Lade dir mal die letzte kostenfreie Version von "SIW" runter und starte das Programm. Unter Hardware/PCI kannst du mal die Liste durchgehen und schauen was du da für Realtek Geräte hast. Und da solltest du auch eine Gerätebezeichnung finden. Mit der kannst du dann nach einem Treiber suchen. Viel erfolg!

P.S. Haben wir das richtig verstanden, das es ein PC ist und kein Notebook!? Und ist das ein Fertig PC von HP, Acer, Medion oder so???

...zur Antwort

Wenn der PC startet drücke beim starten Mehrfach F8,... Es sollte dann ein Windows Menü erscheinen über das du verschiedene Punkte auswählen kannst. Hier findest du unter anderem den Abgesicherten Modus und den Punkt "letzte als funktionierend bekannte konfiguration" den du auswählst und mit ENTER bestätigst. Damit sollte er das System in den Zustand vor dem Update bringen. Allerdings vermute ich das der Fehler damit noch nicht vollständig aus der Welt geschafft ist und beim nächsten Updateversuch wieder auftritt. Dann solltest du deine Festplatte prüfen oder vllt. auch mal die Updates zurücksetzen. siehe,... http://www.heise.de/ct/hotline/Verzoegerter-Shutdown-1647118.html

...zur Antwort

Schau mal ob du einen Schalter am Gerät hast, der das WLAN aktiviert oder deaktiviert. Diesen findest du gerne an den Seiten/Front oder unter dem Display.

Sonst gibt es auch gerne die Funktion über die Funktionstasten des Notebooks. Dazu benötigst du zwei Tasten. Einmal die FN Taste die in der Regel unten links auf der Tastatur zu finden ist und die WLAN Taste. Diese ist irgendwo auf den F1-F12 Tasten zu finden und trägt ein Symbol wo von einem Punkt oder Strich Wellen ausgehen. Wenn du beide Tasten hast, halte die FN Taste gedrückt und drücke die entsprechende Taste zum aktivieren/deaktivieren.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hmm,... das kann verschiedene Gründe haben. Was evtl. gleich zu beginn Sinn macht, das du den Treiber deiner WLAN Karte aktualisierst. Hier gibt es gerne mal solche Fehler, weil der Treiber deutlich zu alt ist.

Bestand das Problem schon immer oder hat es bereits funktioniert?

...zur Antwort

Na irgendjemand wird da wohl ein Passwort eingerichtet haben, ohne zutun setzt sich kein Passwort einfach so.

Aber zum Problem,... Es gibt teilweise Standard Passwörter um das gesetzte Passwort zu löschen, dazu müsstest du mal intensiv Google befragen.

Andere Möglichkeit wäre die BIOS Batterie, Akku und NT zu entfernen, für ca. 15 min zu entfernen, dann wird das BIOS zurückgesetzt. Allerdings scheint in deinem Notebook die BIOS Batterie fest verlötet zu sein, was das ganze deutlich schwerer macht. Allerdings kann ich das nicht mit 100%iger Genauigkeit sagen, da ich das Gerät dazu sehen muss. Du könntest allerdings die Klappe an der Unterseite entfernen und ein Foto von der darunter liegenden Platine posten. Vielleicht kann es dir dann jemand genau sagen.

...

...zur Antwort

Einen Fehler kann ich hier gerade nicht sehen,... Nur eine Info über einen Router und die Vermutung das ein Wackelkontakt vorliegt. Wobei die Info auch eher nach einem DLAN Adapter aussieht. Also vielleicht mal die Unterseite von diesem Gerät untersuchen und die Gerätebezeichnung posten. + Fehlerbild,... ;)

...zur Antwort

Hmmm eine Software kenne ich nicht, aber vielleicht hilft dir http://images.google.com/. Dort kannst du über die Bildersuche (Fotoapparat Symbol) dein Bild hochladen und suchen, evtl. hast du dann eine höhere Auflösung dazu, die du Downloaden kannst.

