Habe ich dich richtig verstanden: Du willst deine iPod-Musik auf deiner Wordpress-Seite abspielen? Davon würde ich wegen Urheberrechtsverletzung die Finger weglassen. Sofern du es nicht lassen kannst, findest du im Plugin-Verzeichnis einige Audioplayer, die dir das Abspielen von Musik ermöglichen.
Lass das Kind selbst entscheiden wie es spielen will. Ansonsten verliert es schnell die Lust an diesem Sport. Sofern es dann Penholder spielen will, solltest du dir einen Verein suchen wo ein Trainer dies vermitteln kann.
Das schaut nach dem Plugin WP Cumulus aus. Das Plugin findest du unter http://wordpress.org/extend/plugins/wp-cumulus/
Unter Einstellungen / Lesen kannst du einstellen wie viele Artikel maximal angezeigt werden sollen.
Schonmal bei Google nachgeschaut? Eine Kurzanleitung findet sich z.B. unter http://www.helpster.de/wordpress-blog-loeschen_14407#zur-anleitung
Wie wäre es mit dem Praxisbuch von Vladimir Simovic (alias Perun)? Näheres findest du unter Link http://www.wpbuch.de/das-praxisbuch/
Bevor du loslegst solltest du dir auch mal die Diskussion unter http://www.perun.net/2012/02/02/shop-loesungen-fuer-wordpress/ anschauen.
Also ein Limit gibt es nicht. Ich zeige z.B. unter Aktuelle Nachrichten 24 die 500-Top-Begriffe an. Insgesamt habe ich aktuell knapp 55.000 Schlagworte. :-)
Achte aber auch auf die Vermeidung von Double Content. Näheres findest du z.B. unter http://www.abakus-internet-marketing.de/foren/viewtopic/t-73479.html
Einmal kurz gegoogelt und man kommt zur Webseite von wplove.de; diese Seite ist in der Tat schön aufgebaut. Scrollst du ganz nach unten, so siehst unten Rechts, dass es sich um das Theme Repro Theme handelt. Es wird sogar auf die Downloadseite http://themeforest.net/item/repro-premium-wordpress-news-magazine-theme/138755?ref=adkorte&ref=adkorte&clickthrough_id=59242254&redirect_back=true verlinkt. Leider ist das Theme kostenpflichtig ($40).
Du kannst z.B. auch einen Multiuserblog installieren. Dies habe ich z.B. für die Seite http://www.tv-ebern.org/ realisiert. Dafür brauchst du aber einen Webhoster, der dir genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung stellt. Es ist aber auch vorstellbar, dass du Wordpress mehrfach installierst und jeweils einer eigenen Subdomain zuweist.
Klar ist dies ein Baustein, um den Blog bekannter zu machen. Ich hab das z.B. für einen Sportblog umgesetzt. Hier suchen sich die Sportler oft selbst und kommen damit häufig auf meine Seiten, da Google mit etwas Optimierung die Bilder vorne platziert. Dabei langt es bei dieser Seite z.B. aus, wenn ich diese im Format 640 * 480 px einstelle.
Lies dir doch vorher auch mal http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bayern-prueft-13-000-Websites-auf-Datenschutz-1570693.html durch. ;-)
Versuch es doch mal mit dem Plugin jQuery Before/After Plugin. Näheres findest du unter http://www.catchmyfame.com/2009/06/25/jquery-beforeafter-plugin/
Vermutlich hast du es nur in die single.php eingebaut. Hast du auch an die page.php gedacht?
Unter http://www.aktuelle-nachrichten-24.de/ betreibe ich einen Nachrichtenblog. Ich benutze dort das Plugin WP-o-Matic zum Einlesen der RSS-Feeds. Nachdem es dabei immer wieder passierte, dass Artikel mehrfach eingelesen wurden, lösche ich diese automatisch mit dem Plugin Duplicate Posts Eraser. Dieses ist jedoch schlecht programmiert und bringt meinen Blog bei nunmehr ca. 85.000 Artikeln regelmäßig zum Einstürzen. Willst du größere Datenmengen einlesen, so solltest du deine Artikel von Beginn an jahres-bezogen in Subdomains ablegen. Und vorher bitte dringend den RSS-Feed-Inhaber um Erlaubnis anfragen und die Genehmigung gut aufbewahren. ;-)
Schon gegooglet? Siehe auch Video unter http://www.youtube.com/watch?v=TDDn00y0DhI
Out of memory sagt schon alles. Dein Arbeitsspeicher langt für das Hochladen der Bilder nicht mehr aus. Vermutlich hast du ein paar Plugins zwischenzeitlich installiert? Ergänze doch deine config.php um folgenden Eintrag:
define('WP_MEMORY_LIMIT', '64M');
Eine kurze Erklärung findest du unter http://faq.wpde.org/exhausted-php-memory/ . Du kannst auch vorübergehend ein paar Plugins deaktivieren. Damit dürfte das Hochladen auch wieder funktionieren. ;-)
Meinst du vielleicht einen Countdown? Hierfür gibt es z.B. ein Plugin unter http://wordpress.org/extend/plugins/countdown-timer/ Über Google findest du aber auch eine Reihe weiterer Lösungen!
Lade dir das Firefox Add-on Firebug herunter. Du kannst damit leicht feststellen, welche CSS-Einstellungen hinterlegt sind.
Ohne Webadresse kann dir das keiner beantworten. ;-)