Hey Leute,
Ich bin in der 10.Klasse an einem Gymnasium In München und habe mir am Wochenende den Kopf zerbrochen, welche Fächer ich in der Oberstufe nehmen soll. Heute ist nun mein letzter Tag zum Nachdenken und ich brauche eure Hilfe.
Also, Deutsch, Mathe, Geschichte/Sozialkunde und Sport sind Pflichtfächer. Außerdem wähle ich Ethik und Erdkunde zu meinen Profil.
Nun muss ich für den Pflichtbereich eine Fremdsprache und einen Fach aus dem Naturwissenschaft ,die für das Abitur eine große Rolle spielen werden, wählen. Außerdem soll ich zusätzlich eine weitere Fremdsprache oder Naturwissenschaft dazu nehmen.
Fremdsprache: Französisch, Englisch
Naturwissenschaft: Biologie, Physik, Chemie, Informatik
Ich habe mich schon bereits entschieden Physik zu nehmen, da ich in Physik keine großen Probleme habe und in Mathe auch ziemlich gut mit den Formeln bin.
Jetzt fühle ich mich unsicher, welche Fremdsprache ich für das Abitur nehmen soll, denn ich bin im Gegensatz zu Englisch sehr gut in Französisch ,aber mit Englisch hat man bessere Berufschancen und man kann in vielen Ländern studieren.
Wenn ich Französisch für das Abitur nehme, welches weitere Fach soll ich wählen?
Ich habe etwas Interesse in Informatik, aber viele Schüler meinen, dass nicht schaffen könnte, da ich Informatik auf eine 4-5 stehe, aber ich denke , ich könnte es schaffen.
Ich könnte auch Englisch nehmen, auch wenn ich gar nicht so gut bin.
In Biologie und Chemie habe ich keine großen Probleme, aber ich denke sie werden viel zu anstrengend sein für mich.
Welche Fächer soll ich nur nehmen?
Ich hoffe , ihr könnt mir ein paar gute Tipps geben ,
Hoffentlich könnt ihr mir helfen :)
Mfg. IngwerBonbon