Prinzipiell kannst du unterschiedliche Garnelenarten miteinander halten, allerdings wirst du sehr schnell feststellen das die Nachkommen bei keiner gezielten Zucht sehr schnell an Farbvielfalt verlieren werden (Genetisch bedingt). Auf längere Zeit ist es oftmals einfach optisch schöner nur eine Garnelenart im Aquarium zu halten, welche gleichfarbige Nachkommen erzeugen. Zum Erhalt der Farbpracht musst du zusätzlich früher oder später die blasseren Tiere aussortieren, da sich sonst ihr Erbgut in die Garnelenkolonie einbringt und nach einiger Zeit nahezu alle Garnelen verblassen werden (kann durchaus Jahre dauern). Für aus selektierte Tiere gibt es ebenfalls immer Abnehmer, notfalls über Platzformen wie eBay, was nicht unbedingt die beste Lösung für den Tierhandel darstellt.

Mit freundlichen Grüßen Anton

...zur Antwort

Ich schätze das du dich vertan hast oder? Es sieht für mich eher so aus, als wären die unteren die Babys. Das dauert ein bisschen und sobald sie ausgewachsen sind kommt die Färbung komplett zur Geltung.

LG Anton

...zur Antwort

Hi, sieht für mich nicht nach einer Verletzung durch einen Kampf aus. Das mit dem Faden kann durch die Ablösung der Schleimhaut kommen. Ich kann dir leider nichts genaueres sagen, wenn du den Fisch allerdings separieren wolltest, damit er vielleicht keinen anderen Fisch ansteckt bringt dein Aufzuchtsbecken nichts. Die meisten Krankheiten können ebenfalls durch das Wasser übertragen werden. Der Kranke bzw. verletzte Fisch ist tendentiell eine Gefahr für deine anderen Fische, sollte er sich eine Krankheit einfangen würde er sich wie eine Baktereinquelle in deinem Becken umher bewegen. Sollte die Wunde größer werden, der Fisch geschwächter wirken und keine Heilung steht in Aussicht wäre vermutlich eine Erlösung durch den Genickschnitt am besten für alle.

LG Anton

...zur Antwort

Hi,
Das ist vermutlich eine Blasenschnecke. Sie ist ein Plagegeist in der Süßwasseraquaristik, das heißt eigentlich für dich, dass du sie schnellstmöglich Töten musst, oder wenn du davon nicht so der Fan bist entfernen und irgendwo anders weiter leben lassen. Jetzt ist es noch eine, aber in ein paar Monaten sind es dann 100 und dann ist es nicht mehr schön. Die vermehren sich wie nix, da muss man handeln bevor es zu spät ist. Ich entferne sie seit Jahren immer und nutze sie als Lebenfutter für die Kugelfische, dennoch würde ich sie an deiner Stelle schnellstmöglich töten.
MfG Anton

...zur Antwort
Fragen zum Einrichten eines Aquariums?

Hallo,

wir überlegen schon lange, ob wir uns bald ein Aquarium zulegen. Ich habe schon im Internet recherchiert, habe aber noch ein paar Fragen:

  • Brauchen bestimmte Fischarten bestimmte Wassertemperaturen? Oder sollte einfach nur immer die gleiche Wassertemperatur sein? (Wenn ja, welche denn?)
  • Im Internet habe ich gelesen, dass das Wasser bestimmte Werte haben sollte, die man mit einem Wassertester kontrolliert. Im Internet steht: „Im Handel gibt es für jede Sollwertabweichung die entsprechenden Präparate zur Korrektur“. Wo genau gibt es diese Präperate? Einfach bei Amazon? Was soll ich dort als Suchbegriff eingeben um die jeweiligen zu finden, die genau zu meiner Sollwertabweichung passen?
  • Außerdem habe ich folgendes gelesen: „Zuerst wird ein Nährstoffboden (Dünger, Wurzelenergie für Pflanzen) eingebracht“ Wo gibt es den zu kaufen? Wieder Amazon?
  • Wo kann man folgendes kaufen: „Besonders geeignet sind Lavagesteine, natürliche Schieferplatten, rote Moorwurzeln und Mangrovenwurzeln“. Vor allem, wo bekomm ich diese Wurzeln her? Und die ganzen Pflanzen?
  • Im Internet steht, dass Wurzeln wichtig sind? Wofür?
  • Wo bekommt man die ganzen Wasseraufbereiter und den Bodenstaubsauger her?
  • Welche Fische können zusammen ins Aquarium? Im Internet steht, dass man nur beachten muss, dass die Fische aus der gleichen Gegend kommen. Mehr nicht?
  • Welche Fische sollte man unbedingt immer im Aquarium haben bzw. gibt es Fische, die immer drin sein sollten?

