Ja ich habe das vom linken hippocampus aus. Autofahren dürfte ich nach einem Jahr Anfallsfreiheit zwar aber merke nach der op am Gehirn dass nicht mehr alles so läuft wie früher :/. Übergeben nicht so oft oder so gut wie nie immerhin. Wenn der Anfall nicht zu drastisch war habe ich immer die Luft angehalten und mir absichtlich auf die Unterlippe gebissen und somit auch manchmal geschafft (aber nur manchmal dass es nicht dazu kommt oder höchstens eine absence ist) das mit Händen und Füßen in die Erde drücken finde ich auch komisch noch nie davon gehört. Man sollte aufpassen wenn jmd. Kurz davor ist, zu Krämpfen dass die Person nicht umfällt und sich dann noch anderweitig weh tut. Oder wenn man kurz davor ist merkt, dass die Person länger nicht reagiert sollte man ebenfalls schnellstmöglich handeln. Hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen
Das klingt ja schrecklich. Aber vom Suizid ist abzuraten. Stellt dir mal vor, es verläuft schief und dein Umfeld merkt, dass du dir das Leben nehmen wolltest bzw dir geht es weder körperlich noch seelisch gut. Möchtest du ja auch nicht oder ?
Dass du nicht nicht mehr zur Schule traust wegen den dich ärgernden Personen ist einerseits nachvollziehbar. Aber je mehr du dich zurück ziehst, umso mehr haben deine Mitschüler das erreicht was sie wollten. Nämlich dich geärgert und eingeschüchtert. Folglich kam dann auch das schule vernachlässigen. Aber halt dir vor Augen Sind es diese oberflächliche Leute wirklich wert, dass du dir deswegen unter anderem von denen die Zukunft ruinieren lässt ?
Hi
Ich bin selber Epileptiker und kann dir nur bestätigen, dass das Rauchen allgemein aber insbesondere bei dieser Krankheit noch schlimmer ist. Mir wurde sogar verboten, dies zu tun. Je nachdem wie es dir vorher gesundheitlich ging. Alkohol kann man mal trinken. Würde ich aber auch eher selten tun. Sport ist immer gut. Muss zwar auch viel am PC arbeiten. Aber eine kleine Pause ist da nie schlecht. War das ein Grand-Mal Anfall vermutlich ? Hoffe, dass es dir weiterhin gesundheitlich besser gehen wird mit den Medikamenten und pass da bitte auf dich auf. Achja aus eigener Erfahrung (Weiß nicht wie es bei dir ist) ist Schlafmangel auch genau wie das rauchen schlecht bei dieser Krankheit. Also hab in stressigen Situationen mit wenig Schlaf immer anfalle gehabt. Bin nach wie vor Nichtraucher.
Sehe die Frage zwar erst jetzt, aber spreche aus Erfahrung, dass man bei einem gut gefundenem Therapeuten nach einer gewissen Zeit eine Besserung sehen kann. Er oder Sie befasst sich schließlich jeden Tag damit, anderen Personen zu helfen, da es sein Beruf ist.
Ich selber als Epilepsie betroffene kann dir nur raten, keinen Alkohol (auch wenn es schwerfällt) zu trinken. Du möchtest doch auch, dass es dir besser geht oder ? :/. Verläuft die Medikation denn wenigstens gut mit Lamotrigin und Zonegran ?. Klar ist es einfacher die Pille zu nehmen. Aber hast du nicht mal an alternative Verhütungsmethoden gedacht ? Ich bin kein Experte. Aber es wäre meines Erachtens nach gut, zum Neurologen zu gehen. Er ist ja auf dieses Thema fokussiert und kann dir, sofern er gut ist natürlich, hoffentlich weiterhelfen
Hallo Jul33,
Den Krankenwagen zu rufen ist sowieso sicher, denn die wissen, was zu tun ist. Hat deine Freundin vielleicht ein Notfallmedikament, dass sie dabei hat ?. Ich selber habe die Krankheit und das Medikament auch immer dabei. Und aufpassen, dass sie nicht direkt nach vorne fällt, dass kann sehr sehr schmerzhaft sein (spreche aus Erfahrung). Und dann natürlich hoffen, dass es ihr besser gehen wird.