Hallo Savix,
ich stehe vor dem gleichen Problem. Hast du damals eine Lösung gefunden?
Danke und Gruß
Hallo Savix,
ich stehe vor dem gleichen Problem. Hast du damals eine Lösung gefunden?
Danke und Gruß
Nachhaltig bedeutete auch das generell auf den Umgang mit der Umwelt geachtet wird. Muss zum Bsp. Nahrung tausende Kilometer transportiert werden wenn man sie doch auch vor Ort anbauen kann.
Hi, wir verwenden bei uns immer den "Wahren Vodka" einer Brennerei aus Hamburg. Er ist ist super weich und klar und hat dennoch einen eigenenen Charakter. Egal ob pur oder im Cocktail, er kommt bei uns und unseren Gästen in der Bar immer super an.
Gibts z.Bsp. hier http://www.gustls.de/Feingeisterei-Wahrer-Vodka
Wenn der Alkoholgehalt mehr als 20% beträgt kann im eigentlichen Sinne nichts verderben (Bakterien etc.). Allerdings können sich bei Likören die Bestandteile absetzten und dann sieht das a) nicht mehr gut aus und b) ist es geschmacklich auch nicht mehr das Wahre. Als Faustregel gilt: Selbstgemachte Liköre innerhalb 3 Monate aufbrauchen und immer schön kühl und dunkel lagern.
Kommt auf den Likör an. Wenn es ein Himbeerlikör werden soll, kann der Himbeergeist sogar geschmacksfördernd sein :)
Hi,
es gibt wirklich viele Ginsorten. Wenn du mal einen deutschen probieren möchtest kann ich dir den Triple Peak ans Herz legen. Er ist ein Gin aus Bremen nach Art des traditionellen London Dry Gin.
Er hat einen sehr runden und angenehmen Geschmack und ein paar ganz besondere Zutaten. Mehr Infos findest du z.Bsp. hier: http://www.gustls.de/BR-Triple-Peak-London-Dry-Gin
Bei uns hat ein Landwirt ein "Milchhäusle" eingeführt. Dort kann man sich frische Milch zu fairen Preisen kederzeit selbst abholen. Das Gebäude ist sauber und ordentlich. Hier mal ein Zeitungsbericht dazu: http://www.fnweb.de/region/neckar-odenwald/walldurn/das-milchhausle-wird-gut-angenommen-1.2352671
Die Bevölkerung nimmt das auf jeden Fall sehr gerne und sehr gut an.
Ich mag ja zur Zeit den Lenninger Zwetschgenbrand von Bosch ganz gerne. Ist ein typisch deutscher Schnaps nach alter Tradition und mit natürlichen Aromen. http://www.gustls.de/Lenninger-Zwetschge
Ich glaube er kommt von der schwäbischen Alb wo die Brennerei schon seit Generationen sitzt. Wir trinken den Schnaps meist nach einem herzhaften Abendessen, quasi als "Verdauerle".
Als Zugabe für Cocktails oder ähnliches greifen wir dann eher auf Gin oder Rum zurück aber auch ein guter Single Malt ist ein hervorragender Longdrink finde ich. Dann natürlich pur und ohne Eis wie sich das gehört.
Cheers ;-)
Schau mal bei Janolaw. Die erstellen allerlei Rechtstexte zum Pauschalpreis und übernehmen die Haftung im Abmahnungsfall. Die Texte werden für dein Unternehmen zugeschnitten und können jederzeit angepasst werden. Du erhälst außerdem bei Änderungen der Gesetzeslage sofort alle notwendigen Informationen.
Nachhaltigkeit ist ein sehr wichtiges Thema und es ist gut das du und vieler der hier Schreibenden sich mit diesem Thema beschäftigt. Ich persönlich versuche auch so gut es gehtnachhaltig zu leben. Wobei solche Dinge wie Fairtrade etc. zwar der Bevölkerung bzw. den Mitarbeitern in den Herstellerbetrieben zugute kommt, mit Nachhaltigkeit hat das aber nur bedingt etwas zu tun. Den Nachhaltig ist es sicher nicht wenn ein Produkt zwar fair bezahlt wird dann aber um den halben Globus geschickt wird. Die benötigten Ressourcen und die Energie die hierfür verwendet werden stehen hierbei in keinem Verhältnis. Deshalb spielt bei der Frage zur Nachhaltigkeit auch immer die Frage zur Produktherkunft, sprich Reginoalität eine große Rolle. In einem Blog ( http://www.gustls.de/Blog/Nachhaltig-geniessen-wie-geht-das ) habe ich z.Bsp. vor kurzem über das Thema Nachhaltige Ernährung gelesen. In dem Artikel findest du interessante Gedankengänge dazu.
Der Vorteil bei einem regionalen Einkauf, egal um welche Produkte es sich handelt, ist hierbei nicht nur das du Ressourcen und Energie sparst, du unterstütz damit auch deine Mitmenschen, deine Kultur und das führt wiederum zu weiteren Maßnahmen. Unterstützte Landwirte z.Bsp. tragen mit Ihrer Arbeit zum Erhalt unserer Landschaften bei. Das schafft im Gegenzeug auch Lebensfreude bei den Mitmenschen und auch das ist eine Form von Nachhaltigkeit.
