Hast du schon mal einen Webcrawler gebaut, der parallel mit mehreren 1000 Prozessen bzw. Threads das Internet durchkämmt und dabei das TOR-Netzwerk zur Anonymisierung nutzt? Das geht mit Python in weniger als 20 Zeilen ... inklusive ordentlicher Synchronisierung und Fehlerbehandlung. Mach das mal in einer anderen deiner genannten Sprachen. (Perl und Ruby hast du ja nicht erwähnt, also die zählen nicht!)
Und da du hier so von PHP schwärmst: PHP hat von Haus aus ohne extra Module (die meist nicht Teil der Standardinstallation sind) überhaupt gar keine Möglichkeit der Interprozesskommunikation. Ganz zu schweigen von der grauenvoll inkonsistenten "Standardbibliothek". Da ist Python um Faktoren aufgeräumter. Zumal PHP nicht zu unrecht als extrem schlecht designte Sprache gilt. PHP nennt man unter Entwicklern auch den "hässlichen Bruder von Perl", hast du vielleicht schon mal gehört. :)
Ernsthaft, kein vernünftiger Entwickler würde jemals behaupten, dass PHPs Sprachdesign dem von Python auch nur ebenbürtig ist ... nur wenn man noch über sehr sehr wenig Erfahrung verfügt, könnte man so etwas raus hauen. Fast alle PHP-Funktionen haben mehr oder weniger kleine Design-Bugs und Fehlerbehandlung sucht man in PHP-Projekten oft vergeblich ... Ressourcenleaks sind die Folge.
Kleine Shellwerkzeuge sind oft mit Python schnell geschrieben und wesentlich sauberer und mächtiger, als es mit PHP jemals möglich wäre.
Und zu den in C geschriebenen Interpretern von Python und PHP: Da liegen Welten dazwischen! Der Python-Interpreter ist wirklich elegant umgesetzt, und beim PHP-Interpreter werden void-Zeiger gecastet, was das Zeug hält, es werden Variablen recycled und Funktionen implementieren überhaupt gar keine Rückgabewerte, die laut Dokumentation auf php.net eigentlich zurück gegeben werden sollten.
Das, was in PHP "array" heißt, ist ein dicker fetter Datenstruktur-Blob mit riesiegem Speicherabdruck. Darin sind Listen, Maps, Hashtabellen, Trees, und was weiß ich nicht alles enthalten. So ein Molloch ist mir bei keiner anderen Sprache bekannt ... überall sonst, werden Containertypen sauber getrennt.
Die OpenSSL- und SQLite-Bindings sind in Python zu 100% umgesetzt und bilden die Projekteigene API eins zu eins ab. Bei PHP fehlt die Hälfte der Implementierung, viele Konstanten sind zwar definiert, haben aber keine Funktion, usw.
Echt, PHP ist ein Hort der Schlamperei. So etwas existiert bei Python faktisch nicht. (Python hat Doctests, eingebaute Dokumentation, Testframeworks, etc. pp)
Zur Datenanalyse mit R: Du hast noch nicht mit R gearbeitet, oder? Merkt man! Erledige ruhig mal ein paar Standardanalysen mit R und mit Python. Der Unterschied wird dich umhauen!
Natürlich kann man auch viele Dinge mit R, Matlab oder Julia komfortabel erledigen ... vor allem letztere ist recht schick und die Mittlere dürfte in vielen Bereichen der Overkill sein (wobei der Vergleich zu Python extrem hinkt), aber auf Numpy & Co würde ich nicht verzichten wollen. (Schon mal die Geschwindigkeit von Numpy mit R verglichen? Dachte ich mir!)
Außerdem nutze ich Python für NLP-Aufgaben. (Natural Language Processing ... hat gar nix mit KI oder ML zu tun und ist viel älter als diese Hypes) Wenn man einen Kommentar-Bot bauen will, der Texte von Usern versteht, und passend darauf antwortet, ohne irgendwas mit KNNs zu basteln: Python ist in Kombination mit dem NLTK das Werkzeug der Wahl ... da gibt es faktisch nichts Besseres bei anderen Sprachen!
Zur Spiele-Programmierung: Ich bevorzuge hier C++, weil in meinen Augen selbst C# zu viel Performance frisst, schreibe allerdings selbst hauptsächlich Low-Level-Code für mathematische Optimierungsprobleme, die sich in diversen Engines wiederfinden. Aber wenn man mal ehrlich ist, bestehen viele Spiele aus zusammengeklebten Assets deren Events man in wirklich JEDER Sprache behandeln kann. Völlig egal ob Java, C# oder eben Python. Die nehmen sich dabei alle nichts. Python frisst hier kaum Performance, da nur Dinge von A nach B an die Engine delegiert werden. Das schreiben des Codes geht allerdings gefühlt mindestens 10 mal schneller als in C# und gefühlt 100 mal schneller als in C++.
Und da wir gerade bei Spielen sind: Kennst du die mächtige 3D-Software Blender? Die Engine ist in C++ geschrieben, aber ohne Python wäre Blender ein schwarzes Fenster ohne jegliche Interaktionsmöglichkeiten. Alles was du in der UI von Blender siehst, alle Modifikatoren, alle Tools, einfach restlos ALLES ist in Python geschrieben! Du kannst in Blender wirklich ALLES mit Hilfe von Python automatisieren.
Thema Hacking: Da Python als Interpreter Einzug in diverse Software, also nicht nur Debugger wie GDB, gefunden hat, kann man damit viel mehr als "nur" Hacken. Schriftarten-Dateien (TTF, OTF, usw.) kann man mit den Bindings von Font-Forge wunderbar manipulieren / bearbeiten. Das wirst du allerdings nicht nachvollziehen können, wenn du dich nicht intensiv mit Typografie beschäftigt hast. Aber um beim "Hacking" zu bleiben: Es ist ein Genuss, beim Reversing radare2 mit Python erweitern zu können. Weißt du wie der unknackbare Kopierschutz Denuvo geknackt wurde? Na? Richtig! radare2 mit Python gescriptet!
Jede Programmiersprache hat ihre Daseinsberechtigung (ja, sogar PHP ... unglaublich, ich weiß!) und man wählt die Sprache i. d. R. anhand der vorliegenden Aufgaben aus. Und da Python - im Gegensatz zu deinen Behauptungen - eine echte Allround-Sprache ist, die sehr viele Einsatzgebiete abdeckt (viel viel mehr als PHP!), ist sie eben entspr. beliebt. :)
PS: Nur kleine Kinder und Ahnunglose beschweren sich über Tabulatoren und erzwungene Einrückung. Jeder Profi hingegen adaptiert per Sofort den Stil des Teams, wenn er in ein neues Projekt kommt ... und zwar Sprachübergreifend. Wer damit Probleme hat, sollte Landschaftsgärtner werden. (Nichts gegen Landschaftsgärtner!)
Über Einrückungen zu meckern ist Jammern auf hohem Niveau. Das ist so, als würden sich Astronauten auf der ISS darüber beschweren, dass der Rotton der Warnlämpchen doch etwas mehr in Richtung Bordeaux mit einem Hauch von Pink gehen sollte. :)
So, ich muss jetzt Schluss machen, weil mich hier zwei "hanuta" anlächeln, die vernichtet werden wollen.
Gute Nacht! :)