Alle meine Entchen Liedanalyse?
Halle, ich muss in der Schule Alle meine Entchen eine Liedanaylse machen. Ich habe leider kein Vorwissen in Musik und bin "leicht" überfordert.
- Tonart: D-Dur
- Vorzeichen: Fis, Cis
- Taktart: 2/4 Takt
- Notenwerte und Pausen: Achtel- und Viertelnoten, Viertelpause in der Wiederholung
- Verwendete Akkorde: D-Dur, G-Dur, A7 (vielleicht Dominante und löst die Spannung auf?)
- Melodieverläufe: 1. Zeile --> aufsteigend und am Ende gleichbleibend, 2 Zeile --> gleichbleibend( Noten sind höher als davor) und am Ende fallend, 3. Zeile --> gleichbleibend (Noten sind aber tiefer als davor), 4. Zeile gleichbleibend (Noten sind höher), 5. Zeile --> fallend
--> soll ich das eher in Takt schreiben... also 1. Takt... 2. Takt...
- Rhythmus: relativ konsequent 4 Achtelnoten oder zwei Viertelnoten
- Frage. Ich soll die Dominante und Subdominate herausfinden. Ich weiß, aber wirklich nicht wie ich das soll...
- Mein Lehrer meinte, bei A7 passiert etwas mit der Spannung, aber löst sich diese auf oder wie meint er das?
- Gibt es Tonwiederholungen?
Ich hoffe einer kann mir helfen... Danke im Voraus
