Italien machts richtig, keine Schiffe mehr anlegen lassen

Staaten sollten sich nicht, aus humanen Gründen erpressen lassen.

Auch nicht mit Bildern der Presse von Kindern und schwangeren Frauen.

Schiffbrüchige sollen nicht über das gesamte Mittelmeer nach Europa ,sondern nur zu den nächst gelegensten Häfen nach Afrika gebracht werden.

Alles andere ist Schleppertum.

...zur Antwort

Habe als Vereinsboxer gegen eine Frau im Boxen verloren und zwar durch K.O.

Ansonsten hatte ich gegen die Frau so gut wie keine Chance, obwohl ich ca. 15 Kg.

schwerer und 12 Jahre älter war. Sehr peinlich!

...zur Antwort

Ja, musste als Schwergewichtler bei einem Vereinsvergleichskampf im Boxen gegen eine 12 Jahre  jüngere und 15 Kg leichtere Boxerin antereten und wurde von ihr in der 4  Runde schwer K.O. geschlagen. was sehr peinlich war für mich.!

...zur Antwort

Ja, du kannst gegen einen Mann gewinnen. Die Erfahrung musste ich als Mann machen. In früheren Jahren war ich Mitglied in unserem örtlichen Boxverein und überaus erfolgreich. An einem Tag der offenen Tür trugen wir vor rund 300 Zuschauern einen sportlichen Vergleichskampf gegen einen anderen Verein aus. Ich boxte damals im Schwergewicht und holte mir den Gesamtsieg bei den Männern obwohl ich schon 34l Jahre alt war. Bei den Damen gewann eine junge ,sehr talentierte Boxerin , die im Super-Mittelgewicht kämpfte. Nun gab es ein Patt und da die örtliche Sparkasse ein Preisgeld von 3000,-EUR an den siegreichen Verein für  Nachwuchsförderung ausschüttete, musste ein Sieger her. Dadurch kam es, dass ich gegen die junge Boxerin antreten musste. Da sie kleiner und leichter war als ich, nahm ich diesen Kampf nicht ernst und wollte sie nur ein bisschen beschäftigen um am Ende nach Punkten klar zu gewinnen. Das war aber nichts. Das Mädchen , 12  Jahre jünger als ich, hatte eine sehr ausgefeilte Technik, war sehr schnell auf den Beinen  und hatte eine unheimliche Schlagkraft, die ich ihr nicht zugetraut hätte. Ich traf sie einfach nicht, weil sie so schnell war und wurde bald schon müde, wie man so sagt. Dabei traf sie mich oft und empfindlich und ging Punktemäßig in Führung. Da ich nicht verlieren wollte öffnete ich meine Deckung und das war fatal für mich. In der dritten Runde kam sie mit einer rechten Geraden gegen mein Kinnwinkel durch  und ich lag benommen am Boden und wurde angezählt. Bei 8 kam ich wieder auf die Beine und nur der Gong rettete mich vor dem K O . In der 4 Runde kam dann das Ende. Noch sichtlich angeschlagen explodierte ihre Faust wiederum an mein Kinnwinkel  und dann war alles schwarz um mich herum. Als ich zu mir kam ,lag ich ausgestreckt am Boden und der Ringrichter verkündigte den Sieg meiner Gegnerin durch K. O. in der 4 Runde. Das war so peinlich für mich . Ich bin nie wieder zum Boxen gegangen ! 

...zur Antwort

Bin auch kein Arzt, ich würde dir aber raten Sport zu treiben, Radfahren, Schwimmen ,Jogging und dazu gezieltes Krafttraining an Maschinen. Dann hast du bald wieder glatte Haut. Es liegt am Unterfettgewebe.  

