Wenn du dich nicht änderst oder etwas tust, um ihr zu gefallen musst du es hinnehmen. Dann kannst du ja nichts machen
Mit der Frau die man liebt auch so oft wie man will? Abgesehen davon dass ich auch so die Liebe nehmen würde
Bin kein Experte, aber denke dass das mit der Durchblutung zusammenhängt. Das Blut ist dann halt nicht mehr in den Schwellkörpern, sondern in den beanspruchten Körperabschnitten und - Teile
Nein, denn ob man schnell kommt hängt davon ab, wie erregt man ist und wie die allgemeine Verfassung ist. Man könnte es beeinflussen, wenn man weniger Einsatz zeigt und es lascher macht, aber das ist ja nicht der Sinn des Ganzen
Aeneas hat die Beziehung zerstört, da er weiter gereist ist, um eine neue Heimat für sich und seine Leute zu finden und Dido zurückgelassen hat. Doch dieser Umstand ist eigentlich nicht seine Schuld, da ihm vorausgesagt wurde, dass er eine neue Heimat finden und Stammvater einer großen Nation werden würde, und seinem Schicksal kann man sich nun mal (zumindest in der griechischen Mythologie) nicht entziehen. Dido hätte mitkommen müssen, doch d sie Königin war, konnte sie ihr Reich und ihr Volk nicht einfach zurücklassen.
Kein Mensch hat ein Recht sowas über andere zu schreiben. Und selbst wenn es die Meinung dieser Menschen ist, dann sind sie selbst nicht viel wert, wenn sie sich nicht mal trauen so etwas persönlich zu schreiben. Und da das, was sie beschreiben, wahrscheinlich absolut keine Grundlage hat (davon gehe ich jetzt mal aus), dann ignoriere es einfach, und versuche es zu vergessen. Aber versuche nicht, auf Zwang eine Beziehung einzugehen, um dir zu beweisen, dass es nicht stimmt. Warte auf den Richtigen, dann wird schon alles gut.
Das Gelbe Trikot wird vom Gesamtführenden der Tour de France getragen. Das ist der Fahrer, der die kürzeste Gesamtfahrzeit hat. Das Grüne Trikot trägt der Punkteführende der Sprintwertung. Die Punkte bekommt man in den Zwischensprints während aller Etappen und an den Zielankünften von Sprintetappen und Zeitfahren, wobei man weniger Sprintpunkte bekommt, je hügeliger die Etappe und die Zielankunft ist.