Ok, 1. Tipp von einem Mädchen: erzwinge nichts. Ganz ruhig! Ich habe Freunde, die sind älter als du und hatten noch keine Feste Beziehung. Also geh es langsam an und nur, wenn du sie auch wirklich magst. Ein type, der nur mit einem Mädchen zusammen ist, damit er eine Freundin hat, mag keiner... 2. Tipp: denk nicht so viel darüber nach. Fang ganz einfach an. Frag sie nach den Hausaufgaben, oder was sie am Nachmittag vor hat. Lerne sie ganz einfach ein bisschen kennen. Wenn du dir sicher bist, dass es mehr werden könnte, hilft es auch die Beste Freundin ein bisschen über sie auszuquetschen, was sie z.B. gerne mag, denn Freundinnen reden und das heißt, sie wird garantiert erfahren, dass du Interesse an ihr hast. Ansonsten das übliche. Immer nett sein und vor allem Aufmerksam, dann kann nichts schief gehen. Ich wünsche dir ganz viel Glück!
Im Endeffekt können sie nichts daran ändern, wenn du dich verliebst. Da können sie noch so auf und abspringen... wenn du es aber verheimlichst könnten sie - Falls sie es doch irgendwann rausfinden - dir nicht mehr vertrauen und denken, du könntest sie auch bei anderen Dingen belogen haben... Fehlendes Vertrauen von seinen Eltern ist, solange man noch bei ihnen lebt, nicht besonders ratsam....
Wir füttern auch nassfutter, aber das hat sich unsere Hündin sozusagen selbst ausgesucht. Grade im Zahnwechsel KONNTE sie gar kein Trockenfutter fressen, weil ihr das viel zu sehr weh getan hat! Aber wenn du einen Welpen bekommst, solltest du eh erst mal das Futter vom Züchter mitbekommen... Danach würde ich auch auf Nassfutter umsteigen. Es macht nicht wirklich viel mehr Arbeit (was manche gerne behaupten) und soooo viel teurer ist es echt nicht. Aber das sollte eh kein Kritikpunkt sein😉🐶
Ich würde vielleicht nicht direkt nach einem Treffen fragen. Wenn du jetzt schon nicht weißt, was du mit ihr reden willst, wird das bei einem Treffen noch viel schwerer! Da du keine Interessen von ihr kennst, würde ich da erstmal anfangen. Vielleicht kennst du ja eine ihrer Freundinnen besser oder kannst einer sich vertrauen? Wenn ja, frag die doch einfach mal nach Interessen des Mädchens, dass du magst. Dabei müsstest du ihr aber wahrscheinlich verraten, dass du verknallt in die Freundin bist...
Aber ich würde auf jeden Fall erstmal mit ihr schreiben, weil wenn sie dich besser kennt sind 1. Die Chancen grö§er, dass sie zu einem Daten ja sagt und 2. Lässt es sich viel entspannter reden, wenn man nicht über das Wetter reden muss!
Das nennt man die Rosarote Brille!
Oder aber, er ist zu dir anders, weil er dich mag... Zu Leuten in die wir verknallt sind, sind wir schließlich immer net!!!
Als erstes mal: wow! Ich weiß ja, dass Eltern streng sein können aber das ist echt extrem! Ich bin 14 und darf wahrscheinlich 5 mal so viel wie du! Aber das hat wohl weniger was mit dem alter, als mehr was mit den Eltern zu tun....
Als 1. hab ich mal ne Frage: waren sie schon immer so? Also haben sie dich immer schon mehr eingeschränkt, als du für richtig gehalten hättest? Wenn ja, könnte das vielleicht einfach ihre Taktik sein, dich richtig erziehen zu wollen... Wahrscheinlich haben sie dann jedes mal, wenn du fragst, ob du dich mit deiner Freundin treffen möchtest, das Bild im Kopf, wo ihr besoffen mit irgendwelchen Jungs in einer Bar rum hängt. oder sie denken, dass wen sie dir die Piercings erlauben, du zu einem Grufti wirst... - das ist jetzt halt ein bisschen extrem, aber ich glaube es ist klar was ich meine....
Falls Sie das noch nicht so lange machen, könnte es vielleicht sein, dass sie dich so irgendwie zurückgewinnen wollen? Vielleicht hast du dich ja irgendwie von ihnen entfernt und - wie Eltern halt so sind - wollen sie dich mit dem früher Nach Hause kommen ect. einfach wieder bei sich haben.
Wegen deinem Vater: vielleicht ist er im Moment auch nur sehr gestresst.... Vielleicht stimmt etwas auf der Arbeit nicht oder so und da gehen schonmal die nerven durch....
