Kaninchen, Mehrschweinchen, Fische…

...zur Antwort

Die meisten Kaninchen machen sowieso oft immer nur in die selbe(n) Ecke(n). Stelle einfach dort eine Kiste, am besten ein schon für diesen Zweck vorgesehenes Klo, undfülle es mit Sand oder Sägemehl. Am besten fängst du damit gleich nach dem Ausmisten an und füllst da auch gleich etwas Mist hinein. So verstehen sie mit der Zeit, dass sie da hinein machen sollen. Wenn du siehst, wie einer der Zwerge sonst wohin machten will, dann nimm ihn und setze ihn ins Klo, anfangs wird er dann nicht gleich da reinmachen, nachdem Tragen und er begreit es auch noch nicht, doch mit der Zeit sollte es klappen :)

...zur Antwort

Es ist nicht schlimm, aber vermeide es besser, denn Kaninchen sind empfindlich und du willst sie ja nicht strapazieren, oder?

Auf keinen Fall darfst du ihnen gefrorenes, ungewaschenes, faules oder schimmliges Gemüse geben.

...zur Antwort

Sie brauchen einfach einen Stall oder so mit Stroh o.Ä., wo sie hinein können und dürfen nicht immer nur draussen sein müssen. Die Ställe können aber schon draussen sein, am besten ein wenig isoliert und ev. im Winter ein Tuch vor der Türe (und immer einen Partner!).

Dann dürfen sie auch ab und zu für eine halbe Stunde nach draussen. :)

...zur Antwort

Nein, sie zusammen zu halten ist ganz okay.

Aber, was er nicht darf ist ein Meeri und ein Kaninchen zusammen haben, von beiden Arten braucht es mindestens zwei. Denn auch wenn sie sich ähnlich sind, sie verhalten sich anders, haben nicht die gleichen Interessen und Bedürftnisse und sprechen eine andere "Sprache".

Doch wenn es von beiden mind. 2 gibt, dann ist das sogar toll, sie erkunden sich gegenseitig. Sie brauchen einfach genug Häuschen etc. um sich zurückzuziehen!

Aber nicht vergessen: Vergesellschaften und nicht einfach so zack von einem Tag auf den nächsten neue Tiere ins Gehege!

...zur Antwort

Grundsätzlich gilt Nein, es ist zu gefährlich, die beiden unbeaufsichtigt zu lassen, auch wenn der Hund ganz lieb ist.

Aber natürlich gibt es immer wieder Ausnahmefälle :)

...zur Antwort

Hallo

Ja, dieses Problem kenne ich, irgendwann fragt man sich, was Kaninchen den lieben langen Tag tun, sie können ja nicht wie Katzen spazieren gehen.

Zum Glück gibt es viel Spielzeug für Nager, zum Beispiel ein Futterball, da kann man Gemüse rein tun und sie im Käfig aufhängen. Oder ein Leckerliball, aus dem fallen Leckerli, wenn man ihn über den Boden rollt!

Diverse Röhren und Häuschen machen Kaninchen auch Spass und sind ganz leicht herzustellen, zum Beispiel aus Kartonschachteln oder einem Tuch über einem Stuhl!

Es gibt ausserdem viele (auch gesunde) Leckerlis und Knabberzeug, die kann man verstecken. Oder Zweige aus dem Wald mit frischen Knospen bzw. im Winter Tannenzweige sind der Hit bei Kaninchen!

Such doch in deiner Nähe ein Tiergeschäft und stöbere Mal in der Kaninchenabteilung herum, da findet man echt viel!

Ich persönlich mag Qualipet besonders qualipet.ch oder den Kaninchenshop kaninchenshop.ch.

Noch eine Spielidee: Schlage einen Pfosten in den Boden und mache jegliche Löcher hinein, dort kannst du Gemüse und Zweige reinstecken!

Sieh doch mal da rein: http://www.diebrain.de/k-besch.html#sp

...zur Antwort

Jaja, klar, das ist völlig normal!

Du umarmst doch auch gerne deine beste Freundin als Begrüssung, oder ;)

Jedenfalls, lass sie, freu dich, dass sie sich so gerne haben. Und übrigens: schlecken heisst gar nicht "Ich hab dich lieb" oder so, sondern "Ich bin dein Chef, du bist mir unterlegen", das wissen die meisten nicht. Aber das ist auch völlig natürlich, bei Kaninchen gibt es eine Rangordnung, die völlig friedlich eingehalten wird!

Viel Spass mit deinen Tieren!

...zur Antwort
Preis ist Ok

NEin, nicht zu teuer!

Kein Preis ist für ein gesundes und noch dazu kastriertes Tier zu teuer.

Denk immer daran, ein Kaninchen, das ist ein Leben, ein ECHTES LEBEN, wie ein Baby und niemand würde sein Baby für 160 verkaufen, oder?

