Ja darfst du. Es gibt ein paar Dinge die du beachten solltest, damit eben kein Verdacht aufkommt, dass du das Fahrzeug bewegen willst. Zum Beispiel darf der Zündschlüssel nicht im Schloss sein und der Fahrersitz sollte auch nicht genutzt werden. Ansonsten kein Problem.

...zur Antwort

das ist der obd stecker. Den nutzt man zum auslesen des Fehlerspeichers zB

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass die meisten ( natürlich nicht alle!) Frauen eine Mischung aus beidem wollen. Man sollte weder ein totaler Badboy sein, noch immer ja und amen sagen. Nen eigenen Kopf haben, Konter geben und auch bereit sein Entscheidungen zu treffen, die ihr vielleicht nicht so gefallen. Im Endeffekt kann man da aber nicht sagen was perfekt ist, weil jede Frau andere Wünsche und Vorstellungen hat

...zur Antwort

Einen Beruf nur aufgrund des Gehaltes zu wählen ist eh Quatsch. Man muss davon leben können und sollte Spaß dran haben. Die kreative Branche ist auch nicht grade für hohe Gehälter bekannt, wenn man nicht unbedingt bei den ganz großen arbeitet.

...zur Antwort

Das sind die besten Leute, wenn dir der fachkundige schon sagt, dass die kaputt ist, warum lässt du die einfach drin? Hättest direkt vor Ort nochmal bei ihnen anrufen können, dann wär das aller erspart geblieben.

Aber zur Frage: Ja, du kannst die wieder anrufen. Ob er die Batterie dann dabei hat weiß ich nicht, sonst heißt es halt warten und am Montag machen. Aber ja, eine Batterie auszutauschen ist in fast allen Autos ein Akt von vielleicht 10 Minuten

...zur Antwort
Fahrschulen bringen ihren Schülern nicht bei ohne Assistenten zu fahren?!?!?!?

Moin,

ich wollte mich einfach mal bei euch ein wenig über die heutigen, Fahrschulen mit ihren ich nenne sie mal "Schummel-Autos" ausheulen. Zu mir, ich bin 19 Jahre alt und seit kurzem im Besitz eines Führerscheins. In der Fahrschule bin ich mit einem VW Golf(Diesel) mit gefühlt Hunderttausend Assistenten gefahren. Nun bin ich vor ein paar Tagen das erste mal mit dem Wagen meiner Mutter gefahren (auch ein Diesel) und es war die absolute Hölle.

Ich hab das Gefühl, dass ich das Auto fahren noch einmal komplett üben muss... Das erste grauen war das Anfahren an einer Steigung. In der Fahrschule wurde mir beigebracht, dass ich beim Anfahren einfach die Kupplung zum Schleifpunkt bringen muss, dann die Bremse löse und dann fängt der Wagen schon von alleine an zu fahren. Das es sich dabei um einen Anfahrassistenten handelt und dass es bei anderen Autos eigentlich üblich ist, dass man beim Anfahren Gas geben muss wurde KEINE einzige Sekunde erwähnt.

Ich wollte also vor ein paar Tagen das gelernte anwenden und Stand erstmal bestimmt ne Minute an ner Kreuzung und hab den Wagen ein paar mal hintereinander kläglich abgewürgt, bis ich vom Fleck kam... Nicht nur, dass diese Situation ziemlich doof für mich war, da andere Verkehrsteilnehmer nur wegen mir warten mussten, deshalb anfingen zu hupen und ich immer nervöser wurde, ich hätte auch wirklich jemanden in Gefahr bringen können, da mir nie das richtige Anfahren beigebracht wurde.

Als mir heute das gleiche noch einmal beim Abbiegen passiert ist, hab ich mal mit meinen Eltern über mein Problem geredet. Die haben mir dann erzählt, dass es mit dem Auto meiner Mutter fast unmöglich ist ohne Gas anzufahren, da es die ganzen Assistenten gar nicht besitzt...

Außerdem hab ich mal bei meinen Freundinnen rumgefragt und einige andere hatten am Anfang das gleiche Problem obwohl sie bei anderen Fahrschulen waren.

Zusätzlich wurde mir bei meiner Fahrschule nie erklärt, dass man ohne Berg-Anfahr-Assistenten die Handbremse zum Anfahren nutzen muss...

