Hallo liebe Community,
momentan bereitet mir die Essstörung wieder richtig Probleme. Aber ich schaffe es momentan nicht, mich nochmals zu einer Therapie zu motivieren, nach den zahlreichen, die ich schon hatte.
2012 habe ich eine Anorexie entwickelt, aber nur eine kurze Phase und seitdem ist es ein auf und ab. Es gab eine Zeitlang eine bulimische Phase, dann atypische Anorexie und das ganze auch nur ein auf und ab. Mal war es plötzlich mega präsent und so plötzlich wie es gekommen ist, wieder weg.
Momentan schlägt sie richtig zu und ich bin verzweifelt, irritiert, verwirrt, und mich viele andere wirren Gefühle. Angefangen hat es nach dem Wanderurlaub dieses Jahr, als ich gemerkt hatte, dass ich dadurch abgenommen hatte. Im Urlaub hatte ich ganz normal gegessen, 3 Portion am Tag, teils Snacks und von gesund bis ungesunden Lebensmitteln.
Aber es hat sich eingeschlichen, dass ich das Frühstück dann hab ausfallen lassen, irgendwann zur Arbeit mittags weniger und zuletzt nur noch abends etwas zu essen, dafür aber ganz normale Portionen, ganz normales Essen, von jedem etwas und auch Süßigkeiten.
Aber jetzt seit ca. 1 Woche oder so geht gar nichts mehr. Ich nehme mir fest vor, abends etwas gescheites zu Essen aber schaffe es nicht bzw. seit ein paar Tagen kann ich es nicht mehr bei mir behalten und ich erbreche mich, obwohl ich mir geschworen hatte, es nie wieder zu tun.
Ich habe abends richtig krassen Appetit und würde so gerne wieder anfangen, normal zu essen, aber es geht nicht. Dann esse ich voll motiviert etwas, aber muss es wieder loswerden, weil es mir danach so scheiße geht. Das ist momentan alles echt kompliziert bei mir und ich weiß, dass ich in Behandlung sollte, aber irgendwie kann ich momentan nicht.
Ich weiß auch nicht, warum ich gerade all das schreibe und was für einen Zweck ich damit erfüllen möchte, aber vielleicht musste es auch einfach Mal aufgeschrieben werden.
Es gibt noch so vieles, was ich schreiben könnte, aber das würde den Rahmen sprengen. Ich danke euch, dass ihr euch die Zeit zum Lesen genommen habt.