Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich muss das Gedicht Arion von Wilhelm Heinreich Wackenroder analysieren und komme so weit ganz gut klar.
Meine einzige Schwäche ist und bleibt das Versmaß und so hoffe ich von euch Hilfe zu bekommen.
Es geht um folgende Strophe(n)
Arion schifft auf Meereswogen
Nach seiner teuren Heimat zu,
Er wird vom Winde fortgezogen
Die See in stiller, sanfter Ruh'
Hier habe ich folgendes raus:
Anapäst (3 hebig)
Jambus (4 hebig)
Daktylus (3 hebig)
Jambus (4 hebig)
Die Schiffer stehn von fern und flüstern,
Der Dichter sieht ins Morgenrot,
Nach seinen goldnen Schätzen lüstern
Beschließen sie des Sängers Tod
Anapäst (3 hebig)
Jambus (4 hebig)
Daktylus (3 hebig)
Jambus (4 hebig)
Nun bin ich mir aber sehr unsicher was das angeht und hoffe doch irgendwie Rückmeldung zu bekommen, ob und was ich falsch gemacht habe, da ich auch nichts wirkliches gefunden haben um Versmaß oder Versfuß zu lernen.
Liebe Grüße
Flop