Vielleicht ein kleiner Trost: 70-90% aller Schwangeren sind von Dehnungsstreifen betroffen.
Ursache für Schwangerschaftsstreifen ist ein straffes, wenig dehnbares Bindegewebe. So haben in erster Linie junge Frauen damit zu kämpfen. Hat man eine Veranlagung zu Dehnungsstreifen, kann man sie nicht komplett verhindern. Dennoch gibt es einige Methoden, das Bindegewebe etwas zu lockern und so wenigstens einen Teil dieser unschönen Streifen zu verhindern.
Vorbeugen ist wichtig
Wichtig ist jedoch, dass alle Maßnahmen vorbeugend geschehen müssen. Einmal sichtbare Dehnungsstreifen bleiben für immer. Es ändert sich lediglich die Farbe von rot-blau zu rosa-silbrigen Streifen.
Hier ein paar Methoden den Streifen entgegenzuwirken. Ganz wichtig: vom ersten Tag der Schwangerschaft anwenden!
Sport: Frauen, die sich vor und während der Schwangerschaft sportlich betätigen, neigen weniger zu Dehnungsstreifen. Geeignete Sportarten während der Schwangerschaft sind Schwimmen oder Gymnastik. Schwimmen kann man sogar bis zum Ende der Schwangerschaft.
Pflege: Um die Haut weicher und elastischer zu machen, sollte sie täglich ein- bis zweimal mit einem Körperöl besonders an Bauch, Brüsten, Oberschenkeln und Po massiert werden. Um das Ölen kommt man leider nicht herum!
Massage: Massagen sind ebenfalls dazu geeignet, die Haut dehnbarer zu machen. Es empfehlen sich hier sanfte Bürstenmassagen mit z.B. Babybürstchen aus Roßhaar. Rosshaar ist etwas fester als normalerweise für Babybürstchen verwendetes Ziegenhaar und macht die Massage somit effektiver. Vorteilhaft bei der Verwendung von Babyhaarbürstchen: Diese können später für das Baby weiterverwendet werde.
Bis zum 7. Monat können auch tägliche Zupfmassagen mit einem geeigneten Massageöl an Bauch, Oberschenkeln, Brüsten und Po helfen. Hierbei wird mit zwei Fingern ein Stück Haut leicht nach oben gezogen und losgelassen. Ab dem 7.Monat sollte der Bauch allerdings ausgelassen werden, da sonst auf diese Art Wehen ausgelöst werden könnten.
Ich hoffe, dass hilft Dir ein wenig. Die Streifen sehen auch während der Schwangerschaft immer recht schlimm aus, weil sie da noch so rot sind. Später sieht man das gar nicht mehr so. Alles Gute!
Verschwende Deine Zeit nicht woanders mit suchen! http://www.babynatur.de