Nö auf harten Betonboden. Die haben genug Leute. Sarkasmus

...zur Antwort

Meine Schule hasst mich extrem und nimmt mich strenger dran, als alle anderen

Was ist das denn für ein bekloppter Spruch?

Ich will nach der neunten Klasse auf eine Schule gehen,wo mich Menschen akzeptieren,wie ich bin.

Das ist so wie Würfeln mit ungewissem Ausgang. Du solltest auch alles vermeiden, was dich zur Zielscheibe macht.

Ein Fachabitur wäre ein gute Weg, die Menge des Lernstoffs zu begrenzen. Eine Ausbildung bereust du ggf. später.

...zur Antwort

Versicherungsbetrug ist eine Straftat, wenn man dir draufkommt.

...zur Antwort

In einer vernetzten Welt benötigt man für jede Dienstleistung nur einen Monopolisten.

Egal ob Google, Facebook, Ebay oder eben Amazon.

Da haben sich ein paar schlaue Köpfe eben rechtzeitig die Schlüsselpositionen besetzt. Einen Riesen wie Amazon könnte derzeit nur eine Rezession zerstören.

...zur Antwort

Wenn du für lächerliche 40km jeden Tag 3 Stunden auf der Straße verplemperst, solltest du entweder das Verkehrsmittel, den Wohnort oder den Arbeitsplatz wechseln.

Das hat wenig mit Pech zu tun, diese drei Dinge hast du freiwillig entschieden.

...zur Antwort

Eine Frage mit praktisch null wichtigen Details. So nicht zu beantworten.

  • Was genau hast du ausgewechselt?
  • Was war vorher dran?
  • Wem gehört die Schüssel?
  • Wie viele Leute teilen sich die Schüssel?
  • Wohneigentum, Miete?
...zur Antwort
Regelmäßige Kopfschmerzen nach dem Schlafen?

Hallo, bevor ich damit zum Hausarzt gehe (da ich hier noch keinen gefunden habe wo ich finde dass diese überhaupt richtig untersuchen) wollte ich euch mal fragen.

Und zwar leide ich seit ca. 2-4 Wochen unter regelmäßigen Kopfschmerzen nach dem Schlafen. Ich würde schätzen dass HÖCHSTENS 2 von 7 Tagen in der Woche mal vorkommen in denen es nicht so ist, oder nur so leicht dass es nicht lange anhält.

Ich habe überhaupt keinen Stress momentan, ich fühle mich wohl in meiner momentanen Situation, ich gehe Mo., Di., Fr. Arbeiten (im Büro) und Mi., Do. zur Schule (also ich mache eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement). Unter der Woche bekomme ich ca. 7-8 Stunden Schlaf, am Wochenende 9-10 Stunden (ja solange brauche ich zum ausschlafen). An den Kopfschmerzen ist unter der Woche und am Wochenende kein Unterschied.

Ich habe schon versucht Abends mit Entspannungen mal "anders" einzuschlafen, kein Unterschied, ich habe mit offenem (gekipptem) Fenster geschlafen, kein Unterschied aber etwas angenehmer.

Dazu kommt, dass ich in meinem Zimmer noch so einen ganz alten Ofen zum Heizen haben (die großen Blöcke die im Osten von Deutschland häufig in Häusern zu finden sind), mit diesem Heize ich seit Oktober. Meine vermutung ist, dass meine Kopfschmerzen von der "anderen Art" Hitze kommen, aber die Luft ist nicht trocken im Zimmer, und ganz weg lassen kann ich den Ofen auch nicht, da es sonst richtig kalt wird. Meine Zimmertür kann ich Nachts leider nicht öffnen da sich die Katze meiner Eltern überhaupt nicht mit meinen zwei Katern versteht.
Meine zwei dürfen Tagsüber raus und sind Nachts immer bei mir drinnen, da Sie durch mein Fenster rausgelassen werden, kann ich somit Nachts das Fenster auch nicht komplett öffnen da sie Nachts nicht mehr raus sollen.

Das war jetzt viel Text aber ich versuche es einfach so ausführlich mit vielen Details zu beschreiben wie möglich um auf eine Lösung zu kommen.

Vielen Dank im voraus!

...zum Beitrag

Verspannung, Schlafapnoe, CO- Vergiftung durch Heizung, Katzenhaarallergie, Hausstauballergie, was auch immer.

Lass mal Kaffee komplett weg und trinke nur Mineralwasser, mindestens einen Liter am Tag.

...zur Antwort

Wer von euch jüngeren kennt die Zeichentrickserie die "Jetsons" ?

Wie wenig sich technisch verändert sieht man daran, dass die Autos seit über 100 Jahren immer noch nach dem selben Prinzip funktionieren. Das einzige was ständig verbessert wurde, sind die Computer.

Ich denke die Menschen werden zu modernen Nomaden, die von Job zu Job ziehen und statt festen Wohnungen Schlafkabinen haben. Die digitale Kontrolle wird zunehmen, der Überwachungsstaat ist längst schon Realität. Das einzig positive: Die soziale Isolation nimmt ab und wildfremde Menschen von 5 bis 100 lernen sich über das Internet kennen.

...zur Antwort
Abitur

Wer sagt denn dass du das Abitur nicht nachmachen kannst? Wie viele Jahre warst du krank? Es gibt 16 Länder mit 16 Kultusministerien und 16 Regeln. Darfst du die 13. Klasse nicht wiederholen?

...zur Antwort

Magnetismus, Farbe, Dichte.

...zur Antwort

Handyvertrag ohne Handytarif, ich verstehe den Sinn der Frage nicht. Aber teilweise wird die Hardware der Hersteller gebrandet, um den Kunden an sich zu binden.

...zur Antwort