1. Der Vater ist der schöpferische Gedanke.
  2. Der Sohn ist der erschaffene Gedanke.
  3. Der Heilige Geist ist was-so-ist (AMEN).

Jesus spricht über Gott, somit ist Gott sein geistlicher Schöpfer.

Die Pharisäer z.B. haben weltliche Väter, weil sie reden, was die Tradition lehrt.

...zur Antwort

Psychologisch gesehen werdet ihr feststellen, dass es sehr viel leichter ist, hinzuzufügen, als etwas aus dem Nichts zu erschaffen.

________________

"So auch geschehen beim Namen 'Allahs'.

Die Araber verehrten so viele Götter, dass Jahwe sagte; nehmt einfach den Höchsten Namen ihrer Götter als den Einigen Gott."

...zur Antwort
  1. Der Vater ist der schöpferische Gedanke.
  2. Der Sohn ist der erschaffene Gedanke.
  3. Der Heilige Geist ist was-so-ist (AMEN).

Jesus spricht über Gott, somit ist Gott sein geistlicher Schöpfer.

Die Pharisäer z.B. haben weltliche Väter, weil sie reden, was die Tradition lehrt.

...zur Antwort

Eure Herzen sind verhärtet.

_________________

Selbst ein Stein kann Wasser hervorsprudeln lassen.

Aber eure Herzen sind verhärtet.

_______________

Jahwe: "Sei der Welt ein Licht, und schade ihr nicht.

Bring Mein Volk nach Hause.

Es ist der Wunsch der Seele, dich zu Gott zurückzuführen - dich zu Mir nach Hause zu bringen.

Dein Haus ist in Meinem Herzen und Mein Haus in Deinem."

...zur Antwort

Jahwe: "Sei der Welt ein Licht, und schade ihr nicht.

Bring Mein Volk nach Hause.

Es ist der Wunsch der Seele, dich zu Gott zurückzuführen - dich zu Mir nach Hause zu bringen.

Dein Haus ist in Meinem Herzen und Mein Haus in Deinem."

_______________

  • Gutes und Barmherzigkeit werden dir folgen dein Leben lang, und du wirst wohnen in Meinem Haus - und in Meinem Herzen - immerdar.

(Heilige Thora)

___________

Jahwe: "Das Gleichnis für die Seele wäre hier die Luft.

Lass Mich auf ein Beispiel von der Luft in deinem Wohnzimmer und Esszimmer kommen. 

Es gibt keine spezielle Stelle gibt, wo die Luft des Wohnzimmers aufhört und die des Esszimmers anfängt. 

Und das stimmt. 

_________

Doch es gibt einen Ort, wo die Luft des Wohnzimmers weniger dicht wird. 

Das heißt, sie verflüchtigt sich, sie wird dünner. 

Und dasselbe gilt für die Luft des Esszimmers. 

Je weiter du dich vom Esszimmer entfernst, desto schwächer nimmst du den Essensgeruch wahr!

___________

Nun, die Luft im Haus ist dieselbe Luft. 

Es gibt keine »gesonderte Luft« im Esszimmer. 

Doch scheint sie eine andere zu sein, weil sie beispielsweise anders riecht. 

Weil die Luft andere Merkmale angenommen hat, scheint sie eine andersartige Luft zu sein. 

Aber das ist sie nicht. 

Es ist immer dieselbe Luft, die nur anders zu sein scheint.  

Im Wohnzimmer riechst du den Kamin, im Esszimmer das Essen. 

Du kannst auch in ein Zimmer kommen und sagen: »Hier ist es aber stickig.  Lassen wir mal frische Luft rein", so als gäbe es gar keine Luft im Zimmer. 

__________

  • Vor der frohen Botschaft sendet dein Herr Seine Winde voraus.

(Heiliger Koran)

  • Jesus Christus: "Sie sind wie der Wind.

Du weißt nicht, woher sie kommen, wohin sie gehen."

(Heiliger Koran)

______________

Aber es ist natürlich eine Menge Luft da, du willst nur deren Merkmale oder Eigenschaften verändern.

Also lässt du Luft von außen herein.  

Doch auch das ist dieselbe Luft.  

Es gibt nur eine Luft, die sich in, um und durch alles bewegt."

...zur Antwort

Jahwe: "Sei der Welt ein Licht, und schade ihr nicht.

Bring Mein Volk nach Hause.

Es ist der Wunsch der Seele, dich zu Gott zurückzuführen - dich zu Mir nach Hause zu bringen.

Dein Haus ist in Meinem Herzen und Mein Haus in Deinem."

_______________

  • Gutes und Barmherzigkeit werden dir folgen dein Leben lang, und du wirst wohnen in Meinem Haus - und in Meinem Herzen - immerdar.

(Heilige Thora)

___________

Jahwe: "Das Gleichnis für die Seele wäre hier die Luft.

Lass Mich auf ein Beispiel von der Luft in deinem Wohnzimmer und Esszimmer kommen. 

Es gibt keine spezielle Stelle gibt, wo die Luft des Wohnzimmers aufhört und die des Esszimmers anfängt. 

Und das stimmt. 

_________

Doch es gibt einen Ort, wo die Luft des Wohnzimmers weniger dicht wird. 

Das heißt, sie verflüchtigt sich, sie wird dünner. 

Und dasselbe gilt für die Luft des Esszimmers. 

Je weiter du dich vom Esszimmer entfernst, desto schwächer nimmst du den Essensgeruch wahr!

___________

Nun, die Luft im Haus ist dieselbe Luft. 

Es gibt keine »gesonderte Luft« im Esszimmer. 

Doch scheint sie eine andere zu sein, weil sie beispielsweise anders riecht. 

Weil die Luft andere Merkmale angenommen hat, scheint sie eine andersartige Luft zu sein. 

Aber das ist sie nicht. 

Es ist immer dieselbe Luft, die nur anders zu sein scheint.  

Im Wohnzimmer riechst du den Kamin, im Esszimmer das Essen. 

Du kannst auch in ein Zimmer kommen und sagen: »Hier ist es aber stickig.  Lassen wir mal frische Luft rein", so als gäbe es gar keine Luft im Zimmer. 

__________

  • Vor der frohen Botschaft sendet dein Herr Seine Winde voraus.

(Heiliger Koran)

  • Jesus Christus: "Sie sind wie der Wind.

Du weißt nicht, woher sie kommen, wohin sie gehen."

(Heiliger Koran)

______________

Aber es ist natürlich eine Menge Luft da, du willst nur deren Merkmale oder Eigenschaften verändern.

Also lässt du Luft von außen herein.  

Doch auch das ist dieselbe Luft.  

Es gibt nur eine Luft, die sich in, um und durch alles bewegt."

...zur Antwort