Wie du siehst ist dieses Thema sehr komplex, doch im Grunde geht es nur darum wie man miteinander und mit unserem Planeten umgeht. Das Ziel ist aber immer dasselbe: Niemals Ressourcen bis zum Ende erschöpfen und bestehende Regenerierungszyklen akzeptieren.
Das ist eine Sonderanfertigung von OCC ( Orange County Choppers ):
OCC Greeny Oldschool
Samstag! Eindeutig Samstag. Das Leben ist zu kurz um immer rationale Entscheidungen zu treffen. Ihr werdet das frühe aufstehen beide verkraften ;)
Das Zauberwort heißt SEO, also Suchmaschienenoptimierung. Dazu sollte dein Block schon mal ca. 15 - 20 Artikel umfassen damit Google & Co merken das es sich um eine seriöse Seite mit wertvollem Content handelt. Ansonsten hilft der Aufbau von Backlinks, als Links die zu deinen Seiten führen. Hier soltlen es natürlich erstellte Links sein die möglichst auf Seiten mit ähnlichen Themen zu finden sind. Du kannst z.Bsp. andere Blogs oder Forenbeiträge kommentieren und dort einen Link zu deinem Blog hinterlassen. Auch Social Media Seiten auf Facebook, Google+ usw. helfen Google dich besser zu listen. Und wenn das geschehen ist finden dich auch Leute die nach Themen suchen welche in deinem Blog besprochen werden.
Wichtig ist aber: Bis diese "Automatismen" richtig funktionieren kann es Wochen bis Monate dauern. Geduld ist also gefragt ;)
Auf einem Lieferschein steht nur das Produkt und die Menge und selbstverständlich die zugehörigen Auftragsdaten. Angaben zur Zahlung, Summen etc. haben darauf i.d.R. nichts verloren
Deine Chefin möchte sicher nicht das du ihr was beweist sondern das du eure Kunden perfekt und schnell bedienen kannst. Und 60 Nummern sind nun wirklich nicht viel. Sieh es positiv: Du hast fast 25% schon gelernt ;)
Exklusiv sind auch deutsche Gins, hier unter anderem:
Gentle Gin 66 - im Faß nachgereift, eine echte Rarität
Simon's Gins - verschieden Sorten aber super lecker
feel! munich dry gin - jung und frech, bei Frauen beliebt
die Liste liese sich noch beliebig erweitern. Einfach mal googlen ;) oder mich fragen :D
Es gibt Whisky von 5€ bis mehrere tausend €. Wäre besser wenn du einen Namen angeben würdest.
Falls es sich um deutschen Whisky handelt, hilft dir vlt. das:
www.gustls.de/Edelbraende/Whisky
bei allem anderen solltest du hier weiteren Rat finden:
www.whiskybase.com/
Ich hoffe du kommst damit zurecht
Die Inhaltsstoffe und die Heilkraft von Honig ist immer gleich. Je nach Anbauort bzw. richtiger je nachdem von welchen Pflanzen die Bienen den Nektar beziehen ändert sich Geschmack, Aussehen und Geruch des Honigs. Der Imker kann im Prinzip nur die Viskosität durch rühren oder erhitzen beeinflussen.
Die Frage ist eher ob es notwendig und "natürlich" bzw. nachhaltig ist wenn man Honig quer um den Globus schickt, obwohl wir hier bei uns ebenfalls eine ausreichend breite und vielfältige Honigauswahl haben.
Dies gilt im Allgemeinen für alle Lebensmittel ;-)
Probier mal den Albfink Aneo 15 ... super lecker und was Besonderes da in Deutschland gereift
Hier mal eine Liste der Cheats in Sim 3:
Öffnen Sie im Spiel mit [Strg] + [Shift] (+ Windows-Taste) + [C]
die Konsole, und geben Sie hier die folgenden Cheats als Paßwort ein.
MOTHERLODE
50.000 Simoleons erhalten
KACHING
1.000 Simoleons erhalten
RESETSIM VORNAME NACHNAME
benannten Sim zurücksetzen
HIDEHEADLINEEFFECTS OFF
Sprechblasen ausschalten
HIDEHEADLINEEFFECTS ON
Sprechblasen einschalten
UNLOCKOUTFITS ON
spezielle Kleidungen und Uniformen freischalten
UNLOCKOUTFITS OFF
spezielle Kleidungen ausschalten
MOVEOBJECTS ON
anvisierte Gegenstände können bewegt werden
(im Bau- und Kauf-Modus)MOVEOBJECTS OFF
Bewegen von Gegenständen ausschalten
DISABLESNAPPINGTOSLOTSONALT ON
Objekte bleiben nicht mehr in Slots hängen
(durch Bewegung mit [Alt] )DISABLESNAPPINGTOSLOTSONALT OFF
freie [
Alt]-Objektbewegung ausschalten
FADEOBJECTS ON
Objekte werden unsichtbar,
sobald sich die Kamera nähert
FADEOBJECTS OFF
Unsichtbarkeit ausschalten