Nein, es gibt einen (didaktisch begründeten) Unterschied!!!
Das Reaktionsschema ist (lediglich) die Stoffgleichung - also im Prinzip die qualitative Beschreibung der Reaktion. Zum Beispiel: Wasserstoff + Sauerstoff --> Wasser
Es werden die Stoffnamen der beteiligten Stoffe verwendet.
Die Reaktionsgleichung ist der nächste (schwierigere) Schritt - jetzt wird es "quantitativ" - die Reaktionsgleichung erhält zusätzliche Informationen: die Formeln der beteiligten Stoffe und (Gleichung!) die Zahlen-Verhältnisse in denen die Stoffe miteinander reagieren. Also hier: 2 H2 + O2 --> 2 H2O
Zweiteres erfordert genauere Kenntnisse über die bei der Reaktion beteiligten Stoffe - deswegen untescheidet man in der Schule die "einfacheren" Reaktionsschemata und die Reaktionsgleichungen.
Hoffe geholfen zu haben - auch wenn die Frage schon ein paar Jahre alt ist ...