...zur Antwort

Wichtig wäre zu wissen was du für ein Gerät hast,... Dann ist Recovern das was du suchst und ist je nach Hersteller über eine Taste erreichbar. Allerdings macht es vielleicht auch Sinn, das Notebook einfach mal aufzuräumen. Sprich Programme die du eh nicht mehr brauchst deinstallieren und den Autostart (MSCONFIG) etwas aufräumen. Wenn das durch ist kannst du auch gerne mal Defragmentieren, vorausgesetzt du hast keine SSD verbaut,...

...zur Antwort

Wenn du mit der Hand über die Tastatur gehst, merkst du dann das es extrem heiß ist? Bzw. spürst du überhaupt noch einen Luftstrom wenn du die Hand an die Lüftungsschlitze hältst? Es kann gut sein das die Kühlrippen so zugesetzt sind das eine Kühlung kaum noch möglich ist.

In diesem Fall kannst du ein Fachgeschäft aufsuchen das den Lüfter entsprechend ausbaut und reinigt. Oder du kaufst dir eine Flasche mit Druckluft und versuchst es selber durch die Lüftungsschlitze frei zu pusten. Allerdings sind die HP Notebooks so verbaut das der Dreck da nicht wirklich raus kommt.

...zur Antwort

Also beim einschalten vom Notebook, also bereits beim starten vom BIOS die Taste "F10" ruhig mehrfach drücken. Danach startet statt Windows der Recoverymodus,... Alles andere ist dann Selbsterklärend! Viel Erfolg,...

...zur Antwort

Etwas viel Gepiepe für einen POST Code,... Was besagte den der Bluescreen, bevor das Gerät jetzt das tut? Kommst du ins BIOS?

Mit etwas Glück ist es etwas was du selber tauschen kannst, also Arbeitsspeicher oder Festplatte. Bau doch erst einmal die Festplatte aus und schau ob er sich dann anders verhält. Wenn das nichts bringt, schau ob du zwei Arbeitsspeicher-Module hast und stecke immer nur eins davon abwechselnd ein. Vielleicht hast du dann schon einmal eine grobe Richtung was du neu kaufen musst,...

...zur Antwort

Ja das geht mit folgendem Tool und dem entsprechenden Sprachpaket recht Problemlos,... http://www.froggie.sk/

Sonst wird die Sprachauswahl ja erst ab Ultimate über die Updatefunktion unterstützt.

...zur Antwort

Schau doch mal mit der genauen Gerätebezeichnung auf die Sony Seite. Zeitweise bietet Sony ein Firmwareupdate für die Laufwerke an. Und selbst wenn es die gleiche Version ist lass es einfach mal durchlaufen. In vielen Fällen läuft das LW anschließend wieder,... Ansonsten mal schauen ob der Laser dreckig ist!

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo, zum ersten solltest du wenn der Stick sich so verhält die Daten sichern. Dann versuche doch mal ob du Daten direkt neu auf den Stick kopieren kannst, um zu sehen ob er sich überhaupt beschreiben lässt. Wenn das alles nichts hilft den Stick formatieren und schauen ob er dann Daten speichert. Und dann kannst du dir immer noch einen neuen kaufen,... Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo, also das Problem hatte ich mit dem gleichen IDE/SATA Conrad Adapter auch, wobei es schon soweit ging das das Betriebssystem nicht startete. Versuche mal einen anderen, manchmal mögen Sie einfach nicht,... Ich gehe mal auch davon aus das der PC vorher schon ohne Probleme lief und erst jetzt zicken macht,... Nachdem du den Adapter verbaut hast! Viel Erfolg

...zur Antwort

Du musst ja im Gerätemanager das entsprechende Gerät finden können, hier wählst du dann Treiber aktuallisieren und gibst den Ordner als Ziel an. Dann prüft er ob die benötigten Dateien enthalten sind und installiert sie dann,...

...zur Antwort

Also so richtig verstehe ich den Fehler nicht vllt. kannst du es nochmal umschreiben, das es nicht ganz so wirr ist,...

...zur Antwort