...zur Antwort

Hallo, ich als Mann, hier vielleicht der Einzige, kann Dich voll verstehen. Wahrscheinlich geht es bei Dir nur mit Hormontherapie. Aber ob Du einen Arzt findest,  der das macht ist fraglich.  Ich kann Dich voll verstehen, da ich ein Mann bin ,dem leider auch kein Bart wächst und bei mir würde noch nicht einmal eine Hormontherapie  was nützen , da meine Bartlosigkeit genetisch ist. Aber dafür hat meine Frau einen sehr starken Bartwuchs. Mit 14 Jahren fing das bei ihr an und seitdem hatte sie sich immer rasiert. Vor 5 Monaten hat sie den Mut aufgebracht und hat ihren Bart wachsen lassen. Jetzt ist sie eine Frau mit einem dichten ,dunklem Vollbart und sieht meiner Meinung nach klasse aus.. Ich kann Dich verstehen weil ich glaube , dass jeder Frau auch ein Bart gut stehen würde. Hier Fotos meiner Frau, einmal unrasiert, dann mit Vollbart.  

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo, es gibt auch Frauen mit starkem Bartwuchs, die sich ohne Probleme einen richtigen Bart, wie ein Mann wachsen lassen können. Meine Frau ist so eine und hat es auch  getan. Seit 5 Monaten hat sie sich nicht mehr rasiert und hat nun einen prächtigen , dichten Bart und sieht toll damit aus. Es gibt mehr Frauen als man denkt, die das könnten. Aber die haben den Mut nicht dazu, weil sie Angst haben, dass sie dann ausgegrenzt werden und nicht mehr gesellschaftsfähig sind.  Für die Gesellschaft sind Frauen mit Bart ein Nogo. Es wäre gut wenn die Menschheit sich von den gesellschaftlichen und religiösen  Zwängen befreien könnte. Dann gäbe es weniger Kriege und Elend auf der Welt. Die Menschheit wäre glücklicher, hätte weniger Ängste und jeder könnte so leben wie er möchte und wäre bei den anderen trotzdem anerkannt. Das ist aber eine Illusion. Das gibt es leider noch nicht. Vielleicht entwickelt sich die Menschheit irgendwann mal in diese Richtung. Schöne Grüße.

...zur Antwort

Hallo, ich denke ja. es ist allgemein bekannt , dass wenn Frauen männliche Hormone bekommen, ihnen dann ein Bart wächst und auch die Stimme tiefer wird. Bei transsexuellen Frauen, die gerne männlich sein wollen und damit behandelt werden, sieht man das.  Sie sehen dann aus wie Männer und haben meistens dann auch einen richtigen Bart. Manchmal ist es aber auch anders, jetzt auf die Männer bezogen. Ich bin ein Mann , 46 Jahre alt und mir wächst trotzdem kein richtiger Bart, obwohl mein Körper männliche Hormone produziert. Ein  befreundeter Arzt sagte mal zu mir, als ich ihn darauf ansprach , warum mir als Mann kein Bart wächst, dass ist genetisch bedingt und mir würde nicht mal einer wachsen wenn ich zusätzlich Hormone bekommen würde. Die Natur ist schon sehr seltsam. Dafür hat aber meine Frau, habe ich unten in diesem Forum schon beschrieben, von Natur aus einen starken Bartwuchs, der mit 14 Jahren bei ihr anfing. Auf meinen Wunsch hin, hatte sie sich jjetzt  seit ca. 5 Monaten nicht mehr rasiert und hat nun als Frau einen prächtigen, sehr dichten, dunklen Vollbart, der ihr super steht und der  jedem  Manne zur Ehre  gereicht hätte. Ich muss sagen, auf der einen Seite bin ich stolz auf meine Frau, dass sie so einen schönen Bart hat, auf der anderen Seite bin ich aber auch, dass muss ich zugeben, sehr neidisch darauf. Da sie noch dazu lange Haare hat und überwiegend Röcke und Kleider trägt wirkt sie trotz Bart sehr weiblich und fühlt sich auch so. die Resonanz von unserem Umfeld ist meist positiv und viele bewundern ihren Mut , sich als Frau einen Bart wachsen zu lassen.  Frau mit Bart ist in dieser Gesellschaft noch nicht richtig angekommen, dass sieht man an den meisten Beiträgen in den Foren.      

...zur Antwort