Benutze mal die Suche hier. Die Frage kommt fast Täglich. Es gibt ein großes Problem mit allen Studien zum Shisharauchen. Es ist nicht wie bei einer Zigarette die man sich anzündet und das wars. Eine Wasserpfeife unterliegt sehr vielen Faktoren. Z.b.:
Länge der Rauchsäule, Temperatur der Kohle, Art der Kohle, Art des Tabaks, Feuchtigkeit des Tabaks, Feuchthaltemittel im Tabak(es gibt verschiedene!!), Temperatur des Tabaks, Menge des Wassers, Füllmenge des Wassers, Temperatur des Wasseres, Material des Schlauches(Leder,PVC,etc.) und wie oft und wie intensiv man zieht.
All das müsste berücksichtigt werden. Alle Aussagen der Studien zum Shisharauchen geben nur eine Tendenz an. Nur um mal ein Beispiel zu nennen: Bund für Risikobewertung - "Vergleicht man einen durchschnittlichen Wasserpfeifenraucher, der ein bis zwei Wasserpfeifen pro Woche raucht, mit einem durchschnittlichen Zigarettenraucher, der 20-30 Zigaretten am Tag raucht, dann muss das Zigarettenrauchen mit Sicherheit deutlich kritischer eingeschätzt werden. "
und
"Ein gelegentlicher Wasserpfeifenkonsum (eine Wasserpfeife in vier Tagen) führt zu einem Cotiningehalt im 24-Stunden-Urin, der dem Konsum von zwei Zigaretten pro Tag entspricht."
Cotinin es ist das Abbauprodukt von Nikotin. Sprich einmal die Woche(7Tage) endspricht so viel Nikotin wie weniger als einer Zigaretten am Tag. Da man aber eher selten alleine Shisharaucht wäre selbst dieser Wert noch zu hoch.
Das nächste ist das Angaben wie ist 100X so gefählich wie eine Zigarette durch die Medien geistern. Totaler Schwachsinn !! Da sagt das BfR dazu : "Eine WHO-Arbeitsgruppe hat die Rauchvolumina, die Zigarettenraucher und Wasserpfeifenraucher inhalieren, miteinander verglichen. Sie kam zu dem Ergebnis, dass ein Wasserpfeifenraucher, der eine Wasserpfeife raucht, ein Rauchvolumen inhaliert, welches dem Volumen entspricht, das ein Zigarettenraucher inhaliert, wenn er 100 Zigaretten raucht. Diesen Vergleich hält das BfR aber für ungeeignet, da zum einen der falsche Eindruck entstehen könnte, dass eine Wasserpfeife so gefährlich sei wie 100 Zigaretten, und zum anderen aus Sicht des BfR aussagekräftige Vergleiche nur auf der Basis der aufgenommenen Rauchinhaltsstoffe gemacht werden können."
Das heist also nur das ein Kopf der Shisha soviel RAUCH macht wie 100 Zigarette. Mehr nicht. Alles andere ist reine Spekulation.
Der Teer Gehalt und das CO sind das schlimme. Bisher gibt es darüber aber noch keine Aussagekräftigen Studien(meines Wissens nach).
Als Fazit muss ich persönlich sagen: Ja es ist ungesund ! Wie und in welchem Aussmaß ist noch nicht bekannt ! Bis dahin genieße ich jeden Kopf. Wir leben um zu leben. Ansonsten dürfte ich nicht mehr aus dem Bett kommen. Autofahren ist auch gefährlich, für mich und andere, ich weiß es und mach es trotzdem. Und ich mache es gerne ! Solange ich kann un darf werde ich viele Sachen machen die sich irgendwann als Falsch herraus stellen. Wer Volljährig ist soll rauche wie ER will und es sich nicht von Leuten die nichtrauchen kaputtreden lassen. Solange man nur sich selbst schadet ist es total legitim sein Leben zu verkürzen. Nach diesen Worten werde ich aufstehen und mir eine Pfeife anmachen mit feinem Amerikanischen Tabak und ihn genießen und daran denken das es nur MIR Spass machen muss;-)