Aber es kann natürlich sehr schwierig werden, jemanden zu finden, der bereit ist, diesen Preis zu zahlen, wenn man in einem Zoofachladen oder beim Züchter ein halb so teures Tier kriegt.

...zur Antwort

geh zum Arzt, der gibt dir Medikamente! Wenn du Pech hast und der Durchfall schlimm ist, kann das Kaninchen sterben, wenn es nicht bald besser ist.

Gib dem Kaninchen vorerst KEIN OBST UND KEIN GEMÜSE, jedoch viel Wasser und Heu, davon braucht es jede Menge. Und vor allem gib ihm nichts nasses mehr in Zukunft, nichts ungewaschenes und auf keinen Fall Gefrorenes (gut, das ist jetzt im Moment kein Problem).

Wenn dein Kaninchen wieder gesund ist, kannst du es langsam wieder an Gemüse gewöhnen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Also sag deinem Vater, dass das nicht stimmt, die würden sich nicht tot beissen, man müsste sie sicherlich aneinander gewöhnen, doch LASS DEIN KANINCHEN NICHT ALLEIN, ES WILL EINEN ARTGENOSSEN!

Ausserdem: Es ist TIERQUÄLEREI ein Kaninchen alleine zu halten und verstösst gegen den Tierschutz, du machst dich strafbar! Das schlimmste, was einem Kaninchen passieren kann, ist dass es keinen Kumpel hat, also mach deinen Liebling glücklich!

...zur Antwort

Ja, das kannst du, bei dir wäre ja dann das Männchen der Zwerg, oder?

Das Mädchen sollte allerdings nicht der Zwerg sein, denn sonst hat es Schwierigkeiten beim gebären und unter Umständen sterben zu grosse Babys und wenn du Pech hast auch die Mutter.

Doch bei dir ist das ja kein Problem :)

...zur Antwort

Nein, das ist nicht schlimm, es macht ihnen Spass mit Kartonhäuschen und alten Klopapierrollen etc spielen können!

Doch achte darauf, dass es weder Leim noch Farbe an der Pappe hat, dann ist alles gut :)

...zur Antwort

Kaufe beim Tierarzt Mästfutter, dass der Hund auch wenn er nur wenig frisst sehr viele Kalorien zu sich nimmt.

Vielleicht hat der Tierarzt ja auch Medikamente, die den Schmerz völlig verschwinden lassen. Sonst solltest du besser den Tierarzt wechseln, und einen suchen, der sich auf Hunde oder auf Entzündungen oder was auch immer spezialisiert hat und der dich auch besser beraten kann, als der andere…

Viel Glück!!

...zur Antwort

Wilde-Hühner-Kuchen

Zutaten:

500 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 170 g Zucker 1 Päckchen Vanillinzucker 3/8 l Milch 250 g Butter 4 Eier (selbstverständlich nur von freilaufenden Hühnern!) 1 Tafel Blockschokolade ( mindestens! findet Trude) 150 g Rosinen (mindestens! findet Sprotte. Melanie würde gerne ganz drauf verzichten)

Zucker, Vanillinzucker und Eier mit der geschmolzenen Butter verrühren. Mehl mit Backpulver mischen, durchsieben. Mehl und Milch langsam zugeben und alles zu einem festen Teig verrühren. Schokolade zerkleinern, unterrühren, ebenso die Rosinen (falls sich nicht einige Rosinenfeinde dagegen aussprechen). Fülle den Teig in eine gut gefettete Kuchenform.

Backen bei 160 Grad, zweite Stufe, etwa 45 Minuten. Verzieren mit Puderzucker oder (die Bauchschmerz-Variante) mit Zuckerguss, Gummibärchen und - an besonderen Feiertagen - selbst geformten Marzipanhühnern.

...zur Antwort
  • Quarkkuchen
  • 4Eier mit 200g Zucker schaumig schlagen und dann 100ml Öl hinzufügen (nicht Olivenöl, das ist zu intensiv!).

Dann alle weiteren Zutaten beigeben: 250g Quark, 300g Mehl, 1Pck. Puddingpulver (Vanille), 1Pck. Vanillezucker und 1Pck. Backpulver.

In einer Kuchenform 45 Minuten backen! (180 Grad Celsius)

Echt simpel und schnell gemacht!

...zur Antwort
  • Quarkkuchen
  • 4Eier mit 200g Zucker schaumig schlagen und dann 100ml Öl hinzufügen (nicht Olivenöl, das ist zu intensiv!).

Dann alle weiteren Zutaten beigeben: 250g Quark, 300g Mehl, 1Pck. Puddingpulver (Vanille), 1Pck. Vanillezucker und 1Pck. Backpulver.

In einer Kuchenform 45 Minuten backen! (180 Grad Celsius)

Echt simpel und schnell gemacht!

...zur Antwort