Wenn so etwas am ganzen Körper passiert, kann das auch von einem anderen Waschmittel kommen, hattest du Kontakt zu etwas anderem?

...zur Antwort

An deutschen staatlichen Schulen ist es verboten von den Schülern Geld zu fördern, wenn sie auf Klo müssen.

GG 1, GG 2

Artikel 7 GG

Verbieten das quasi schon

Genauso wenig dürften Lehrer Schülern verbieten, die Toilette zu benutzen. Die Grundgesetze oben gelten auch hier.

Gab einen Fall, wo sich jemand eingepinkelt hat, weil er nicht auf Klo durfte. Das war rechtswidrig von der Lehrkraft und diese wurde verklagt.

...zur Antwort

Du wolltest bestimmt auch schon mal etwas mit deiner Freundin alleine machen. Das ist absolut nichts schlimmes und du brauchst dir darum keinen Kopf machen. Jeder brauch mal etwas zeit unter sich. :)

...zur Antwort

Auf jeden Fall erinnert man sich an verschiedene Szenen. Definitiv nicht an alle und auch nicht an viel nach 20 Jahren, aber man wird mit Sicherheit Szenen erkennen.

Kommt ja darauf an, welche Serie man schaut, aber einige kann ich auch gut nach 1 oder 2 Jahren wieder sehen, ohne alles zu wissen. Unwichtiges vergisst man eben einfach, so funktioniert das Gehirn.

...zur Antwort

Ob sich das für dich lohnt, musst du ganz allein wissen.

Wie wichtig sind dir die 135Euro?

Ansonsten gehst du eben zur Polizeistelle vor Ort oder da, wo es gestohlen wurde und meldest dich an der Rezeption/am Tresen. Alles weitere wird dann schon erklärt werden! Im Supermarkt sind Kameras, vielleicht kann die Polizei was bewirken.

...zur Antwort

Es lässt sich definitiv nicht einfach so sagen, dass man mit 70kg bei 170cm mit 13y der Gesundheit schadet.

Natürlich erkranken Menschen schneller, wenn sie übergewichtig sind. Aber wenn die Person, wie du sagst, Muskeln besitzt und nicht viel Fett hat, warum sollte das dann der Gesundheit schaden?

...zur Antwort

Luftfilter Nass? Vergaser Nass? Schau dort mal nach und wisch alles trocken, was feucht ist :) Föhnen könnte aus was bringen, aber nicht zu heiß.

...zur Antwort

Beobachte Sie einfach die nächsten Stunden und oder Tage. Vielleicht fängt sie an die Pfote weniger zu belasten? Dann sollte man zum Tierarzt.

...zur Antwort

Moin! Ich schreibe hier einmal als Klasse C Besitzer. Zwar kein Bus, aber denke mal, dass es hierbei nicht um einen Gelenkbus geht?

  1. Die Lenkung stellst du dir so ein, sodass du ein gutes Gefühl beim Lenken hast. Sprich: Nicht steil und nicht zu flach. Probier dich da doch einfach etwas aus. Wenn du damit vorwärts fahren kannst, dann ja auch rückwärts.
  2. Wenn es um rückwärtsfahren geht, dann schaut man auf die Hinterräder. Die Bordsteinkante ist dann immer im gleichen Abstand zu den Rädern. Du lenkst dann immer so stark ein / nach, dass der Abstand zwischen Rad und Kante passt. Spiegelarbeit ist ja ohnehin erstmal sehr wichtig, muss man lernen. Wichtig ist, dass man immer zu den Punkten im Spiegel schaut, die wichtig sind. In dem Fall dann zb der Bordstein. Also schnelle gezielte Blicke, weil du ja auch ein Auge auf die Straße und andere Verkehrsteilnehmer haben sollst.
  3. Für den richtigen Abstand muss man ein Gefühl entwickeln. Hier wäre es sinnvoll, wenn man mal neben Autos oder den Bordstein fährt, dort hält und dann schaut wie weit entfernt man ist. Also wirklich aussteigt, um ein Gefühl zu bekommen. Dann kann man nämlich vom Fahrersitz die Breite einschätzen.

Bei Fragen gerne fragen :)

...zur Antwort