Wenn Du jetzt in unserer realen Welt meinst, dann nicht übertreiben.

Einige Konzepte ergeben zwar schon etwas Sinn, aber ist übertrieben find ich. Eine Digitation zwischen Mensch und Digimon macht Sinn, hätte man aber trotzdem (als allgemeines Konzept) weglassen können. Z.B. bei Digimon Data Squad macht man das eigentlich nicht, aber einer der "Bösewichte" fusioniert sich trotzdem mit einem Digimon. Das find ich legitim, da es einfach ein machtbesessener Mensch ist in dieser Serie. Aber als normal gängiges Ding find ich es zu viel.

Zudem hat Pokemon damals mehr Aufmerksamkeit bekommen vorallem durch die Spiele, folglich mehr Geld, folglich mehr Möglichkeiten.

Ich habe Pokemon Spiele geliebt, aber die Digimon Serie (St. 1, 2 und 5) waren unübertroffen find ich.

Ich war verwundert als ich immer mehr von Digimon aus der Welt gehört habe, ich dachte es sei "ausgestorben". Aber umso mehr bin ich froh darüber, da Digimon (St. 1,2,5 , meiner Meinung nach, einer der besten Anime ist.

...zur Antwort
Data Squad

Zwar ist die Einschränkung nicht schwer, aber die Entscheidung eher.

Digimon Adventure 1&2 waren nice, aber 1 mehr als 2. Digimon Data Squad ist meiner Meinung nach jedoch Platz 1.

Nicht nur wegen der Grafik (schaut Euch mal Geogreymon und Greymon an, klar sind theoretisch andere Digimon, aber Ihr wisst auf was ich hinaus will.), sondern sicher auch wegen der Geschichte und es packt einfach mehr.

Also meine Top 3:

  1. Digimon Data Squad
  2. Digimon Adventure 1
  3. Digimon Adventure 2
...zur Antwort

Jaa, wenn die Frage ernst gemeint ist, dann kann man sagen nie. Aber kann auch sein dass Du es als Spass meinst.

Für die die es nicht verstehen:

Pokemon = Pocket Monster; werden in Bällen gehalten, man kann max. 6 mitnehmen und die Überschüssigen lagert man in einem Computer/Labor

Digimon = Digital Monster; kann man nicht im traditionellen Sinne fangen, digitieren sich meist durch emotionen.

Die Ironieanmerkung wäre hier:

Wenn man ein Pokemon (Pocket Monster) in den Computer legt, da man ihn nicht mitnehmen kann, wird es dann ein Digimon (Digitales Monster) da es theoretisch dann aus Daten auf dem Computer besteht?

Die Antwort ist klar nein. So viel ich weiss wäre der Computer lediglich wie ein Selecta Automat. Rechts ist der Bildschirm mit dem man "auswählt" aber es wird nicht im Bildschirm gespeichert. Wenn ich mich nicht täusche wird es durch den PC zu einer Aufbewahrungsstätte in einem Labor geschickt und wenn man ein Pokemon aus dem Team mit einem aus dem Computer tauscht, legt der Professor oder ein Mitarbeiter den Pokeball mit dem Pokemon in den Computer und schickt es Dir und andersrum.

Liege ich da falsch?

Bitte korrigiert mich falls ich falsch liege.

LG

...zur Antwort