Danke für eure Antworten :)

...zum Beitrag

Hi,
Bei der Wassertemperatur hat jeder Fisch seine Ansprüche du kannst halt nur Fische zusammenhalten die ungefähre gleiche Wassertemperaturen und Wasserwerte wollen. Wie du dein Aquarium einrichtest ist dir überlassen. Die Steine sind ziemlich egal und ob du eine Wurzel nimmst oder nicht auch. Es wirkt immer etwas natürlicher mit Wurzeln. Wasserwerte kannst du schlecht alle beeinflussen. Du stellst dir dein Aquarium zusammen, ohne Bodenpreperate oder sonst was was du da kaufen wolltest. In den Sand sollte lediglich ein Dünger rein. Danach wird das Wasser eingefüllt. Pflanzen sind auch egal nur wie du es schon findest, oder die Fische wollen bestimmte Pflanzen. Ins Wasser musst du dann Bakterien rein geben. Die vermehren sich dann so ca. Einen Monat lang. Danach kannst du die Fische rein setzen. Du passt die Wasserwerte nicht an. Du testest die und kannst dem entsprechend Fische kaufen, als Bsp. Die meisten Fische wollen einen pH wert zwischen 6.0 und 7.0. Das die Fische aus der gleichen Region kommen müssen ist schlicht und ergreifend falsch. Du kannst Fische aus Südafrika mit welchen aus Südamerika zusammen halten. Bitte bestell doch am Anfang nichts im Internet. Du kannst in ein Aquarien geschäft in deiner Nähe gehen und dich dort beraten lassen, sonst machst du noch wichtige Fehler bei Zusammenstellen. Wenn du alles im Internet bestellen willst und dafür nicht irgendwo hin fahren möchtest ist dieses Hobby das falsche für dich. Mein erstes Aquarium habe ich auch mit einer Beratung vom Aquarien geschäft zusammen gestellt. Irgendwann kriegst du das auch alleine hin aber am Anfang noch nicht.
Ich hoffe ich habe jetzt alle Fraen von dir beantwortet und du kannst bald mit deinem neuen Hobby anfangen😊.
MfG 😁

...zur Antwort

Hi,
Dein Aquariumwasser bekommst du ziemlich leicht klarer, einmal in dem du deinen Filter einmal im Monat reinigst und du einmal in der Woche einen Wasserwechsel machst ( ca. 50 % ) das sollte aber Standart sein. Wenn du das machst ist dein Wasser glasklar, es sei denn es gibt spezifische Probleme in deinem Aquarium, wie zu viel Mulm. Das, auf der Wasseroberfläche ist nicht so schlimm. Das verschwindet irgendwann wieder. Das ist eine Art Bakterienansammlung.
MfG 😁

...zur Antwort

Hi,
Bei einem Innenfilter von Juwel kannst du meistens den Filterauslass ( das Rohr beim Filter ) nach oben drehen. Das sorgt dann dafür, dass das Wasser etwas nach oben gedrückt wird. Dadurch wird der Wasserstrom vermindert. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass eine Pumpe von Juwel zu stark sein sollte. Es kann sein das deine Guppies sich einfach nur so am Boden aufhalten. Guppies sind meist von ihren Flossen stark im Schwimmstil beeinträchtigt. Dadurch wird das Schwimmen für sie immer anstrengender. Dann noch gegen eine Pumpe an zu schwimmen......... Versuch es doch mal mit dem Umdrehen des Auslaufs und schau dann mal weiter.
MfG😁

...zur Antwort

Die Flosse wächst sehr sehr langsam wieder nach. Es wird eine Weile dauern aber irgendwann schließt sich das alles oben auf der Flosse wieder. Ist denn dein Wels schon ausgewachsen? Wenn nicht hast du gute Chancen dass sie wieder nach wächst. Andern seits glaube ich nicht das der nach 5 Jahren noch großartig wachsen wird. Die Flosse wird vielleicht nochmal einen halben cm größer maximal sonst wird sich da nicht mehr viel tun befürchte ich 😑.
LG Anton

...zur Antwort

Ich würde dir, weil es doch noch ein recht kleines Aquarium ist einen eckfilter empfehlen. Frag da doch einfach mal im Fachhandel nach. Der wird ins Aquarium in die Ecke gehängt und saugt das Wasser unten an, danach filtert er es und spuckt es oben wieder aus.
Gutes gelingen mit den Guppies ist immer eine heikle Sache für sich. Das sind ja alles Zuchtformen aus Asien, die meist nicht länger als ein Jahr Leben.
Hoffe ich konnte dir weiter helfen😁
LG Anton

