Ein Downgrade auf die Firmware Version 20200612 hat bei meinem Drucker das Problem gelöst (Anleitung unten). Hier findest du die offizielle Firmware:
ftp://ftp.hp.com/pub/networking/software/pfirmware/HP_LaserJet_Pro_M280_M281_Printer_series_20200612.rfu
Falls in Zukunft die Datei von anderen Quellen heruntergeladen werden müssen, das ist der sha-256 Hash (verwende dazu z.B. 7zip) zum sicherstellen dass es sich um die unmodifizierte Firmware handelt (HP_LaserJet_Pro_M280_M281_Printer_series_20200612.rfu): d0cac9ee11fbb77559f98d6d4f1fd6df738b5081c408789d986d22691a638f0b
In der USA ist wegen dem Sperren HP-fremder Kartuschen ein Verfahren gegen HP hängig:
https://www.borncity.com/blog/2021/03/22/sammelklage-gegen-hp-wegen-geblockter-drucker-cartridges/
---
Anleitung zum Downgrade
---
Prüfen dass FTP aktiv ist:
https://Drucker-IP/set_config_networkAdvanced.html?tab=Networking&menu=NetAdvanced
Mit einem FTP Client (z.B. winSCP) auf die Drucker-IP verbinden, ggf mit leerem Benutzernamen und den Admin Passwort des Druckers verbinden.
Die Firmware (.rfu) direkt hochladen, der Drucker installiert diese darauf direkt und startet neu.
Automatische Aktualisierungen deaktivieren:
Im Druckermenu am Drucker unter "Setup -> Service -> Aktualisierung LaserJet -> Aktualisier. Verwalten -> Updates zulassen"