Mahnung vom Steuerberater, droht mit Mahnbescheid?

Hallo zusammen,

ich habe vor 2 Monaten meine Steuererklärung bei einem Steuerberater machen lassen. Laut seinem Schreiben bekäme ich 1000€ rückwirkend für 4 Jahre. 100€ für letztes Jahr bekam ich 4 Wochen später. Für die anderen Jahre hab ich bis heute nichts bekommen (es handelt sich NUR um fahrgeld). Das ganze hatte dem Steuerberater maximal eine Stunde Arbeit gekostet geh ich davon aus, dafür verlangt er 200euro. Diese Forderung gab er DIREKT an ein Inkasso/Rechtsanwalt ab, welches mir direkt mit ner Mahnung kam.

Ist es normal, dass ich zahlen muss bevor ich von Finanzamt das Geld bekommen hab? Ich gehe davon aus er verlangt 20‰ von meiner Rückzahlung, allerdings ist ja nicht sicher dass es 1000€ sind.

Mittlerweile droht mir das Inkasso mitm Mahnbescheid, da ich finanzielle notlage hatte und bis jetzt nichts zahlen konnte. Hab die angeschrieben dass ich noch Zeit brauche einen Monat.

Meine frage: muss ich vorher eine Leistung zahlen bevor das finanzamt zahlt, oder kann ich die Zahlung verzögern bis das Finanzamt zahlt?

Und sind diese 200€ gerechtfertigt (sind ja mehr als 200€ Stundenlohn für bisschen fahrgeld ausrechnen). Wir haben vorher nichts ausgemacht da ich ihn von einem guten Freund empfohlen bekommen habe, dachte preislich wirds mich nicht viel kosten da er auch Freund von meinem Freund ist, nun sowas. Ist meine erste Steuererklärung gewesen, wusste nicht dass ich nur fahrgeld absetzen kann und ich es auch alleine hinbekommen hätte.

Sorry für den langen Text, hoffe jemand kann mir weiterhelfen, danke

Rechtsanwalt, Recht, Steuererklärung, Finanzamt, Inkasso, Mahnbescheid, Steuerberater
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.