Also was ich an deiner stelle jetzt machen würde wäre erstmal genau hinschauen. Ist dein Vater oft gestresst, gibt es vielleicht ein anderes Problem, weswegen sie sich dir gegenüber so verhalten? Wenn das nicht funktioniert würde ich mal deine Rechte aus dem Internet raussuchen und ihnen Präsentieren - das aber nur, wenn du dir sicher bist, dass das nicht in einem riesigem Streit endet.. Ansonsten würde ich mal mit einer Vertrauensperson wie ZB. deinem Lehrer oder auch einem gutem Freund deiner Eltern reden... Auf jeden Fall, würde ich das nicht einfach so hinnehmen! Du bist 15 und kein kleines Kind! Klar, dass du noch auf deine Eltern hören musst und es ein paar Regeln gibt aber das heißt nicht, dass sie dich zu Hause praktisch einsperren können!!!!
Ich denke das kommt darauf an, was für eine Art von Geschichte du schreiben möchtest. Wenn es was ernsthaftes sein soll, könntest du einen Autounfall oder so nehmen und weiter schreiben, wie Person 1 sich immer weiter in diese Lüge verstrickt - Person 2 besucht sie im Krankenhaus, da muss sich Person 1 aber erstmal reinschmuggeln oder so....
oder du machst eine kurze happy end story also: 1"ich habe mein Handy verloren" 2: " hier ich schenke dir ein neues während eines romantischen Abendessens wo ich dir meine Liebe gestehe"....
Ich glaube man merkt sehr deutlich, welche Variante ich nehmen würde, aber das ist halt mein Geschmack...
Das könnten ganz normale rangeleinen sein. Meine 2 machen das auch ab und zu aber solange sie sich nicht ernsthaft verletzen oder offensichtlich Feindseligkeiten bleiben, würde ich mir da keine allzu großen Sorgen machen. Ein Weibchen würde ich nicht dazu geben weil 1. Man eigentlich meiner Meinung nach nie 3 Hasen haben sollte, da sich da die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass eines alleine in der Ecke sitzt und 2. Ein Weibchen wahrscheinlich zu noch mehr rangeleien führen würde. 2 Männer und eine Frau - ich glaube nicht, dass das gut gehen würde.... Aber ich muss erlich sagen, dass ich da kein Spezialist bin, sondern nur Besitzer von zwei Hoplern. Das ist nur meine persönliche Meinung
Wenn der Name eine Bedeutung haben soll ist das ein bisschen wenig Information! Überlege dir einen Wesentlichen Punkt in deiner Geschichte - Z.B. Dass es Drachen gibt - und übersetzt dieses Wort (im Beispiel jetzt 'Drache') in verschiedene Sprachen solange, bis dir eine als Name gefällt....
Da musst du auf deine eigene Meinung zu Robotern bauen. Entweder du stellst sie als die 'helfende Hand' da, die sie etihentlich sein sollten oder du machst ein 'die Roboter übernehmen die Welt' Geschichte. Im 1. Fall würde ich mir einfach eine kurze Story überlegen, wo ein Roboter als Held hervorgeht. Beim 2. sind die Roboter logischerweise die Bösen. Den Rest musst du deiner Kreativität überlassen....
Viel Spaß👍
"Das gestohlene Autoradio"
Das klingt zwar blöd, aber das ist meiner Meinung nach, dass was in den Titel muss. Immerhin ist der fehlende Radio ja der Auslöser für ihren Sinneswandel und somit ein wichtiger Teil der Geschichte.
Hi
ich war in der gleichen Situation wie du jetzt - macht keinen Spaß... Ich würde das Thema immer wieder vorsichtig ansprechen. Versuche dich mehr mit Hunden zu beschäftigen, geh mit dem Nachbarshund spatzieren und versuche das Thema 'Hund' als etwas lockeres darzustellen. Damit meine ich jetzt nicht, dass du sagen, sollt "ein Hund macht fast keine Arbeit","die kosten garnicht so viel"... sondern, dass das Thema bei euch nicht ernst sein muss, sondern du einfach ein paar Witze darüber machst. Ich würde auch versuchen, herauszufinden, warum dein Vater keinen Hund möchte. Vielleicht, hat er ja Recht und ein Hund würde wirklich nicht zu euch passen?! Dabei solltest du aber aufpassen, ihn zu nichts zu drängen. Dadurch wird er sich dem Thema nur mehr verschließen. Ich persönlich habe mich mit meiner Mutter verschworen - sie war auch immer für einen Hund - und immer ganz "unauffällig" über den Hund im Tierheim oder den süßen Hund vom Nachbarn gesprochen...😉
Aber leider - und das wollte ich auch nie hören - muss tatsächlich die ganze Familie hinter dem Hund stehen. Man unterschätzt das schnell, wie viel Arbeit so ein Kerlchen macht und das, obwohl man sich super darauf vorbereitet....
Ich wünsche dir ganz viel Glück und starke Nerven - die wirst du brauchen!
Ich würde sagen, dass kann sowohl gut, als auch schlecht für den Hund sein. Wenn dein Hund z.B. ein richtiger Schmuser ist und gerne deine Aufmerksamkeit hat, bekommt er vielleicht Probleme, wenn er dich teilen muss. Wenn er aber gerne einfach rumliegt und dich auch mal teilen kann, könnte er mit den Katzen viel Spaß haben! Du solltest aber nicht zu viel erwarten. Meine Katzen leben auch nur neben dem Hund und nicht wirklich mit ihm...