Wichtig ist, das der Druck richtig verteilt wird, andernfalls tust du deinem Pferd keinen Gefallen. Das kann aber eigentlich nur ein Sattel mit Baum bzw. mit einem 1/2 Baum. Auch ist das Leichttraben mit den Baumlosen sätteln problematisch, da die Steigbügelaufhängung einen Punktuellen Druck auf den Rücken ausübt. Ich rate also davon ab nur mit einem baumlosen Sattel zu reiten, obwohl ich mit meinem Fellsattel gerne spatzieren reite :)

LG

...zur Antwort

Dann müsste ich mich ja selbst anfeinden, ich reite mein Pferd Reining/Pleasure/Trail aber er geht auch L Dressur und L Springen. Und am Wochenende geht es immer und Gelände! oO Ich versteh mich eigentlich mit allen aus meinem Stall..

...zur Antwort

Soweit ich weiss nein. Die Menschen die mein Pferd ziehen, aben alle einen "Hänger-Führerschein" :)

...zur Antwort

Haaallo :) Ich arbeite mein Pferd sehr viel an der Doppellonge und Stangen, wenn man das kann ist es wohl mit die leichteste Methode um die Rückenmuskeln zu stärken :) Mach aber keine experimente mit der Doppellonge, wenn du es noch nicht kannst, um dem Pferd damit zu helfen, sollte man es können. Ansonsten kann man damit auch viel kaputt machen :) Lass es dir am bessten zeigen. LG Anni

...zur Antwort

Uff.. Ich habe mein erstes eigenes Pferd auch mit 13 Jahren bekommen, nur mit dem unterschied, dass mir keine Sorgen um das Geld machen musste. Aber dafür gab es andere Probleme, ich hatte mit 15 Jahren irgendwann andere Dinge im Kopf, wollte lieber mit den Jungs ins Kino, als mich um mein Pferd zu kümmern ;)... Also ich rate euch auf jedenfall davon ab! Ihr seid zu jung um allein die Verantwortung für ein Pferd zu haben, ganz davon abgesehen, dass ihr noch voll in der Entwicklung steht und noch garnicht abschätzen könnt, wie es in drei Jahren aussieht, vielleicht wollt ihr dann ja lieber was anderes unternehmen...?!

...zur Antwort

Eigentlich ist in dem alter noch nichts verloren, frag am bessten deinen Schmied, die wissen am bessten was zu machen ist :)

...zur Antwort