu sein, aber zumindest die Rubrik Dachfenster ist schon etwas weiter...
http://heimhaus-muenster.de
Sieht irgendwie ziemlich billig aus. Woher kommt die? Eventuell an den Hersteller wenden, gibt vielleicht einen Kundendienst
Meines Wissens nach bietet die Firma Heim und Haus eine entsprechende Lösung aus Stoff an. Hab grade noch mal nach gegoogelt, deren Senkrechtbeschattung heißt ZipStar. Schau doch mal, ob es in Deiner Nähe ne Niederlassung gibt und lass Dich beraten. Die kommen auch zu Dir nach Hause.
Warum keinen Dachfensterrollladen? Allerdings sollte man darauf achten, wo die am Fenster angebracht werden. Werden die auf dem Außenrahmen an statt auf dem Fensterflügel montiert, kann man nur zwischen "Fenster auf" oder "Rollladen zu" wählen.
Hallo zusammen,
alles in Allem kann ich über die Produkte von Heim und Haus nicht viel schlechtes sagen. Hatte mir vor einiger Zeit durch einen Berater der Fenster und Vorsatzrollladen zeigen lassen und wurde meines Erachtens sehr gut beraten. Die Fensterrahmen kommen offenbar aus dem Hause VEKA und basieren auf deren Softline Modellen, werden aber von Heim und Haus noch in Sachen Wärmedämmung aufgewertet. Der Vorbaurolladen ist mit verschiedenen Antriebssystemen lieferbar, habe mich am Ende für die Variante mit Kurbelantrieb entschieden.
Die negativen Erfahrungen stechen natürlich immer aus der Masse heraus, Heim und Haus ist eben ein großes Unternehmen und Fehler passieren überall mal. Wie gut oder wie schlecht die Beratung und der Einbau erfolgt ist sicherlich immer abhängig von menschlichen Faktoren. Wenn ich es richtig sehe, werden deren Bauelemente auf Maß angefertigt. Stimmen die aufgeschriebenen Maße nicht, kann das Element natürlich nicht passen und ein Einbau ist nicht wie vereinbart möglich. Hier ist aber auch der Kunde gefragt. Ich bin immer kritisch beim Gespräch mit dem Berater und dem Monteur geblieben, so ist auch nichts schief gegangen.
Scheinbar gibt es aber auch regional einige Unterschiede, habe mal gegoogelt und neben der eher unscheinbaren Homepage der Firma einige regionale Webseiten gefunden. Denke, dass es auch bei den Beratern bzw. Verkäufern Unterschiede geben wird, je nach dem wie er/sie seinem Job sieht: jemand der nur auf einen schnellen Abschluss aus ist, wird vermutlich nicht unbedingt ein guter Berater sein.
Ich hatte mir nach dem Besuch des Vertreters jedenfalls einige Tage Bedenkzeit eingeräumt, was auch problemlos möglich war. Positiv: der Preis für meine Fenster wurde mir sofort mitgeteilt. Hatte auch einen örtlichen Fensterbauer gefragt, nach 8 Wochen hatte ich noch immer kein Angebot...
Komme jedenfalls aus Münster, hatte keine Probleme mit der dort zuständigen Niederlassung.