Ich kenne diese Reaktion nur aus der Anorganik als "Kalkbrennen". Calciumcarbonat wird unter hoher Temperatur zu Cdioxid und Caoxid verbrannt.

Bevorzugt geht das GGW zu CaO, da dies begünstigt ist.

Erhöhung von Temperatur, Druck und pH-Millieu begünstigen meist die Bildung von Produkt, hier CaO.

So wäre meine Erklärung, keine Gewähr ;)

...zur Antwort