Ich frage mich wie die Fahrschulen jemanden so auf den Verkehr loslassen können. Ich finde so etwas ziemlich unverantwortlich, da durch sowas echt gefährliche Situationen entstehen können. 

Ich fühle mich aktuell so wie jemand der noch nie in seinem leben Auto gefahren ist und habe momentan auch kaum Lust Auto zu fahren, da ich jetzt schon Angst habe wieder in so einer Situation zu landen. Ich hab heute trotzdem nochmal das Anfahren erst auf einem Parkplatz und dann an einem steilen Berg gelernt, jedoch ist meine Motivation zu fahren immer noch im Keller.

Mal sehen in welchen Situationen ich noch die Assistenten aus der Fahrschule missen werde und dadurch unaufgeklärt in gefährliche Situationen rate.

Schreibt mir mal eure Meinungen dazu.

~Kadse72

...zum Beitrag

Also erstmal: Dass du beim Anfahren kein Gas geben musst wurde dir sicher nicht gesagt. Ein Berganfahrassistent ersetzt lediglich die Handbremse und hält das Auto damit es nicht zurück rollt. Gas geben musst du trotzdem.

Man bracht zum Anfahren, auch an ner Steigung, keine Handbremse, wenn man sein Auto kennt und weiß wo der Schleifpunkt der Kupplung ist, aber das Gefühl dafür kommt erst mit der Zeit.

Dass man am Anfang abwürgt ist total normal, passiert auch erfahrenen Fahrern noch. Einfach nicht entmutigen lassen, das ist alles Gefühlssache und man gewöhnt sich dran. Alle Leute die hupen waren vor Jahren genau wie du in dem Moment, einfach nichts drauf geben :)

...zur Antwort

Gar keine. Außer ner langen Krankheit (was ziemlich dumm wäre!) gibt es da wohl nicht wirklich viele Alternativen.

...zur Antwort

Probier's mit der Story mal beim RTL Nachmittagsprogramm, passt wie Faust aufs Auge!

...zur Antwort

Kommt auf deine Bedürfnisse an. Willst du damit durch die Stadt fahren, ein relativ humanes Auto haben, weil er dir einfach gefällt? Nimm den 1500er!

Möchtest du regelmäßig relativ viel zuladen und transportieren, aber trotzdem noch in der Stadt fahren können? 2500er ist deine Wahl.

Oder brauchst du einen Packesel mit dicken Blattfedern und hinten Doppelbereifung, weil du einen ganzen Bauernhof inklusive Tieren und Essen rumfahren willst? Dann der 3500er.

...zur Antwort

Arbeite ich täglich mit. Die hohen und breiten sind keine speziellen Editionen, sondern einfach mit Zubehör groß und breit gemacht, also alles individuell auf Kundenwunsch.

Kannst gerne weitere Fragen dazu stellen, arbeite bei einem der bekanntesten deutschen Händler für die Autos.

...zur Antwort

Hi!:)

Also ich würde damit zu meinem Ausbilder gehen und dem das sagen,meiste haben die ja mehr Erfahrung und einen besseren Draht zur Schule, ist bei mir jedenfalls so. Sonst sind weitere Anlaufstellen der Direktor der Schule, das Gesundheitsamt oder der Lehrlingswahrt, sofern ihr einen habt.

Liebe Grüße,lass dich nicht anstecken :P Wir haben den Mist auch an der Schule

...zur Antwort

Mal ganz davon abgesehen, dass die 12. Klasse die Q2 ist, kannst du die Lehrpläne auf der Seite vom Bildungsministerium einsehen und runterladen. Da siehste dann ziemlich genau, was du für die Prüfungen brauchst.

...zur Antwort

Erstmal blöd, dass es mit der Ausbildung nicht geklappt hat, nächstes Jahr klappt das sicher! Das Jahr bfd ist definitiv besser als nichts zu machen, ne Lücke im Lebenslauf kommt nicht gut an. Wenn dir der bfd echt nicht zusagt, dann kannst du dir auch nen (Mini-)Job suchen. Ich habe selber nach dem Abi gearbeitet, was eigentlich alle Unternehmen positiv fanden, da ich so schon erste Erfahrungen hatte.

...zur Antwort
Mit 20 Jahren

Mit 20 mit meiner ersten Freundin beim ersten Treffen( Fernbeziehung) Auch wenn viele das warten als komisch ansehen, ich bereue nichts!

...zur Antwort