Hallo Blams,
Zuerst mal unterscheidet man in den Europäischen Ländern zwischen
amtlichen Angelschein und dem Angelschein des Gewässerbesitzer, Pächters usw.
Die Lizenz der Gewässerbesitzer ist bei so gut wie allen Teichen, Flüssen und Seen nötig.
Ausgenommen sind nur die Meere in manchen Ländern, sowie größere Seen.
Wenn ein Gewässerbesitzer seinen Teich privat bewirtschaftet hat er die Möglichkeit Lizenzen ohne Vorlage einer amtlichen Lizenz auszugeben.
In Irland wird z.B. für das Fischen auf Hecht auch nur die Lizenz des Gewässerbesitzer benötigt.
Bei Vereinen ist es meist so dass diese Ihre Angelkarten nur mit einer amtlichen Lizenz ausgeben.
Das liegt zum einen an den angepachteten Gewässern (vom Land usw) bzw. da oftmals eine Prüfung zum erhalt der amtlichen Lizenz nötig ist, dient es zur vergewisserung das der Lizenznehmer auch den waidgerechten Umgang mit den Fischen kennt und ausführt.
Ab welchem Alter du den amtlichen Angelschein machen kannst, hängt von Land, Bundesland ab ( meist 10 - 12 Jahre).
Machen kannst du ihn bei den Landesfischereiverbänden, oder auch Vereinen usw.
Detailiert darauf einzugehen, ist mir hier unmöglich da die EU doch sehr groß ist.
Ich empfehle dir diese Seite:
http://www.angelplatz.at
Hier findest du über 500 Gewässer!!! Mit Informationen usw.
Petri Heil
Austria8