Ein Hund ist sehr auf den Menschen bezogen. Er braucht die Nähe mehr als eine Katze. Mit dem Hund nur mal "Gassi gehen" und dann ist er sehr oft alleine, das ist für einen Hund nicht gut. Stell dir mal vor, wenn du außer Haus bist und er bellt ständig. Du merkst es nicht, bist ja fort. Aber deine Mitbewohner im Haus hören ständig das Jaulen und Bellen. Diese Situation ist für den Hund und dein Umfeld unzumutbar. Einen Hund sollte man sich nur anschaffen, wenn abgesichert ist, dass die Familie dahinter steht und sich jeder um das Tier kümmert, wenn der eine oder der andere aus dem Haus ist. Nur um zu sagen: ich habe einen Hund, der aber fast immer sich selbst überlassen ist, das hat mir Tierliebe nichts zu tun.

...zur Antwort

Wendet euch an den öffentlichen Nahverkehr. Im Internet gibt es sicher dies zu googeln, z.B. eingeben Nahverkehr Kleinkleckersdorf. Irgendwo muss sich doch ein Impressum finden. Dort schreibt ihr hin. An den Chef des Bus-Nahverkehrs. Schreibt den Brief so, dass ihr dennoch fair und anständig bleibt. Aber schreibt vor allem, wann das passiert ist: Datum, etwa die Zeit, die Buslinie und Name der Haltestelle, wo es passiert ist. Schreibt dann alles so, wie du es auch hier in die GF geschrieben hast. Schreibt mit, dass der Arm der Mutter schmerzt. Vor allem schreibt so: "Diese Angelegenheit möchten wir erst einmal mit Ihnen klären, denn so geht das nicht, dass sich ein Busfahrer derart aufführen kann. Wir hoffen auf eine Klärung, auch in finanzieller Hinsicht, denn beim Einklemmen in der Tür sind z.B. die Eier zerbrochen (viell. noch was anderes?, das müsst ihr selbst wissen)." Dann schreibt noch dazu: Sollte sich von Ihrer Seite aus keine Einigung, z.B. aus finanzieller Sicht und eine Entschuldigung ergeben, werden wir die Sache zur Anzeige bringen. Mache das eiskalt! Ihr habt nix zu verlieren. Manche Leute denken auch sie sind die Größten und können es mit anderen machen, diese Fliegenfränze. Die Anzeige macht ihr auf alle Fälle wenn sich nichts anderes tut.

Mir ist es mal passiert, dass ich mit dem Sportwagen (mit Kind) eingeklemmt wurde. Hatte noch einige Einkaufsbeutel dabei. Habe das dann alles aufgeführt, was Matsch und kaputt war. Die Verkehrsbetriebe haben mir das feinstens ersetzt. Aber: man muss natürlich sich bewegen und auch hinschreiben. Von nichts kommt nichts. Viel Glück.

...zur Antwort

Also ich habe noch keine Hose gesehen, die man bis zum Hals zieht. Ehrlich nicht. Eine Hose die ordentlich in der Taille sitzt, ist für breitere Hüften doch in Ordnung - oder?

...zur Antwort

Gehe hin und probiere normale Hosen wie z.B. von Zerres oder Brax. Und vor allem nehme keine Hüfthosen. Die werden eh nicht passen. Probiere weiter, du findest schon eine Hose.

...zur Antwort

Nur abends essen ist sicherlich sehr ungesund. Früh kannst du wie ein Kaiser essen, Mittags kannst du auch noch alles essen, dann mache lieber das Dinner cancelling und lass das Abendessen völlig weg. Oder iss nur mal ein Ei oder eine Dose Fisch, besser wäre es abends nur Gemüse oder Salate zu essen. Zuviel Eiweiß am Abend ist für die Nieren nicht gesund.

...zur Antwort

Genau kann ich dir das nicht sagen, da ich die momentane Gesetzeslage nicht weiß. Jedenfalls denke ich, muss man schon die Kontoauszüge bringen. Stell dir mal vor, die verlangen das nicht mehr. Wäre ja einerseits gut, andererseits würde denjenigen, die keine Lust zur Arbeit haben, aber anderweitig diskret verdienen, Vorschub geleistet. Ich kenne einen Fall, da wurde zur Tafel gegangen, um sich dort Lebensmittel zu holen. Das ist keine 3 Jahre her. Weiterhin hat "Person A" immer nur kleine Jobs, z.B. 400 € Jobs gemacht. Soviel ich vor 2 Monaten erfuhr, arbeitet "Person A" im Moment halbtags in der Nahrungsmittelbranche, auch kein großartiger Verdienst. Aber jetzt kommts: "Person A" nimmt sich eine Wohnung mit ihrem Kind,die weit mehr als 90 qm hat und kauft sich noch einen nagelneuen Kleinwagen. Jetzt frage ich mich, mal ehrlich, macht man da was verkehrt im Leben? Ich gönne jedem alles Gute, aber da weiß ich nicht mehr, was ich denken soll. Letztendlich bezahlen alle Steuerzahler, die arbeiten gehen, diesen Menschen ihre Miete und gewisse Lebenshaltungskosten ja mit. Ich will an der Stelle aber niemanden abwerten, denn es gibt sehr viele Menschen, die unverschuldet ins Hartz 4 rutschen, aus welchen Gründen auch immer.

...zur Antwort