...zur Antwort

Also, wenn ihr in ein Aquarien Geschäft geht fragt ihr am besten mal nach einem Kunststoff Schwamm (weiß) der wird aus Abfallstofden von Produktionen von Gummi verwendet. Der Schwamm ist weich und lässt sich gut in jede Ecke drücken es ist die billigste und beste Lösung ich benutze es selbst. Ich glaube 3 Stück kosten 2 oder 3 Euro also wirklich billig und sie halten eine Weile. Damit bekommt man auch lästige oder hartnäckige Algen an den Scheiben weg.
LG Anton
PS : Ich hoffe ich konnte euch weiter helfen

...zur Antwort

Ja das sieht stark nach einem kakadubuntbarsch aus, vermutlich eine Zuchtform. Dieses Tier muss IMMER als Pärchen gehalten werden. Also solltet ihr noch ein Weibchen kaufen gehen. Die Fische werden bei zu hellem Licht sehr schreckhaft. Schwimmpflanzen währen auch gut. Die Fische schwimmen auch gerne mal zwischen Pflanzen durch, deswegen sollte an ein paar Stellen dicht bepflanzt sein. Das Weibchen hält sich in Höhlen auf, wie kokusnüsse das Männchen gesellt sich ab und zu dazu. Als Pärchen würden sie irgendwann anfangen Revier für sich zu beanspruchen.

Hoffe ich konnte dir helfen
LG Anton

...zur Antwort

Nein in diesem Fall kann ich dich beruhigen dein Fisch hat keine Bauchwassersucht. Er ist vermutlich trächtig, das passiert bei ich glaube es soll ein Platy sein öfters, die vermehren sich irgendwann wie nix. Bei einer bauchwassersucht würden die äußeren Schuppen stark abstehen das würde man von oben sehr gut erkennen. Ich hatte diese Krankheit auch schon einmal und ich kann dir sagen, dass sie anders aussah. Bei einer Bauchwassersucht Bläht sich der Bauch so doll auf, dass die Schuppen fast schon abfallen. Ein Zeichen dafür währe, dass dein Fisch nicht mehr fressen würde.
LG Anton

PS: ich hoffe ich konnte dich etwas beruhigen

...zur Antwort

Eine Verdiagnose ist bei solchen Sachen sehr schwer. Mit den geröteten Kiemen sollte man sich immer lieber etwas zurück halten es kann auch sein das das normale ist weil man normalerweise gerötete Kiemen im Aquarium erst erkennt wenn es fast schon zu spät ist. Wenn dieser Fisch schon länger krank ist sehe ich da nicht viel Hoffnung für ihn. Anstatt die anderen Fische auch mit Medikamenten voll zu pumpen wie es der andere Kommentar empfiehlt würde ich erst einmal abwarten. Vielleicht ist auch einfach seine Zeit gekommen und er kann nun einfach nicht mehr. Mollys und Platys haben eine Lebenserwartung von 2 Jahren, aufgrund der überzüchtungen. Wenn du dir solche sorgen machst solltest du am besten wenn möglich ihn in ein separates Becken setzen und dort abwarten. Würmer Parasiten oder bakterielle Infektionen hätten sich schon weiter auf die anderen Fische übertragen, wenn der Molly wirklich schon länger krank ist.
Wünsche dir gut es gelingen😁🙄

...zur Antwort

Hi,
Ich habe selber schon einige Terrarien eingerichtet und kann dir sagen, dass du damit es unter 100 Euro vom Preis her bleibt nicht drum herrum kommen wirst in die Natur zu fahren um nach Moos zu suchen.
Sehr viele Aquariengeschäfte oder Baumärkte haben Runde oben offene Kugel aus Glas im Angebot. Zur Not bestellst du es halt im Internet.
Danach benötigt es einen Bodengrund hierbei einfach Närstoffarmen Bodengrund nehmen, da Moose es nicht so Nährstoffreich wollen. Steine findest du in einem Aquarien Geschäft unter der Rubrik Hard Scape oder du sammelst ein paar in der Natur. Danach fehlt nur noch das Moos. Kann man im Walt sammeln ( ist aber eigentlich verboten ). Das Moos musst du nur oben drauf legen und fertig. Dann fehlt nur noch ein Sonniger Platz wegen dem UV Licht und es sollte immer so mit einem zerstäuber besprüht werden, dass das Moos immer etwas feucht ist. Gedüngt werden muss hier bei reinen Moos Arten nicht besonders viel.
Hoffe es hat dir weiter geholfen. 😁
LG

...zur Antwort