Huhu,

guck mal am besten in deinen Arbeitsvertrag, da steht es drin. In den meisten Fällen muss man es aber nicht nur mitteilen, sondern auch genehmigen lassen.

...zur Antwort

Huhu,

am besten dann wenn es soweit verheilt ist. Nicht mehr angeschwollen, nicht mehr weh tut, nicht mehr eitert, blutet oder sonstiges. Solange es noch im Heilungsprozess ist, ist es keine gute Idee es zu wechseln.

...zur Antwort

Huhu,

die Spielstände sind auf der Steckkarte gespeichert! Also Steckkarte raus, alles reseten, neu einrichten, Karte wieder rein.

...zur Antwort

Huhu,

kommt immer darauf an wo du bestellst. In der Regel werden die Rechnungen aber sehr Zeitnah zum Bestellungszeitpunkt erstellt und dann kommt es drauf an ob sie per Email oder Post kommen. Also vielleicht so 1-2 Wochen später maximal.

...zur Antwort

Huhu,

die Rötung geht eigentlich innerhalb ein paar Stunden von selber weg. Ansonsten kannst du Kamillentee kochen, diesen z.B. trinken oder auch abkühlen lassen und Eiswürfel daraus machen und die Teebeutel abkühlen lassen und dann auf die betroffenen Stellen drücken. Die Eiswürfel könntest du dann an anderen Tagen wenn mal was ist nutzen.

Das hilft bei mir immer sehr gut.

...zur Antwort

Huhu,

ab zu Apple! Die gucken und wahrscheinlich kriegst du neue, wenn du ihn nicht hast ständig fallen lassen oder irgendwo gegen geworfen.

...zur Antwort

Huhu,

so kenne ich den Anfang des einnehmens der Pille und so müsste sie auch wirken. Mein Frauenarzt hat damals aber gesagt, ich soll einen Zyklus abwarten, dies sei wohl besser.

Und wenn sein Erguss an deinem Oberschenkel war und keinen Kontakt zu deinem Geschlechtsorgan hatte kann da nix passieren.

...zur Antwort

Huhu,

die Farbe kann nur herauswachsen. Dies wird aber dauern. Wenn es gar nicht geht - ab zum Friseur. Sonst vielleicht Entfärber probieren, dann werden sie auf jeden Fall heller.

...zur Antwort

Huhu,

ja klar! Der Obduktion mussten sie zwar nicht zustimmen, sofern es sich um eine angeordnete handelt. Den Filmaufnahmen musste aber natürlich zugestimmt werden!

...zur Antwort

Huhu,

dies zu sagen ist sogar sehr gut! Für die Betroffenen ist es gut sowas zu hören. Ich finde es z.B. auch viel schöner, als stumpf das Beileid auszusprechen.

...zur Antwort

Huhu,

je nach dem in welchem Land man sie in Anspruch nimmt gibt es unterschiedliche Gründe.
In der Schweiz ist es z.B. so, dass es möglich ist, wenn man an einer unheilbaren Krankheit leidet welche das Leben frühzeitig beendet oder welche dem Leben die Lebenswürdigkeit nimmt. Mittlerweile geht dies teilweise auch mit psychischen Krankheiten. Man muss einige Beratungstermine wahrnehmen, man kann also nicht einfach hingehen und kriegt diese Sofort.
Ein Satz der mir in der Schule sehr hängen geblieben ist, ist folgender: „wenn der Patient austherapiert ist steht ihm dieser Anspruch zu“, d.h. jedem der jegliche Art der Therapie ausprobiert hat und diese keinen Erfolg erzielt hat oder man sagen kann es wird keinen Erfolg geben.

...zur Antwort

Huhu,

dies tun die Nutzungsberechtigten. Kümmern diese sich nicht, geht die Friedhofsverwaltung auf diese zu, meist mit einer Frist nach der sich sonst die Mitarbeiter des Friedhofes darum kümmern, was den Nutzungsberechtigten dann in Rechnung gestellt wird.

...zur Antwort

Huhu,

das kommt zum einen auf den Sarg an, wie lang dieser standfest bleibt und die Beschaffenheit des Erdreiches in den Abteilungen.
Zum anderen liegt die Pflege der Rasengräber beim Friedhof, welche bei Wahlgräbern beim Nutzungsberechtigten liegt. Somit kümmert sich in diesem Fall der Friedhof darum, falls die Erde nachsackt.

...zur Antwort

Huhu,

ich mache gerade die Ausbildung. Bin jetzt im 3. Lehrjahr.
Es gibt keine einheitliche Regel, es geht theoretisch mit jedem , sogar ohne Schulabschluss. Die meisten Betriebe möchten aber mindestens die mittlere Reife.

Aufgaben sind z.B. folgende:

  • Überführungen
  • hygienische Versorgung
  • Trauerfeiern organisieren, vorbereiten, dekorieren, begleiten
  • Beisetzungen von Särgen und Urnen durchführen
  • Abmeldungen, viele Formalitäten
  • Termine organisieren
  • Beratungsgespräche führen
  • Vorsorgegespräche führen
  • in manchen Regionen der Grabaushub

Bei mehr Fragen schreib mir doch gern.

...zur Antwort

Huhu du,

soweit ich weiß ist die Tahara ja die Leichenwaschung im Judentum? Wenn ich mich da irre gerne einmal eines besseren belehren.

Ich persönlich komme aus Hannover. Bei uns ist es zumindest so (wie im größten Teil Niedersachsens) das diese nur in dafür vorgesehenen Räumen des Bestatters oder bei den Verstorbenen daheim stattfindet.

...zur Antwort